kein Konkurrenzprodukt zum 7650?! oder doch??

  • hallo,


    also solangsam muss ich echt sagen verliert Siemens den Anschluss an die andren. :flop:
    Und das sage ich nicht weil ich Siemens Produkte nicht mag, ganz im Gegenteil seit dem S25 habe ich jedes gerät der S(L) Serie besessen und besitze immer noch das S40 und S35.
    Doch leider musste ich erfahren das, das 7650 von Nokia noch in diesem Monat spätestens aber Anfang Juli auf den markt gebracht wird.
    Das wurde mir auch von unsrer Marketing-Abteilung bestätigt, ich arbeite ja bei einem Service Provider.
    Selbes habe ich auch von D1 direkt erfahren und von Nokia selbst auch.
    und dann kommt ebenfalls das Samsung S100 noch diesen Monat und das wird Siemens auch einige Kunden wegschnappen.
    Und noch dazu sind diese SamsungGeräte verdammt gut verarbeitet und haben kaum Software fehler, ebenfalls bieten sie einen Vor-Ort Austauschservice wenn es dennoch mal zu Problemen kommt.
    Ich fände es wäre solangsam echt an der Zeit das Siemens mal die Katze aus dem Sack lässt. Denn sonst werden zu viele zu andren Marken abwandern wenn nichteinmal was in Aussicht gestellt wird.
    ich selbst kaufe mir zwar eh alle 2-3Monat ein neues mobile aber der Grossteil der normal Kunden tut dies eben nicht.
    ich kann mir kaum vorstellen das Siemens ein vergleichbares Gerät zum N7650 bringen wird und ubwohl ich bisher eine absolute Abneigung von Nokias habe, muss ich zugeben zieht mich dies schon ein wenig an, und wahrscheinlich nicht nur mich.


    Und ich hoffe immer noch das ich mir demnächst mal wieder ein Gerät aus dem Hause Siemens zulegen kann,denn bisher war ich mit nahezuallen Geräten zufrieden.


    gruß markus

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • Ich kenne zwar die Funktionen von dem Nokia nicht, aber was die Geschäftspolitik von Siemens angeht gebe ich dir recht. Da muß was passieren, und zwar schnell. Ich habe zwar noch ein Jahr Zeit bis zu meinem nächsten Vertragsupdate, aber bei der aktuellen Situation, wird wohl auch für mich, die Siemens Zeit zuende gehen. Noch bin ich mit meinem SL45i glücklich, aber wenn sich Siemens nicht anstängt dann war das mein letztes Siemens. Na wir wollen mal hoffen daß Siemens uns höhrt, und zwar bald.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thorsten
    Zur Zeit hat Siemens kein Zugpferd mehr im Stall, dass für guten Umsatz sorgt.


    Hast Du mal gesehen, wie viele Leute inzwischen aufs ME bzw S45 umgestiegen sind?? Nur weils für uns zurzeit nix neues gibt, macht Siemens trotzdem sehr guten Umsatz derzeit.


  • was bringt einem ein Zugpferd wie ein T68i (welches ohne Zweifel ein super Telefon mit super Ausstattung ist), wenn die Firma trotzdem immer noch hohe Verluste einfährt, weil die Teile zu teuer sind, und es so dementsprechend wenig verkauft werden ?
    Es ist eben noch lange nicht damit getan, dass man ein Super-Mega Handy auf den Markt bringt und es dann natürlich auch entsprechend teuer verkaufen muss. Die grosse Kohle wird in einem ganz anderen Segment gemacht (C-Klasse !).
    Und seien wir ehrlich. Bluetooth, Farbdisplay usw. braucht eigentlich auch (fast) kein Mensch. So ein Forum ist einfach nicht repräsentativ.



    Gruss...

    Nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen !

  • Ach, hast du also doch meine PN bekommen ? Genau das frage ich mich auch, seit es immer mehr Bilder und Berichte über das 7650 gibt, dass mich sehr reizt, ich aber eigentlich kein nokia will! dabe76 hört sich ja leider nicht so an als würde es da was geben, sonst hättest du es uns doch bestimmt angedeutet?! Ich glaub aber auch nach deiner Info von den besseren tastaturmatten für die C55-Klasse, dass die anstatt viel Entwicklungsgeld in teure Super-Handys stecken, eher weniger Innnovationen entwickeln und stattdessen gute Einsteiger Handys bauen und dafür mehr Geld ins Image reinstecken, (wie zuletzt in den Internet Handy Nachrichten)um die Handys dann halt zu vermarkten! Kann aber auch sein dass ich mich irre!


    cu Falko

  • Bitte nicht! ;-)


    Hi!


