Neues Feature: Handydatenbank

  • Wir freuen uns, Euch nach längerer Vorbereitungsphase ein neues Feature bei Telefon-Treff.de anbieten zu können: Die Handydatenbank.
    Die Idee dahinter ist, eine herstellerübergreifende Datenbank mit den wichtigsten Features der aktuellen Handys, aber auch älterer Modelle, anbieten zu können.
    Das Grundprinzip ist recht einfach: Von Usern, für User.
    Ein weiterer grundlegender Gedanke bei der Entwicklung der Handydatenbank war, mehrere Modelle verschiedene Hersteller im direkten Vergleich miteinander aufzulisten. Ihr habt hier die Möglichkeit, bis zur vier verschiedene Handys zu vergleichen.


    Eines wird die TT-Handydatenbank jedoch niemals sein: Vollständig und fehlerfrei, dessen sind wir uns durchaus bewusst. Dieses Projekt lebt von der Aktivität und dem Altruismus der Mitglieder, die ihre Kenntnisse der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
    Diese Datenbank kann mit kleinen Einschränkungen von jedem bearbeitet und verändert werden. Unerlässlich dafür ist jedoch ein User-Account bei TT, damit wir eine gewisse Kontrolle über die Aktivitäten behalten, die durchgeführt werden.
    Wir haben uns dabei sehr lange Gedanken gemacht, wie man ein solches System einerseits nach Möglichkeit offen für nahezu alle hält, andererseits aber auch die Kontrolle behält, falls destruktive Störenfriede einfallen sollten. Diese Gratwanderung ist schwierig bis eigentlich unmöglich. Wir denken aber eine Lösung gefunden zu haben, die es wert ist, ausprobiert zu werden.
    Als Ergebnis präsentieren wir nun eine Handydatenbank, die zugleich von nahezu jedem verändert und überarbeitet werden kann, jedoch aber auch durch Zugriffskontrollen geschützt ist und jederzeit durch Backup-Versionen wiederhergestellt werden kann.
    Die Handydatenbank wird auch unsere bisherigen Handydatenblätter in den Foren ersetzen. Diese werden wir in ca. einem Monat deaktivieren.


    Das Procedere der Freischaltung für den Eingabebereich mag auf den ersten Blick etwas kompliziert klingen, ist es aber nicht.
    Das Grundprinzip dieser Idee basiert auf Vertrauen, jeder aktive User kann einen anderen User einladen bzw. freischalten. Hier setzen wir generell auf Eure eigene Weitsicht und bitten darum, bei der Auswahl der User, die ihr einladet, nicht völlig wahllos vorzugehen. Andererseits soll auch niemand gezielt ausgegrenzt werden, aber hier vertrauen wir auf Euer Feingefühl. Jedoch sollte auch niemand eingeladen werden, der gerade wenige Stunden im Forum angemeldet ist und bereits mehrfach durch Troll-Beiträge aufgefallen ist. ;)


    Es gibt zwei Möglichkeiten, die Berechtigung zur Dateneingabe- und Änderung zu erlangen:

    • Man „bewirbt“ sich selbst und direkt für die aktive Teilnahme. Dafür findet ihr unten auf jeder Seite der Handydatenbank einen Link zu einem entsprechenden Formular. Die Meldungen werden vom Team abgearbeitet. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir uns vorbehalten, im Einzelfall die Freischaltung abzulehnen.
    • Ab heute findet ihr im Profil jedes Users einen neuen Link, mit dem bereits für die Handydatenbank freigeschaltete User andere User zur Bearbeitung einladen bzw. freischalten können. Dadurch erhält der Eingeladene eine PN mit einem Freischaltelink, der bestätigt werden muss. Anschließend muss ein neues Passwort eingegeben werden. Diesen Link seht ihr natürlich nur, wenn ihr selbst bereits berechtigt seid.
      Wichtig: Dieses Passwort ist nicht identisch mit dem Passwort des TT-Accounts. Wir weisen darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen ein Passwort niemals zweifach verwendet werden sollte, darum wählt hier bitte nicht das Passwort aus, das ihr für den TT-Account nutzt.


    Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, einzelne Fehler per Formular zu melden, wenn ihr nicht selbst aktiv werden möchtet.


    Zur aktiven Nutzung der Handydatenbank:
    Vieles sollte weitestgehend selbsterklärend sein, dennoch wird es in den nächsten Tagen auch noch eine möglichst ausführliche Dokumentation geben, zunächst jedoch nur im PDF-Format.
    Die wichtigsten Punkte hier nur kurz angerissen:

    • Jeder aktive User hat die Möglichkeit, die Daten in der Datenbank zu ändern oder neue zu erfassen.
    • Zur Eingabe eines neues Handys muss zunächst ein leerer Datensatz erstellt werden, der anschließend bearbeitet werden kann.
    • Während ein Datensatz bearbeitet wird, ist er automatisch für 30 Minuten für alle anderen gesperrt. Beim Versuch, diesen Datensatz zu zur Bearbeitung aufzurufen, erhaltet ihr eine entsprechende Systemmeldung.
    • Bei jedem Datensatz wird gespeichert, wer daran mitgearbeitet hat. Diese Information wird ebenfalls unter jedem Datensatz angezeigt.


    Fragen und Anregungen zur Handydatenbank sind selbstverständlich willkommen. Wo ihr diese loswerdet, sollte bekannt sein. ;)


    Ganz besonders danken wir den zahlreichen freiwilligen Betatestern, die in der Vorbereitungsphase jede Funktion auf Fehler überprüft haben, viele Änderungen angeregt haben und nicht zuletzt die nicht wenigen bereits vorhandenen Daten eingepflegt haben. Vielen Dank für Eure Mühe!
    :top:


    Schlussendlich der leider unvermeidliche Hinweis, dass wir uns vorbehalten, einzelnen im Falle eines Missbrauchs die Zugangsberechtigung zur Handydatenbank zu entziehen und dies auch auf den Forenaccount ausweiten werden.


    Und ganz zum Schluss der eigentliche Link, den ihr künftig auch an verschiedenen Stellen im Forum finden werdet:
    http://handydaten.telefon-treff.de


    Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!