brauche tarif/provider betratung

  • o2 ist mit einer großen Homezone und der Festnetznummer für ankommende Anrufe sicherlich gut, aber für das angefragte Profil eher schlecht. Die Minutentaktung in der Homezone verschlimmert das ganze noch .... selbst wenn die mobile-Option für die Nutzungszeit am Abend und Wochenende mit 19 ct nicht zu hoch ist.


    Ein Handy wird also nicht gebraucht, richtig? SMS habe ich für die folgenden Gedankengänge mal hinter rüberfallen lassen.


    Passende Tarife mit kostengünstigen Gesprächen zu eplus fallen mir nicht ein - base ist für das Nutzungsprofil zu teuer und fällt eh wegen eplus-Netz raus. Lediglich für's Wochenende gäbe es die Option 1000 für 5 EUR - auch im eplus-Netz.


    Somit bleiben Pauschaltarife oder Discounter.


    Erstere haben den Nachteil, dass man sich und seine Nummer 24 Monate bindet. Selbst wenn man ein einigermaßen stabiles Telefonaufkommen hat, telefoniert man für heutige Verhältnisse recht teuer: Im Relax 100 (mit Provisionsauszahlung) kosten sogar die Inkluviminuten knapp 20 cent. Ebenso o2 mit der active-card 100 "ohne handy". Meiner Meinung nach lohnen sich diese Tarife dann also nur in Kombination mit den Optionen. Zumal mit eplus der beste Anbieter dieser Tarifpakete rausfällt (Minutenrollover, costcheck die eventuell passende Option).


    Damit kannst du zwischen den discountern wählen. Die haben übrigens für einen Minutenpreis von 18 ct. im Postpaidbereich einen 60/1 Takt. Wenn man von 100 Minuten ausgeht, lässt sich mit der best-tarif Option bei simplytel der Minutenpreis mit 60/1 nochmals um ca. 1-2 ct drücken.


    Zum Vergleich, falls Du Dich doch noch zu eplus durchringen kannst, das sinnvollste Minutenpaket-Angebot: eplus time and more 100 mit Provisionsauszahlung und Option 1000. Damit wären kostenlose eplus und Festenetzgespräche am Wochenende gegeben und die 100 Mintuten mit Rollover kosten knapp 19 EUR. Der mit 50 Minuten kommt diese Lösung auf rund 11,5 EUR.


    Der alte 9,9ct Volkstarif von talkline mit Provisionsauszahlung wäre die Empfehlung gewesen. Leider ist der nicht mehr verfügbar. Eine wirkliche Alternative dazu gibt es bisher nicht.


    EDIT: So richtig kann ich Dich nicht verstehen ... ich dachte, Du legst keinen besonderen Wert auf eine Homezone? Warum interessiert dich sowas, zumal es bei der abgehenden Telefonie in dem Profil nicht viel Wert ist? Warum interessieren Dich Handy-brandings, wenn Du doch kein neues Telefon brauchst bzw. bei einem Händler für einen vergleichbaren Preis meist auch ein freies Gerät bekommst?


    EDIT 2: Eine sehr interessante Möglichkeit wäre noch da: aldi-talk! Ist zwar Prepaid, aber passt für die Anforderungen wie Faust aufs Auge, wenn da nicht zwei Probleme wären: -eplus-Netz -eigene Rufnummer kann nicht mitgenommen werden.

  • Naja... wenn er kündigt, die Nummer zu Simply oder Klarmobil mitnimmt geht er ja kein Risiko ein da er aus diesen Verträgen jederzeit wieder rauskommt und keine Fixkosten hat.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • also prinzipiell hast du recht,brandings könnten mir egal sein,ich kauf die handys eh selbst.aber wenn der anbieter keine simonly tarife bietet?das führt mich zu den freien händlern.


    homezone wäre an sich gut,weil sie hier sehr gross wäre,nur lese ich hier im flyer,dass die miunuten da auch nicht soo billig sind.


    also im nachhinein überlegt,kann ich mich auch bei den e+ gesprächen anrufen lassen(andere seite hat viele incl minuten)


    also du kannst mir entweder e+ T&M 50 oder eine simplycard empfehlen?


