Der AntiVir 7.0 Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von oli-haas
    Ich glaube eher weniger das die User weniger geworden sind, oder zumindest soviele das es merklich wäre. Denn da die Downloadkapazität erhöht wurde ist das Problem damit behoben und nicht mit weniger Usern.


    Das war auch nur ironisch gemeint, zum besseren Verständnis hatte ich dann ja editiert und die PC-Welt zitiert.


    Wenn man sich allerdings [URL=http://www.winfuture.de/news,24169.html]diese Kommentare zum Artikel auf Winfuture[/URL] ansieht sind allerdings doch einige User umgeschwenkt.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Zitat

    Original geschrieben von igel-online
    Das war auch nur ironisch gemeint, zum besseren Verständnis hatte ich dann ja editiert und die PC-Welt zitiert.


    Wenn man sich allerdings [URL=http://www.winfuture.de/news,24169.html]diese Kommentare zum Artikel auf Winfuture[/URL] ansieht sind allerdings doch einige User umgeschwenkt.


    Ohne Smilie ist Ironie schwer zu interpretieren! ;)
    Aber ich finde das vielleicht eine kleine Tendenz zu sehen ist, aber wie viele neue User durch die neue version gekommen sind weiß man auch nicht direkt.

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Aber auf allen anderen PCs habe ich direkt avast- antivirus installiert (wobei es dabei nicht darum geht, dass das irgendwie besser ist oder so, aber das läuft wenigstens wunderbar und hat vorallem auch einen ordentlich Emailscanner installiert).


    Kann es sein, dass man bei avast keine Dateitypen ausschließen kann?

    Niveau sieht von unten aus wie Arroganz.


    Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sunny Glade
    Kann es sein, dass man bei avast keine Dateitypen ausschließen kann?


    Ich denke schon ... unter Programm-Einstellungen: Ausschlüsse!



    Chris

  • Ich benutze die Premium-Version 7.0. Habe keine Probleme und Update geht in Sekundenschnelle. Ich bin froh, auf die blaue Version umgestiegen zu sein.


    Gruß Rolf

    Grüße Rolf


    SE K800i

  • Hallo,


    habe anderes Problem mit dem Antivir-Update
    (was m.E. noch nicht diskutiert wurde - belehrt mich eines besseren, falls ich da irre)


    Ich war bis dieser Tage zufriedener Nutzer von Antivir-Professional 6 und hatte also keine Bedenken, auf Vers. 7 upzudaten. Während der Installation wurde ich aufgefordert, zunächst die Vorgängerversion zu deinstallieren.
    Und das klappt nicht!


    Erst habe ich im AV-Programmordner "Deinstallieren" gewählt. Hat aber nach Rechner-Neustart leider nicht alle Dateien entfernt. :confused:
    Dann habe ich über WinXP-Systemsteuerung/Software/Programme-deinstallieren gewählt und Reste von AV6 deinstalliert. Neu gebootet - immer noch nicht alles weg. :confused: :confused:
    Dann habe ich manuell per Explorer den Programmordner und alles was ich als AV6 Dateien identifizieren konnte gelöscht. :top:


    So, nun sollte ich Antiviren-frei sein, dachte ich - und versuchte nun AV7 zu installieren. Aber es kommt wieder die Fehlermeldung, dass das Vorgänger-AV-Programm noch nicht vollständig deinstalliert sei :mad: :flop:


    Schätze, ich muss in die Registry, habe aber keine Ahnung davon.
    Kennt ihr das Problem beim AV7-Update?
    Und vor allem: Wer kann mir Tipps geben?


    Schon mal Danke!


    thegener

    SEE THE WORLD IN A NEW LIGHT

  • Hi


    ist das eigentlich normal, dass ich beim booten 20 sekunden leerlauf habe wo gar nix passiert, bis antivir dann aktiviert ist?
    und beim runterfahren braucht der rechner auch total lange.
    ist xp sp2.


    danke schonmal

    Gruß,
    Wanja

  • Die blaue Version bietet das Feature, ankommende eMails zu scannen.
    Bisher habe ich das auch aktiviert - allerdings kam es immer wieder zu Problemen. Recht häufig versuchte AbtiVir 7 eine eMail zu scannen - der Fortschrittsbalken lief ... näherte sich der 100%-Marke ... und überschritt diese ... weit über die 100% hinaus.


    Da hilft dann nur noch der TaskManager und das Abschiessen des Tasks.


    Weil das nicht nur mir, sondern auch einigen anderen Usern (siehe AntiVir-Forum) passiert, habe ich den MailScanner deaktiviert (bzw. deinstalliert).


    Bisher konnte ich aber nicht herausfinden, ob dieses Problem gefixt ist. Weiß jemand von Euch mehr?


    Gruß,
    Dodson

    "Handle stets so, dass die Maxime Deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte"
    (Immanuel Kant, dt. Philosoph, 1724-1804)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!