hi leute,
meine e+ vvl steht im april an und ich überleg mir ob ich nicht meinen vertrag kündige.
der grund sind die schlechte netz abdeckung hier am bodensee(immer wieder verbindungsabbrüche) und die mittlerweile nicht mehr zeitgemässen minutenpreise meines "privat tarif plus(2004)"
mein telefonie aufkommen ist etwas durchwachsen.
ca.20-30 eur.
davon wenige,aber lange gespräche zu e+.
einige sms.
fremdnetze.
Ins festnetz meist nur kurz.
die uhrzeit ist meist am we und abends
+++++++
ich möchte unbedingt meine nr behalten,also fallen viele discounter weg.
mögliche discounter:
-simply
-klarmobil
vorteil:
+klare minutenpreise
nachteil:
-teure 1min taktung
-keine ahnung wie das mit dem aufladen geht
-was wenn in ein paar jahren eine grosses aussieben der discounter stattfindet und mein provider dicht macht,nr dann weg?
o2:
vorteil:
+genion:hier in KN ist die homezone sehr gross
nachteil:
-service bei (sogar unverschuldeten)problemen scheinbar schlecht(heisst es hier im forum)
-minutenpreise auch nict soo günstig
vodafone:
vorteil
+netz
nachteil
-falls ich mal ein sub handy will,ist es furchtbar verschandelt.
-keine ahnung ob es ne möglichkeit gibt auf ein sub handy zu verzichten und dafür die fixkosten zu drücken
t-mobil:
wie vodafone
eplus
vorteil:
+saubere geräte
+netter service,der mir bisher gut geholfen hat
nachteil
-netzprobs
ich dank euch schonmal für eure tipps