    Edit:
    also nach 2 tarifrechner (bei areamobil.de und inside-handy.de) scheint simply für mich ganz gut zu sein.


    nur wie läuft das ganze ab?(hab bisher noch nie gekündigt :D )
    hab das schreiben mit den konfigurator(von inside-handy) geschrieben,im april läuft mein vertrag aus.
    steh ich dann,nach der kündigung ohne handy da,oder wie greift das ineinander?


    Edit2:
    in frage kommt noch Xtra click an go von t-mob.

  • ok,gekündigt.hab per einschreiben+rückschein verschickt.


    jetzt könnte ich etwas hilfe gebrauchen.


    was soll ich nehmen?
    -simply?
    -xtra click&go?
    -o2 mit homezone?

  • Zitat

    Original geschrieben von Snakex1
    ok,gekündigt.hab per einschreiben+rückschein verschickt.

    :top: Sehr gut!

    Zitat

    was soll ich nehmen?

    Ich dachte das haben wir geklärt...

    Zitat

    -simply?

    Ist - denke ich - immer noch die beste Möglichkeit.

    Zitat

    -xtra click&go?

    Durch Original-Netzbetreiber-Angebot sehr seriös, aber
    - PrePaid, man muss also ständig aufladen
    - Nutzen Dir die netzinternen 5 ct ja nichts da Du ja viel zu ePlus telefonierst
    - diese Fremdnetze sind teuerer als Simply (25 zu 18 ct)
    - Wahrscheinlich ist es im April nicht mehr verfügbar

    Zitat

    -o2 mit homezone?

    No Comment... :flop:

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Ich würd zu simply gehen. Bin mit denen eigentlich zufrieden. Ansonsten XTRA Click&Go. Für die Anrufe zu e+ ne Aldi Prepaid und gut is. Aufpassen bei Klarmobil, du kannst zwar jederzeit kündigen, die Rufnummer bekommst du jedoch nicht vor 24 Monaten MVLZ raus. :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von BlackSektor
    Aufpassen bei Klarmobil, du kannst zwar jederzeit kündigen, die Rufnummer bekommst du jedoch nicht vor 24 Monaten MVLZ raus. :mad:


    Das stimmt nicht, es sind nur 6 Monate!


    Ist z.B. diesem PDF zu entnehmen.

    Motorola d170, Nokia 5110, Sagem MC 939, Siemens C35i, Nokia 3210, Nokia 6210, SE T68, Nokia 6510, Nokia 6600, Siemens S55, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6300, Apple iPhone 3G, Apple iPhone 4, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note II

  • also die gespräche zu e+ erledigen sich wohl bald.kumpel hat da schwierigkeiten.


    weiss einer zufällig ob man bei simplytel(nicht card) auch seine nr wieder rauskriegt?hab dazu nichts auf deren homepage gelesen.


    ich glaub ich sogar beim kleingedrucken von xtra click+go gelesen dass ne portierung von denen weg,nicht gehen soll,bin mir aber nicht sicher.


    PS:konnte sogar beim relax-tarif nicht sehn was man nach den incl minuten für die minuten bezahlen muss.schlecht gemacht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Snakex1
    ich glaub ich sogar beim kleingedrucken von xtra click+go gelesen dass ne portierung von denen weg,nicht gehen soll,bin mir aber nicht sicher.


    Das stimmt auch nicht. Und selbst wenn, macht man halt einen Tarifwechsel für 4,95 € und portiert dann...

    Motorola d170, Nokia 5110, Sagem MC 939, Siemens C35i, Nokia 3210, Nokia 6210, SE T68, Nokia 6510, Nokia 6600, Siemens S55, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6300, Apple iPhone 3G, Apple iPhone 4, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note II

  • Zitat

    Original geschrieben von Snakex1
    ich glaub ich sogar beim kleingedrucken von xtra click+go gelesen dass ne portierung von denen weg,nicht gehen soll,bin mir aber nicht sicher.


    Abgehende Portierung muss ermoeglicht werden, sonst kannste dich einfach bei der Bundesnetzagentur beschweren ;)


    Zitat

    PS:konnte sogar beim relax-tarif nicht sehn was man nach den incl minuten für die minuten bezahlen muss.schlecht gemacht.


    Da koennte es helfen, wenn du einfach mal bei T-Mobile in die Preisliste schaust :D Stichwort "Minutenpreise außerhalb der Inklusivminuten".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!