Hosted MS Exchange Angebote?

  • Thunderbyte: Natürlich gibt es andere Lösungen wie Sand am Meer... Meine Aufzählung war nur exemplarisch und sollten verdeutlichen, dass man meiner Meinung nach entweder irgendeine beliebige Hosting Variante wählen kann oder eben aus Datenschutzgründen alles zuhause selber managed. Wobei zweite Möglichkeit dann gerade bei den hier vorhandenen Privatusern einen nicht unerheblichen Administrationsaufwand pro User bedeutet...


    Frank: Rein theoretisch kannst du office 365 holen und davon ausschließlich die offline-office Programme nutzen... Ist halt nur Schade um die ganzen anderen Funktionen...

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau Als ich mich eingehend mit Office 365 auseinandergesetzt hatte, war ich zu dem Ergebnis gelangt, dass jede Office-365-Installation auch für sich und auch komplett Offline nutzbar ist ... de facto also kein Unterschied zur Kaufsoftware besteht


    Genau so ist es. UND Office ist auf absolut beliebigen PC's installierbar (egal ob dort ein Microsoft- Account eingerichtet ist oder nicht).
    Scheinbar werden die Lizenzen an die jeweilige Windows- Installation gebunden. Denn als ich einen PC neu aufgesetzt habe (mit demselben Windows), wurde beim erneuten Installieren von Office keine neue Office- Lizenz verbraucht.

  • Dann habe ich das doch richtig interpretiert.


    Office 365 erfüllt dieselben Anforderungen wie das normale Office ... und bietet darüber hinaus noch einen Mehrwert. Und das zu einem attraktiven Preis.

  • Neues gibt es zum überarbeiteten sync-client für onedrive for business:


    https://myignite.microsoft.com…95-e411-b87f-00155d5066d7


    Zusammengefasst:


    - die offene Beta des neuen sync-clients kommt Ende sept. 15
    - offizieller release Ende 15
    - selective sync ist an board
    - keine doppelte Speicherbelegung (für 100mb werden auch nur 100mb Speicherplatz benötigt)
    - die 20.000 Dateien-Grenze faellt
    - Unterstützung von langen Dateinamen
    - Wegfall des 1TB Limit


    Hört sich für mich alles sehr sehr gut an, kann die4 Monate kaum abwarten... Der neue Client soll auf allen win Systemen ab win 7 sowie Mac laufen. Wobei Ende September vermutlich wegen dem kostenlosen gr. Auf win 10 sowieso viele win 7 und 8 Nutzer auf win 10 umgestiegen sein werden...

  • Zitat

    Original geschrieben von Tha Masta Neues gibt es zum überarbeiteten sync-client für onedrive for business


    Es wäre toll, wenn mit dem Client jeder im Team auf dasselbe onedrive for business eines bestimmten Users zugreifen könnte. Also wenn man ein onedrive eines Users dann als NAS nutzen könnte.

  • Was mit Sicherheit möglich sein wird ist, einen Benutzrccount auf mehreren devices zu registrieren und (wenn gewollt) zu syncen.


    Was vermutlich eher nicht gehen wird ist ein sync von freigegebenen Dateien. Her lassen wir uns überraschen...

  • Danke.


    Eine Frage:


    Weiß jemand, ob ich über die Office 365 Web- Oberfläche auch zusätzliche Email- Accounts, zu welchen nur POP3/IMAP- Zugangsdaten existieren und die nicht bei Microsoft gehostet werden, mit abrufen kann?


    Danke.


    Hintergrund: Ich nutze Office 365 für truthahn@truthansfirma.de. Soweit o.k.
    Daneben gibt es noch privat trollolo@truthahn.de, gehostet als IMAP bei http://www.wohnzimmerprovider.de/ , welche ich derzeit über outlook.com abrufe.


    Ich würde gern z.B. im Internetcafe alle Emails aller Accounts komplett über die Weboberfläche von Office 365 abrufen.

  • Wenn du einen Filter setzt (alle Emails an trollolo@truthahn.de in Ordner XYZ verschieben) kannst du gute eine Sortierung vornehmen.


    Wenn du per Imap verbindest, bleiben die abgerufenen Emails auf dem Ursprungsaaccount, bei Abruf über POP3 kannst du entscheiden, ob die emails beim Abruf auf dem Ursprungsserver gelöscht werden sollen oder verbleiben sollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!