Ich habs nicht gesehen, aber hat der Michael Friedmann im Namen des Zentralrates der Juden gesprochen :confused:, dachte nach der Kokain und Prostituiertenaffäre hat ihm von dieser Aufgabe entbunden?
gruß mayday7
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habs nicht gesehen, aber hat der Michael Friedmann im Namen des Zentralrates der Juden gesprochen :confused:, dachte nach der Kokain und Prostituiertenaffäre hat ihm von dieser Aufgabe entbunden?
gruß mayday7
ZitatOriginal geschrieben von mayday7
Ich habs nicht gesehen, aber hat der Michael Friedmann im Namen des Zentralrates der Juden gesprochen :confused:, dachte nach der Kokain und Prostituiertenaffäre hat ihm von dieser Aufgabe entbunden?
gruß mayday7
Nein, das hat er nicht. Er ist als Person Friedman gekommen, obwohl er natürlich mal wieder die jüdischen Interessen vertreten wollte.
ZitatOriginal geschrieben von FedEx
Und wie begründet man jetzt ernsthaft die Ablehnung 1995 gegenüber dem Islam? Damals war Terror in unserem Wortschatz nicht vorhanden. Keine Bilder von wütenden Islamisten, keine Explosionen, keine unschuldigen Opfer......
Das stimmt ja so nicht: Schon ab den 70er Jahren waren Terroranschläge - v.a. der Palästinenser gg. Israel - keine Seltenheit. Man denke bitte an die Entführung und Ermordung israelischer Sportler bei den Olympischen Spielen 72 in München, diverse Flugzeugentführungen und Bombenanschläge.
Auch in den 80er Jahren war der Staatsterror islamischer Staaten verbreitet, bspw. der Anschlag auf den Pan Am Jumbo bei Lockerbie, für den inzw. Lybien die Verantwortung übernommen und Entschädigungen gezahlt hat, der Anschlag des lybischen Geheimdienstes auf eine US-Disco in Berlin usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/La_Belle
Worauf ich mal gespannt bin, ist, ob eine europäische Zeitung diese Holocaustkarrikaturen drucken wird. Wenn das nämlich nicht geschieht, dann fühlen sich die randalierenden Moslems in ihrer Meinung bestätigt. Eine ganz schöne Zwickmühle ist das, da die Leugnung des Holocausts in vielen europäischen Ländern unter Strafe steht.
EDIT: Ach noch etwas. Es ist immer wieder beeindruckend, wieviele Extremisten hier an Bord und dann noch zu feige sind, um mit Ihrem Realaccount ihre Meinung zu vertreten. :flop:
ZitatOriginal geschrieben von Hilden
Worauf ich mal gespannt bin, ist ob eine europäische Zeitung diese Holocaustkarrikaturen drucken wird. Wenn das nämlich nicht geschieht, dann fühlen sich die randalierenden Moslems in ihrer Meinung bestätigt. Eine ganz schöne Zwickmühle ist das, da die Leugnung des Holocausts in vielen europäischen Ländern unter Strafe steht.
Genau darum geht es der iranischen Zeitung ja.
Sie will ein einen Heiligen mit Massenmord und Menschenverachtung gleichsetzen.
ZitatOriginal geschrieben von AdministratorDr
Der Vertreter des ZdMiD hat sich im Prinzip auch ganz gut verteidigt. Was mich jedoch wunderte. Er wurde mehrfach darauf angesprochen, wieso kein Mulla in dem jeweiligen Land aufstehen würde und die Gewalt und den Hass verurteilen würde.
Was hat er denn geantwortet? Habe leider nur noch die Schlußsequenz mitbekommen, wo er sagte, dass mannicht vergessen darf, dass die muslimische Gewalt sich komplett im nahen Osten abspielt. In Europa ist derlei nicht zu beobachten. Da hat er in der Tat Recht.
Zwei Stunden Pause, damit sich die Gemüter wieder beruhigen. In der Zwischenzeit werde ich hier mal mit dem Besen durchfegen...
Edit:
Ich habe hier nun einiges entfernt, was dann doch zu weit ging. Dass auch Beiträge dabei waren, die grundsätzlich nicht zu beanstanden waren, tut mir leid. Aber der Bezug auf andere genannte Themen machte dies notwendig.
Und wenn ihr Euch alle zurückhaltet und normal miteinander umgeht, können wir den Thread später wieder öffnen.
Und ihr wisst ja: Trolle nicht füttern.
ZitatOriginal geschrieben von Hilden
Worauf ich mal gespannt bin, ist, ob eine europäische Zeitung diese Holocaustkarrikaturen drucken wird. Wenn das nämlich nicht geschieht, dann fühlen sich die randalierenden Moslems in ihrer Meinung bestätigt. Eine ganz schöne Zwickmühle ist das, da die Leugnung des Holocausts in vielen europäischen Ländern unter Strafe steht.
ZitatOriginal geschrieben von tobix
Genau darum geht es der iranischen Zeitung ja.
Sie will ein einen Heiligen mit Massenmord und Menschenverachtung gleichsetzen.
Ich würde eher sagen, daß diese Zeitung die aus islamischer Sicht Verhöhung des Religionsbegründers mit der Verhöhnung des Holocaust (oder der Shoa) beantworten will.
