Hosted MS Exchange Angebote?

  • Öffentliche Ordner werdet ihr bei Exchange 2010 SP1 keine mehr finden. Die wurden mit SP1 und der Einführung des "Hosting" Modus ersatzlos gestrichen. Alternative ist hier SharePoint, wie es von MS selbst auch mit BPOS und Office365 angeboten wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von doIT
    Öffentliche Ordner werdet ihr bei Exchange 2010 SP1 keine mehr finden. Die wurden mit SP1 und der Einführung des "Hosting" Modus ersatzlos gestrichen. Alternative ist hier SharePoint, wie es von MS selbst auch mit BPOS und Office365 angeboten wird.


    Mh. Die Exchange Installation mit dem /hosting switch wird nicht zwangsläufig von einem hosted Exchange Anbieter eingesetzt. Das von in der Zwischenzeit von MS unterstütze WebsitePanel wird zwar von MS nur für Umgebungen mit dem /hosting switch supported, aber trotzdem heißt es nicht automatisch dass jeder Anbieter dies so umsetzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von johnripper
    Derzeit sind die Konditionen von ITSN meiner Meinung nach unschlagbar. Ein unbegrenzten Speicher auf Exchange 2010 ist sicherlich nicht einfach zu finden.


    Sehe ich genauso. Und ITSN läuft einfach sehr gut - bei mir seit nunmehr rund 1,5 Jahren.

  • Zitat

    Original geschrieben von johnripper ...
    Es gibt sicherlich noch viele andere Hoster die Exchange 2007 und bestimmt auch Exchange 2010 anbieten. Aber was spricht denn gegen ITSN oder Sherweb? Erst dann macht es überhaupt erst Sinn weiter zu suchen...Zudem haben viele User mit den beiden Hostern sehr gute Erfahrungen gemacht (sowohl hier im Forum, wie auch bei ppc-welt.de oder ähnlichen)....


    ITSN ist halt in Florida. Bin mir nicht sicher, ob ich da meine Daten liegen haben möchte...
    Ansonsten klingt ITSN schon sehr interessant.


    Nur habe ich jetzt noch was gelesen, was mich etwas irritiert: Wenn ich auf meiner Domäne zusätzlich zum Exchange-Postfach noch andere Mail-Konten will und diese über IMAP abgerufen werden sollen, geht das dann?
    Oder wäre es hier ggf. am einfachsten, eine Weiterleitung von meinem bisherigen E-Mail-Postfach auf ein "beliebiges" bei ITSN einzurichten? Damit würde ich mir jegliche Änderung (bspw. MX-Record) sparen.


    thx & so long ...


    Geordi.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Geordi.de
    ITSN ist halt in Florida. Bin mir nicht sicher, ob ich da meine Daten liegen haben möchte...
    Ansonsten klingt ITSN schon sehr interessant.


    Aha und geht es genauer welche Anforderungen du da einen Mailprovider stellst? Bei welchen Mailprovider bist du denn bisher?


    Was heißt denn mit IMAP abrufen? Klar du kannst auf Exchange Mailbox auch via IMAP zugreifen? Kannst du etwas genauer beschreiben was du vor hast? Die Split konfiguration würde ich auf keinen Fall empfehlen.


    Eventl. hilft dir folgendes http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3962813#post3962813 (siehe einige Beiträge vorher und nachher).

  • Hallo,


    mal eine Frage an die Profis:
    ich suche für einen Bekannten, der derzeit fünf eMail Konten über seine Domain nutzen möchte, ein Angebot mit mindestens 3GB Speicherplatz pro Postfach.
    Gibt es einen Hoster, der dies realisieren kann?
    Es brauch kein Exchange Postfach zu sein, IMAP reicht aus.
    POP3 scheidet aus oder die Daten auf den PC lokal zu speichern, da von verschiedenen PCs aus gearbeitet werden soll.


    Thorsten

  • Davon gibt es genug und diese Anfrage ist absolut fehl am Platz in diesem Thread.


    Verwendung mit mehreren PCs würde ich am ehesten Hotmail oder GoogleApps empfehlen. Bei Hotmail gibts den Vorteil mit dem kostenlosen Hotmail Connector für den Sync von Emails Kalender und Kontakte in Outlook. Mit Outlook 2010 wird sogar die Junk Liste mit dem Postfach gesynct. Das kannste kann man sogar kostenlos realisieren (außer die Kosten für die Domain). Wem Hotmail nicht gefällt kann zu Google gehen. Mit GoogleApps (kostenpflichtig) ist ebenfalls ein Sync in Outlook möglich.


    Ansonsten die großen Hoster Strato, 1und1, sofern man doch unbedingt auf IMAP setzen möchte.

  • ....davon abgesehen kann man ein Google Postfach auch als Exchange Postfach bei mobilen Endgeräten konfigurieren und synct dann neben den Mails auch Kontakte und Termine mit den entsprechenden Google Anwendungen. Mit dem kostenpflichtigen Outlook Connector hat man dann "eine Art Exchange".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!