brauche tarif/provider betratung

  • hi leute,


    meine e+ vvl steht im april an und ich überleg mir ob ich nicht meinen vertrag kündige.
    der grund sind die schlechte netz abdeckung hier am bodensee(immer wieder verbindungsabbrüche) und die mittlerweile nicht mehr zeitgemässen minutenpreise meines "privat tarif plus(2004)"


    e+ preisarchiv


    mein telefonie aufkommen ist etwas durchwachsen.
    ca.20-30 eur.
    davon wenige,aber lange gespräche zu e+.
    einige sms.
    fremdnetze.
    Ins festnetz meist nur kurz.
    die uhrzeit ist meist am we und abends
    +++++++


    ich möchte unbedingt meine nr behalten,also fallen viele discounter weg.


    mögliche discounter:
    -simply
    -klarmobil


    vorteil:
    +klare minutenpreise


    nachteil:
    -teure 1min taktung
    -keine ahnung wie das mit dem aufladen geht
    -was wenn in ein paar jahren eine grosses aussieben der discounter stattfindet und mein provider dicht macht,nr dann weg?


    o2:


    vorteil:
    +genion:hier in KN ist die homezone sehr gross


    nachteil:
    -service bei (sogar unverschuldeten)problemen scheinbar schlecht(heisst es hier im forum)
    -minutenpreise auch nict soo günstig



    vodafone:


    vorteil
    +netz


    nachteil
    -falls ich mal ein sub handy will,ist es furchtbar verschandelt.
    -keine ahnung ob es ne möglichkeit gibt auf ein sub handy zu verzichten und dafür die fixkosten zu drücken



    t-mobil:
    wie vodafone


    eplus
    vorteil:
    +saubere geräte
    +netter service,der mir bisher gut geholfen hat
    nachteil
    -netzprobs



    ich dank euch schonmal für eure tipps

  • Ein paar Anregungen:


    - VVL ueber einen freien Haendler bringt bei E-Plus ca. 200 EUR; bei einem Wechsel in den T&M 50 Web (der wohl deinen gesamten Kommunikationsbedarf abdeckt; wievel Minuten kommen denn pro Monat zusammen?) kommst du so auf ca. 7 EUR Fixkosten im Monat. Vorteil: Keine Portierungsgebuehr. Nachteil: Kostenpflichtige Hotline (ueber's festnetz immer noch bezahlbar, <15 Cent/Min mit CbC).


    - Wechsel zu T-Mobile in einen Relax Eco 50, mit Fremdnetzoption (da du viel zu E-Plus telefonierst) 12,50 EUR im Monat fuer 50 Minuten. Vorteil: Evt. bessere Netzabdeckung (wuerde ich vorher sinnvollerweise mit einer Prepaidkarte testen), interessante Zusatzoptionen ( HOME, Local, Weekend).


    Bist du Student/Zivi/Schueler o.ae.? Dann gibts noch attraktivere Angebote (z.B. Vodafone 50 incl. Fremdnetzoption fuer 7,50 EUR im Monat und voller Subvention, also etwa 240 EUR Auszahlung).

  • Also ich würde den Vertrag auf jeden Fall kündigen.


    Netzinterne Verbindungen: HZ = 0,39 € , NZ= 0,19 €
    fremde Mobilnetze : HZ = 0,79 € , NZ = 0,49 €


    Da kommst Du mit jedem neuen Vertrag oder Prepaid(egal bei welchem Netzbetreiber) viel günstiger.


    Entweder Du nimmst ein Paket mit Inklusivminuten ,welche bei D1 oder Vodafone nicht in die Fremdnetze gilt oder du nimmst einen Discounttarif. Zu easymobile kannst du auch deine Rufnummer mitnehmen und den Mindestumsatz von 6 Euro schaffst du wahrscheinlich auch in 3 Monaten.
    Ich persönlich habe klarmobil. Du zahlst nur Deine Gesprächsgebühren und der Rechnungsbetrag wird Dir monatlich von Deinem Konto abgebucht. Also wie bei einem normalen Mobilfunkvertrag. Kein lästiges Nachladen des Guthabenkontos.