    Ich hoffe nicht, daß Siemens ein mit dem 7650 vergleichbares Gerät rausbringt. Habt Ihr das Teil auf der CeBIT gesehen und mal in der Hand gehabt? Der SX45 ist fast schon rank und schlank dagegen ;)


    Mal ehrlich: Siemens sollte lieber ein mit dem 7210 vergleichbares Produkt rausbringen - also ein SL55 mit Farbdisplay (aber ohne Klappe ;)).


    Die große Masse der Handykäufer (Und die findet man nicht hier im Forum!) kauft sich eh noch das S45 - Weil das Ding schlichtweg noch bezahlbar ist. Ein schönes Handy mit Farbdisplay ist da eher was für die Freaks. Und nur ganz wenige, die es sich leisten können (wollen).


    Mal ehrlich: Trotz all der Kritik, die man an Siemens übt, und obwohl man immer sagt, sie würden ihre Handys nicht mehr losbekommen - Warum wuchs Siemens dann mit +24% deutlich stärker als der Markt (+3%) und Nokia (-3%)? Samsung mit +48% stellt natürlich 'ne absolute Ausnahme dar ... wobei deren Marktanteil auf dem deutschen Markt wohl eher als bescheiden bezeichnet werden kann.. (noch).


    Siemens muß sich darauf konzentrieren, in Europa vernünftige Produkte und in Amerika überhaupt welche auf den Markt zu bringen, ganz klar. Andere Firmen haben's da leicher. Und die noble SL-Klasse mit Farbdisplay, Bluetooth und all dem anderen Schnickschnack ist allenfalls gut für's Image, nicht jedoch für Stückzahlen und Marktanteile. Die Volumenprodukte sind mit dem M50 und S/ME 45 gut besetzt worden.


    Greetz, Meckl :)

  • HI dabe76,


    was einem ein Zugpferd nützt?
    Imagewechsel würde ich im Fall SonyEricsson sagen!
    Auch verstehe ich nicht, wieso du dich über teuere Handys aufregst - das SL45 war mit erscheinen auchn nicht günstig, trotzdem wurden mehr als genug Geräte dieses Tpys verkauft - wegen seinen Innovationen.
    Farbdisplay braucht man nicht unbedingt, aber Bluetooth kann man in naher Zukunft mehr als brauchen, zum Beispiel für BT KFZ FSE.


    Thorsten

  • hm nur um euch mal zu informieren, es gibt verdammt viele Interessenten für das 7650 ich bekomme ja auch mit wieviele Kunden sich schon nach dem Teil erkundigt haben.
    Noch dazu soll es zu einem erschwinglichen Preis von ca. 500-600 € wohlgemerkt ohne Vertrag erscheinen.
    Und ich würde behaupten das dieses Gerät mit ziemlicher Sicherheit von den Netzbetreibern die MMS nach vorne bringen wollen sicherlich mit Hochdruck vermarktet wird.
    Momentan wäre das ja nur D2 und da taucht es ja schon in der MMS Werbung auf.
    Wobei D1 und O2 auch kurz vor der Einführung dieses Dienstes stehen.
    Deswegen mache ich mir auch sorgen, ich weiss selbst das sich das S/ME 45 momentan klasse verkauft, sollten aber jedoch bessere und auch günstigere Geräte von anderen Herstellen kommen was würde die Leute dann momentan bei Siemens halten?
    Sogar ich als ehmaliger Siemensmitarbeiter liebäugle momentan mit dem kommenden Samsung S100 oder dem N7650.
    Ja auch ich hatte das N7650 auf der CeBit in der Hand und es ist nicht gerade klein, aber auf jeden fall um einiges kleiner wie ein SX45.
    Hier kannst ja nochmals nachsehen:


    Daher fände ich es langsam an der Zeit das Siemens seine 55er Serie vorstellt mehr nicht !!!


    gruß markus

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!