Denn einen Heiligen (hier: Mohammed) mit Massenmord und Menschenverachtung in Verbindung zu bringen, liegt ganz sicher nicht in ihrer Absicht.
ZitatOriginal geschrieben von Hilden
EDIT: Ach noch etwas. Es ist immer wieder beeindruckend, wieviele Extremisten hier an Bord und dann noch zu feige sind, um mit Ihrem Realaccount ihre Meinung zu vertreten. :flop:
So ganz verstehe ich diesen Vorwurf nicht, vielleicht erklärst Du das mal.
Welche "Extremisten" sind denn hier im Forum bzw. unter "Unreal-Accounts" an diesem Thread beteiligt? Ich habe bislang nur einen hier erlebt, und dem wurde m. W. der Account gesperrt, und der Beitrag wurde inzwischen entfernt (jedenfalls finde ich ihn nicht mehr).
Viele Grüße und einen
Happy Day
ZitatOriginal geschrieben von Bob_Harris
Eine interessante These, die mich aber zu der Ausgangsfrage zurück bringt, warum die liberale (angebliche) Mehrheit nicht mal die Stimme gg. Gewalt erhebt, im Rahmen einer Demonstration o.ä.
Sorry daß ich das nochmal bemühe, dein Posting dient auch nur exemplarisch, aber ich habe im Rahmen einer privaten "Unterhaltung" per Messenger mit einem syrischen Freund dieses Thema angesprochen und infolge dessen ist mir noch klarer geworden, was ich bisher ja schon als ein Motiv für die Zurückhaltung in Sachen Gegen-Demonstrationen u.ä. vermutet und angeführt habe: er bestätigte mir, daß es speziell in Syrien nur ein sehr eingeschränktes Demonstrationsrecht gibt und daß in Staaten mit Willkür-Justiz damit auch nicht zu spaßen sei. Nach dieser Unterhaltung habe ich mir einige ai-Jahresberichte aus diesen Ländern genauer durchgelesen und viele Bestätigungen für diese Thesen gefunden.
Auf den Punkt gebracht bedeutet es u.U. nämlich eine mehrjährige Haftstrafe, wenn man sich regimekritisch oder regimefeindlich verhält. Daß die Haftbedingungen dabei entsprechend anders als bei uns sind, inkl. Folter und Co., muß man dabei wohl nicht erwähnen. Syrien hat mindestens zehn Geheimdienste und eine ausgeprägte Spitzelkultur, da wird die Organisation einer größeren Demonstration nicht verborgen bleiben (daß sehr schnell nach unserer Anwesenheit Vertreter eines Geheimdienstes unsere Pässe kopieren wollten, schrieb ich ja in meinem Reisebericht - woher die unseren Aufenthaltsort hatten, weiß ich bis heute nicht) und vor diesem Hintergrund kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch davon ausgehen, daß sich auch die Demonstrationen und Ausschreitungen vor den westlichen Botschaften Damaskus' nicht ohne das Einverständnis der Sicherheitsbehörden planen und durchführen liessen. Sprich: die Aktionen sind staatlich gebilligt, Gegendemonstrationen "unerwünscht". Wenn diese Karikaturen die meisten dort lebenden Menschen nicht sonderlich interessieren (was definitiv der Fall ist), warum sollten sie dann die Gefahr einer Gegendemonstration auf sich nehmen?
Bleibt also die Frage, warum sich die Moslems in den westlichen Ländern, die ja auf unsere Grundrechte zurückgreifen können, nicht deutlicher distanzieren z.B. in Form von Massenprotesten. Ich denke, die Antwort darauf ist mehrschichtig und diffizil, wünschenswert wäre eine entsprechende Distanzierung aber allemal, wenngleich man auch die deutlichen Äusserungen der Verbände honorieren und nicht unter den Tisch fallen lassen sollte und auch über all diesen Forderungen nicht so selbstgerecht sein und so tun kann, als ob wir dauernd gegen antisemitische Diffamierungen in iranischen Zeitungen demonstrieren würden usw. - es betrifft uns nicht direkt, also ist es uns egal und die Ausschreitungen in den betroffenen Ländern treffen die hier lebenden Moslems auch nur sehr indirekt, indem die Meinungen auf sie zurückfallen. Außerdem scheint das Mobilisierungspotential in dieser Sache begrenzt, es gab ja auch keine nennenswerten Demonstrationen und Proteste der muslimischen Bevölkerung in Deutschland gegen die Karikaturen.
Vielleicht kann sich aber einer der hier lebenden Moslems dazu äussern!?
Übrigens: in den Emiraten lassen sich Webseiten mit den entsprechenden Karikaturen nicht öffnen, Mails mit den Grafiken im Anhang "verschwinden". :confused:
@ HappyDay989:
ZitatSo ganz verstehe ich diesen Vorwurf nicht, vielleicht erklärst Du das mal.
Hast du den Beitrag über dir studiert?
ZitatÜbrigens: in den Emiraten lassen sich Webseiten mit den entsprechenden Karikaturen nicht öffnen, Mails mit den Grafiken im Anhang "verschwinden".
Ich hab letztens gehört, dass Christen z.B. dort die Bibel weggenommen wird. Sprich du reist mit einer Bibel ein, wird sie dir per Gesetz weggenommen. Wo bleibt da die Toleranz? Würde man das gleiche umgekehrt machen, wäre das Geschrei groß.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!