  • 200eur?wie kann man sich diesen betrag erklären?
    die handys auf der e+homepage werden kaum so stark subventioniert.


    also schüler/student bin ich nicht mehr.leider.


    und wie komm ich an diese freien händler?
    sind die denn vertrauenswürdig?
    bei wem hab ich dann den vertrag letztendlich?
    und warum nicht gleich zu e+?


    oder doch discounter?


    viele fragen,ich weiss,aber das ganze ist auch etwas kompliziert

  • Wie, schon fast Profi, aber noch nix von freien Haendlern gehoert? ;)


    Schau dich mal im Werbeforum um, da gibts immer wieder entsprechende Angebote (exemplarisch das hier, das letzte das ich gesehn hab).


    Die freien Haendler sind lediglich "Vermittler" zwischen dir und dem Netzbetreiber. Bei einer VVL aendert sich eh nix an deinem Vertrag, bei einem Neuabschluss wirst du Kunde des jeweiligen NBs. Der Haendler ist lediglich dafuer zustaendig, seinen Teil des Geschaefts zu erfuellen (i.d.R. Handy liefern, oder aber auch dir die Subvention ohne Umwege zukommen zu lassen, die normalerweise in den Handypreis geflossen waere ;)).

  • Du kannst Deine Nummer zu Klarmobil mitnehmen, gar kein Problem. Simply und Klarmobil sind im Grunde ganz normale Mobilfunkverträge nur daß es hier keine Sub-Handys, keine Grundgebühr und (fast) keinen Mindestumsatz bzw. Mindestvertragslaufzeit gibt. Bezahlt wird wie bisher per eingehender Lastschrift.


    Wenn Du mit dem ePlus-Netz Problem hast, würde ich auf alle Fälle kündingen und weder zu einem ePlus-Reseller (Base, Simyo, Aldi, Blau) noch zu 0,2 gehen - dort hast Du nämlich dann überhaupt kein Netz mehr wenn gebarrt wird.


    Merke: 0,2-Service = n/a

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • harley:
    war bisher immer nur an der hardware interessiert:)


    @zilla
    auch nicht zu o2?wieso kein netz,wenn gebarrt?


    ich dachte o2 wechselt dann zum netz von t-mobile?


    simply,klarmobil wäre ne lösung,aber die60/60 taktung ist blöd

  • Snakex1
    Naja das ist ja das "barren", wenn o2 einen bestimmten Bereich
    barrt, dann kann sich das o2 Handy in diesem Bereich nicht mehr
    in das T-Mobile Netz einbuchen, weil o2 davon ausgeht, das der
    eigene Empfang ausreichend ist.


    Gruß
    Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Wenn die Homezone sehr groß bei dir ist dann is es doch super. Ob der Service von o2 bescheiden ist, weiss ich nicht ich hab jedenfalls keine Problem mit der Privatkundenhotline gehabt. Konnte auch entspannt die Genion-Flatrate nach 3 Monaten kündigen.


    Allerdings wenn Du viel zu E-plus telefonierst dann bleib lieber bei E-Plus. Netzintern zu telefonieren ist immer besser. Ob ein Minutentarif nun das beste is, weiss ich nicht da es doch sehr vom telefonieaufkommen abhängt. Sollte man glaub ich immer hochrechnen...

  • im augenblick weiss ich nicht was zu tun ist.
    e+ hat wirklich zu teure preise,im vergl zu den discountern.
    time&more50:
    50min für 15eur+150sms/monat,danach0,45eur/min,0,20eur/sms
    dazu noch das schlechte netz.
    (es stink mir dass e+ sich weigert diese homezone sache von o2,tmob und vodafone mit zu machen.)



    o2 hat auch nicht so recht was


    in der homezone in andere netze HZ 0,39eur,zu teuer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!