brauche tarif/provider betratung

  • also insgesamt hab ich hier im forum gelesen dass man lieber netzbetreiber nehmen soll,statt provider,das diese nicht immer so fair sein sollen(versteckte kosten usw)
    und simply gehört glaub ich zu victorvox,da hört man auch mal kritik hier.
    und meine nr ist mir wichtig,deshalb mein zörgern.


    möchte ungern nach monaten in irgendwelche fallen tappen und mir dann denken:toll,wegen den paar ct zu den kleinen gewechselt und jetzt haste ärger am halsund musst zahlen(dabei sind es eigentlich nicht paar ct;xtra:25ct,simplytel 15ct,fast die hälfte also)


    edit:
    ne preisliste kann ich bei den t-mob relaxtarifen wirklich nirgends sehn.

  • Zitat

    Original geschrieben von Snakex1
    ne preisliste kann ich bei den t-mob relaxtarifen wirklich nirgends sehn.


    Du solltest deine Sehschaerfe pruefen lassen... t-mobile.de -> Tarife & Optionen -> Relax -> gewuenschten Tarif anklicken (z.B. Relax 50 Eco) und lesen. Alternativ kannst du auch nach dem von mir genannten Stichwort googlen, der erste Treffer ist Deiner ;)

  • Zitat

    also insgesamt hab ich hier im forum gelesen dass man lieber netzbetreiber nehmen soll,statt provider,das diese nicht immer so fair sein sollen(versteckte kosten usw)


    Prinzipiell hast du recht.
    Ich würde einen großen Vertrag lieber auch bei einem der vier NB`s abschließen.
    Allerdings mache ich bei Discountern eine Ausnahme, da das Risiko hier nicht so groß ist.
    Bis jetzt habe z.B. mit Klarmobil keine schlechte Erfahrungen gemacht und die D-Netz Discounter sind immer noch günstiger als die orginale T-Mobile-Angebote.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Risiko nicht so groß? Frag mal die Leute, bei denen die kostenlosen Rufumleitungen nachberechnet wurden ...


    Das ist eine Sache, die beispielsweise von Genion-Nutzern seit jeher fleißig genutzt wird. Bei einem Mobilcom-Genion würde ich mich das nicht trauen. Auch bei o2 halte ich das für grenzwertig, glaube aber bei der Kombination "Netzbetreiber + langjährige Duldung" nicht an eine unangekündigte Veränderung, wie sie klarmobil vorgenommen hat.


    Es gibt sicher genug Angelegenheiten, bei denen die Discounter problematisch werden können und in Sachen Service und Kosten der Kontaktaufnahme dieselben Nebeneffekte haben, wie die berüchtigten Muttergesellschaften: fehlgeschlagene Rufnummermitnahme, unerwartete Vertragskündigung, Kartensperre, der "Klassiker" des Simkartenpfandes etc.


    Ich gebe der Meinung von newage_02 insoweit Recht, als dass die Probleme in gewisser Weise begrenzt sind:
    -Es gibt kein Stress, der mit einem subventionierten Handy zu tun haben könnte
    -Probleme mit Tarifen halten sich dank übersichtlicher Tariftabellen in Grenzen
    -Probleme mit Gesprächsguthaben und sonstigen außergewöhnlichen Konstellationen gibt es deutlich weniger, da es von diesen Dingen bei den Discountern weniger gibt.


    Alleine, wenn eine für den Nutzer wertvolle Nummer im Spiel ist, hat für mich ein Provider-Discounter noch immer dasselbe Risikopotential wie ein Vertrag direkt bei dem Provider. Wer nur telefonieren will und wenn demjenigen dazu noch die Nummer Schnuppe ist, der hat zugegebenermaßen ein deutlich geringeres Risiko. Passt aber so überhaupt nicht auf diesen Fall.

  • @ s-elch


    wahrscheinlich beziehst du dich auf diesen Thread.


    Klick.


    Wenn Klarmobil tatsächlich willkürlich die kostenlosen Gespräche nachberechnet hat, ist das in der Tat sehr unschön und nicht sehr seriös.
    Das ist nicht von der Hand zu weisen.


    Ich habe allerdings keine negative Erfahrungen machen können.


    Das Mobilfunkanbieter ein exzessives "ausnutzen" von kostenlosen Gesprächen nicht mögen, ist allerdings nicht neu.
    Zuweilen greift ja auch O2 hart durch.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Das ist in der Tat blöd.
    Dann hätten sie besser die kostenlose Rufumleitung von Anfang an nicht gehabt.
    Stimme ich komplett zu.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • eben genau das meine ich s-elch.
    wegen solchen infos hab ich den threat hier gemacht,sowas erfährt man sonst nicht.


    ich werd wohl dann den t-mob click&go tarif nehmen.bei t-mob.
    nicht so billig wie simply(25 statt 15ct,macht in ner beispiel kalkulation 20 statt 13 eur),
    aber dafür kann man bei problemen sicher noch auf kullanz hoffen.ausserdem habe die auch recht guten service und angst vor einem schlechten image.

  • Zitat

    Original geschrieben von Snakex1
    eben genau das meine ich s-elch.
    wegen solchen infos hab ich den threat hier gemacht,sowas erfährt man sonst nicht.


    ich werd wohl dann den t-mob click&go tarif nehmen.bei t-mob.
    nicht so billig wie simply(25 statt 15ct,macht in ner beispiel kalkulation 20 statt 13 eur),
    aber dafür kann man bei problemen sicher noch auf kullanz hoffen.ausserdem habe die auch recht guten service und angst vor einem schlechten image.



    edit:
    mist.bei xtraclick&go muss man per kreditkarte oder überweisung zahlen.
    kreditkarte hab ich nicht,überweisung ist zu umstandlich.


    doch wohl e+ free&easy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!