o2 ist mit einer großen Homezone und der Festnetznummer für ankommende Anrufe sicherlich gut, aber für das angefragte Profil eher schlecht. Die Minutentaktung in der Homezone verschlimmert das ganze noch .... selbst wenn die mobile-Option für die Nutzungszeit am Abend und Wochenende mit 19 ct nicht zu hoch ist.
Ein Handy wird also nicht gebraucht, richtig? SMS habe ich für die folgenden Gedankengänge mal hinter rüberfallen lassen.
Passende Tarife mit kostengünstigen Gesprächen zu eplus fallen mir nicht ein - base ist für das Nutzungsprofil zu teuer und fällt eh wegen eplus-Netz raus. Lediglich für's Wochenende gäbe es die Option 1000 für 5 EUR - auch im eplus-Netz.
Somit bleiben Pauschaltarife oder Discounter.
Erstere haben den Nachteil, dass man sich und seine Nummer 24 Monate bindet. Selbst wenn man ein einigermaßen stabiles Telefonaufkommen hat, telefoniert man für heutige Verhältnisse recht teuer: Im Relax 100 (mit Provisionsauszahlung) kosten sogar die Inkluviminuten knapp 20 cent. Ebenso o2 mit der active-card 100 "ohne handy". Meiner Meinung nach lohnen sich diese Tarife dann also nur in Kombination mit den Optionen. Zumal mit eplus der beste Anbieter dieser Tarifpakete rausfällt (Minutenrollover, costcheck die eventuell passende Option).
Damit kannst du zwischen den discountern wählen. Die haben übrigens für einen Minutenpreis von 18 ct. im Postpaidbereich einen 60/1 Takt. Wenn man von 100 Minuten ausgeht, lässt sich mit der best-tarif Option bei simplytel der Minutenpreis mit 60/1 nochmals um ca. 1-2 ct drücken.
Zum Vergleich, falls Du Dich doch noch zu eplus durchringen kannst, das sinnvollste Minutenpaket-Angebot: eplus time and more 100 mit Provisionsauszahlung und Option 1000. Damit wären kostenlose eplus und Festenetzgespräche am Wochenende gegeben und die 100 Mintuten mit Rollover kosten knapp 19 EUR. Der mit 50 Minuten kommt diese Lösung auf rund 11,5 EUR.
Der alte 9,9ct Volkstarif von talkline mit Provisionsauszahlung wäre die Empfehlung gewesen. Leider ist der nicht mehr verfügbar. Eine wirkliche Alternative dazu gibt es bisher nicht.
EDIT: So richtig kann ich Dich nicht verstehen ... ich dachte, Du legst keinen besonderen Wert auf eine Homezone? Warum interessiert dich sowas, zumal es bei der abgehenden Telefonie in dem Profil nicht viel Wert ist? Warum interessieren Dich Handy-brandings, wenn Du doch kein neues Telefon brauchst bzw. bei einem Händler für einen vergleichbaren Preis meist auch ein freies Gerät bekommst?
EDIT 2: Eine sehr interessante Möglichkeit wäre noch da: aldi-talk! Ist zwar Prepaid, aber passt für die Anforderungen wie Faust aufs Auge, wenn da nicht zwei Probleme wären: -eplus-Netz -eigene Rufnummer kann nicht mitgenommen werden.