Netscape stellt Umlaute als ? da

  • Hallo!


    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Bei mir stellt Netscape auf einigen (nicht auf allen) Seiten (z.B. auch hier im Forum) die Umlaute nicht da, sondern ersetzt sie durch ein Fragezeichen. Das war nicht immer so, ich glaube spätestens aber ab Version 6, gerade habe ich 7 raufgemacht, ist aber immer noch so.


    mfG Aragorn

  • Oh Ja, das Dilemma mit der Zeichencodierung beio Netscape :)
    Ich könnte ein Lied davon singen! Heute wird SiemensFreak³ bei mir immer noch als SiemensFreak[irgendein kyrillischer Buchstabe] angezeigt :rolleyes:


    Also, du gehst unter Ansicht -> Zeichencodierung und wählst ISO-8859-1 aus. Dann wird dein "ö" wohl auch wieder ein"ö" sein ;)

  • Ansicht -> Zeichenkodierung -> Western (ISO-8859-1) einstellen, und das unter Einstellungen -> Navigator -> Sprachen als Standardzeichenkodierung.


    Edit:
    Und vielleicht mal Carsten ne PN schreiben das er den Meta-Tag:

    Code
    <meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">

    in den Forenheader mit aufnimmt.

    www.mnies.dewww.pdaboard.dewww.v3info.de
    Lieber ein Pinguin der läuft, als ein Fenster das hängt...
    Merke: Wer nicht nachdenkt regt sich auch über nichts auf
    Der der nicht in Foren mit vertikaler Zappelwerbung postet.

  • :top: Vielen Dank, zwar war es bei mir schon auf Western (ISO-8859-1) eingestellt, dann habe ich aber noch ein paar mehr Western Codes hinzugefügt und jetzt gehts.


    mfG Aragorn

  • Zitat

    Original geschrieben von The_Master
    Edit:
    Und vielleicht mal Carsten ne PN schreiben das er den Meta-Tag:

    Code
    <meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">

    in den Forenheader mit aufnimmt.


    Done.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!