Lichtschalter im Kühlschrank

  • Hallo Leute,
    ich komme einfach nicht weiter, bei meinem Kühlschrank (Einbauschrank von Bosch) ist der Schalter fürs Licht defekt, der geht nur noch wenn ich Ihn von Hand bediehne (wird mit der Zeit richtig lästig ).
    Ich habe absolut keine Idee wie ich diesen tauschen kann :confused: ?
    Innen im Kühlschrank befinden sich keine lösbahren Teile um den Schalter auszubauen. Wenn ich mal ein wenig spekuliere und den Kühlschrank ausbauen würde, komme ich auch nicht weiter, da ja ein Gehäuse drumm ist.
    Und nuh ist guter Rat teuer :confused:


    Gibt es hier bei Telefontreff vielleicht Fachleute die sich damit auskennen
    Bin über jeden Tip dankbar


    Gruß


    Powenzbande

  • Hallo,
    hast du schon einmal bei Bosch direkt nachgeschaut?
    Bei denen unter Service gibt es die geniale Funktion Ersatzteile und Zubehör unter Quickfinder zu suchen und zu bestellen.
    Wenn du da die genaue E-Nummer von Bosch eingibst, bekommst du eine Explosionszeichnung deines Gerätes und kannst bei bedarf das Ersatzteil bestellen.
    Zumindest bei unseren Siemensgeräten (baugleich zu Bosch) hat das bisher immer funktioniert.

  • -- update --


    Auch ein Schalter, bzw. 2, aber bei ner Dunstabzugshaube von Bauknecht.


    Wobei die Schalter ok sind, das Platinchen (ca 3x15cm) aber lustig vor sich hin kokelte (vermutlich Fettlöser beim Reinigen reingelaufen?).
    Via Hotline-Rallye wurde mir für dieses Teil (incl. der beiden draufgelöteten Schalter, mit Versand) ein Preis von 51.-€ genannt:
    Netter Versuch, aber ich brauche nur die Platine, keine komplette Dunstabzugshaube . "Das ist ja auch nur der Platinenpreis..."
    Ich werde mich jetzt erstmal mit Schaltplan, Draht und Lötkolben dem Teil nähern :mad:


    Falls jemand noch eine DNHI 3460 sw rumliegen hat,
    die Platine könnt ich brauchen :)
    ServiceNr 8574153010xx


    PS:
    Bitte keine Lass-da-nur-nen-Elektriker-ran-Postings, Danke ;)

  • Wenn auf der Platine nur die beiden Schalter drauf sind und eine Leiterbahn durchgeschmort ist , dann kann man das gut mit Silberleitlack ausbessern.
    Wird wie ein Lack von der einen Seite der durch geschmorten Bahn bis zur anderen Seite gepinselt und stellt dann wieder die Verbindung her. Ist meines erachtens einfacher als da mit Lötzinn versuchen eine "Brücke" zu bauen.



    Mfg



    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!