Hallo,
mein K750i soll abgelöst werden, leider fehlt mir momentan der Überblick was ein würdiges Nachfolgehandy für mich wäre. Hat da jemand einen Tip?
klapphandys mag ich nicht und Nokia Series 40 Handy finde ich irgendwie trist.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
mein K750i soll abgelöst werden, leider fehlt mir momentan der Überblick was ein würdiges Nachfolgehandy für mich wäre. Hat da jemand einen Tip?
klapphandys mag ich nicht und Nokia Series 40 Handy finde ich irgendwie trist.
Hallöchen!
Ein paar mehr Informationen und Anforderungen wären schon nicht schlecht...
Gruß,
Lars
Nokia N70 :top:
w900i
n80
n90
6233
p990i
Wie wäre es mit dem Nokia 6280 ? Slider , 2 MP Cam !
moin moin,
danke für die tips, ja weitere anforderungen ist gut, ich würde mal sagen es ist in der natur des menschen das er keinen schritt zurück machen will. von daher sollte das neue handy multi tasking fähig sein und profile für die klingelton-lautstärke haben. und dann bin ich ebend ein fan von farbigen grafisch animmierten menüs. ach ja und ich hasse solche breiten und fetten klopper.
okay die nokia n-serie gefällt mir nicht, das w900i ist ansich nicht verkehrt, aber als business handy vom design in meinen augen nicht tragbar für die zwecke.
6233 kommt erst in ca. 2 monaten, die frage wäre ob das series40 wird.
ich hatte mir ja mal das D600 angeschaut, aber da überwiegen ja die negativen meinungen im gesamten http://www. ein eigenes bild wird man sich da nicht machen können ohne das man es sich selber kauft ...
Dann fallen auch Smartphones raus?! Oder dürfte es auch etwas aus dieser Sparte sein?
Gruß,
Lars
ZitatOriginal geschrieben von Freelander22
6233 kommt erst in ca. 2 monaten, die frage wäre ob das series40 wird.
Ja, das 6233 wird auf Serie40 basieren, allerdings auf der neuen Version (z.B Felder für Vor- und Nachnamen, höhere Displayauflösung (QVGA), usw.). Würde ich mir an deiner Stelle mal doch etwas genauer ansehen. Oder wahrscheinlich noch länger warten, und den K750i Nachfolger nehmen.
ZitatOder wahrscheinlich noch länger warten, und den K750i Nachfolger nehmen.
Das würde ich ähnlich machen, denn schließlich ist das K750i ja noch "relativ" frisch auf dem Markt und von der Ausstattung doch eigentlich :top:, oder?
... genau das ist der punkt der es schwierig macht eine alternative zu finden, ich weiß auch garnicht so oft wie ich die taschenlampenfunktion im 750i gebraucht hab, dass kann ich garnich zählen. deswegen möchte ich das nicht missen, wobei ich befürchte das die taschenlampe beim 800er dann rausfliegt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!