Hosted MS Exchange Angebote?

  • Danke, Tha Masta.


    Previews möchte ich aber nicht nutzen, weil ich nicht den kostenlosen Versuchstruthahn für MS spielen möchte. Es soll einfach nur alles funktionieren. Letzteres ist bei für den Endkunde freigegebener Software am wahrscheinlichsten.


    Dass es MS nicht auf die Reihe bekommt, voll funktionsfähige Apps für jedes Betriebssystem zu liefern, halte ich für geschäftsschädigend und beweist die Inkompetenz von deren Managern. Das kann eigentlich bei so einer riesigen Firma nicht sein.

  • Die Trägheit der Entwicklung ist der Produkthistorie und den diversen eingesetzten Technologien verantwortet. Office365 ist ja im Prinzip nichts anderes als BPOS 2.0.


    Neue Produkte, wie dropbox oder google Apps, die auf nichts aufsetzen müssen, haben es da deutlich einfacher. Aber gefühlt bewegt sich office365 seit 2 Jahren auf den richtigen Weg und alles was neu kommt, das ist das eigentlich wichtige, funktioniert auch einwandfrei.

  • Hallo, der Sync mit SharePoint geht aber jetzt, vielleicht hast du eine ältere Version des Clients noch. Diese Woche wurde das verkündet. Hab noch etwas Geduld, kann sein das noch nicht für alle der Client ausgerollt wurde.

  • Guter und günstiger Exchange-Anbieter für den Privatgebrauch


    Nachdem intensiv insbesondere verschiedene Synchronisierungsfragen diskutiert wurden, möchte ich meine Frage wieder hochholen, ob jemand einen guten und günstigen Exchange-Anbieter für den Privatgebrauch kennt?

  • Das hatte ich schon geschrieben:
    Outlook.com


    Kostet nix, kann mit jedem POP3-Postfach verknüpft werden, enthält viele Exchange-Funktionen. Nutze ich privat.

  • Re: Guter und günstiger Exchange-Anbieter für den Privatgebrauch


    Zitat

    Original geschrieben von robfink
    Nachdem intensiv insbesondere verschiedene Synchronisierungsfragen diskutiert wurden, möchte ich meine Frage wieder hochholen, ob jemand einen guten und günstigen Exchange-Anbieter für den Privatgebrauch kennt?


    Oder Exchange Online von Microsoft für knapp 4 Euro im Monat. Hatte das vor einigen Wochen mal angetestet, und das war auch (für mich als Privatperson) ganz in Ordnung.

  • Zitat

    Original geschrieben von Truthahn
    Outlook.com
    Kostet nix, kann mit jedem POP3-Postfach verknüpft werden, enthält viele Exchange-Funktionen. Nutze ich privat.


    Sorry, wenn ich auf dem Schlauch stehe, aber ich war der Meinung, dass man seit 2014 keine externen Domains dort mehr registrieren kann. Hat sich das wieder geändert?

  • Zitat

    Original geschrieben von homedonk
    Sorry, wenn ich auf dem Schlauch stehe, aber ich war der Meinung, dass man seit 2014 keine externen Domains dort mehr registrieren kann. Hat sich das wieder geändert?


    Du hast recht.


    Man kann, wie geschrieben, externe POP3-Postfächer mit outlook.com verknüpfen. Outlook.com saugt die Emails per POP3 aus dem Postfach zu outlook.com. Zum Versand nutzt outlook.com den Original-SMTP-Server des Postfaches.
    Dieser Thread, oder Google helfen weiter.


    Man benötigt also ein POP3-Postfach, was z.B. der Mailhoster von meinedomain.de bereitstellt.


    Das geht immer noch, auch bei neu eröffneten Microsoft/outlook.com-Accounts.

  • Was auch mehr als einen Blick wert ist:
    https://cloud.telekom.de/software/office-365/


    -> Exchange Online oder Business Essentials
    -> bei der T-Systems in Deutschland gehostet, faire Preise, Wahl zwischen 1 und 12 Monaten MVLZ
    -> das lässt sich auch als Privatkunde (Zahlung via Kreditkarte z-B.) buchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!