Google schmeißt BMW.de aus dem Index

  • Ich finde es unverschämt, dass Google offenbar Seiten noch auf diese Weise in den Index aufnimmt. Das sind ja Steinzeitmethoden!

    Tankred

  • Die haben ein Verfahren verwendet, bei dem Seiten mit JavaScript völlig normal aussehen und ohne von oben bis unten mit Schlüsselwörtern voll sind. Dadurch wollten sie ihre Positionierung in Suchmaschinen optimieren.

    Tankred

  • Bleibt nur zu hoffen, dass Google seine Marktführerstellung nicht ausnutzt und (nicht öffentlich gemachte) Zensur einführt, sofern nicht bereits geschehen. In China scheint das System mit der Zensur immerhin zu funktionieren (wenn auch von der Regierung gefordert), dort konnten sie ja bis jetzt genug Erfahrung damit sammeln...

  • Nee, mit Zensur hat das hier beschriebene nichts zu tun. Google ist ja vor allem für den suchenden Surfer da und wenn BMW gute Hits beim Stichwort "Gebrauchtwagen" auf diese Weise missbrauchen, dann gehören sie abgestraft. Andernfalls landen wir beim Suchen nach Informationen ständig auf falschen Seiten und zwar stets auf den Seiten der global Player.


    Übrigens finde ich, dass eBay und Amazon auch mal so abgestraft werden sollten. Bei Produktsuchen, gerade was Testberichte und ähnliches anbetrifft, werde ich von deren Linkfarmen sowas von zugemüllt, dass es mich jedes Mal ganz kirre macht!

    Tankred

  • Ich finde das vollkommen okay. Google hat schon seit Jahren gesagt, dass (Über-)optimierungen, die gegen ihre Nutzungsbedingungen verstoßen, Konsequenzen haben und dem in der Regel auch Taten folgen lassen.


    Besonders im Fall von BMW ist soetwas zudem mehr als dämlich, da die soetwas gar nicht nötig haben. Pagerank-Optimierungen um in ganz wenigen Fällen von #2 auf #1 zu kommen, wo man in der Regel sowieso erstes Such-Ergebnis ist, lohnt einfach nicht.


    Der einzige Grund, warum das (neben dem offensichtlichen Oh-Faktor) für etwas aufsehen gesorgt hat, ist das etwas unglückliche PR-Verhalten im Bezug auf die VW/Google-Kooperation. Aber um ernsthaft anzunehmen, dass das dahintersteckt muss man schon Verschwörungstheorien mehr als aufgeschlossen sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!