Habe mir den Vorgang gerade rausgesucht.
In dem genannten Fall ist es so, dass die Bestellung im Februar erfolgte.
Bisher gingen keine Freischaltunterlagen bei uns ein.
Verschlechtern sich Konditionen, so gilt dies nicht für bereits getätigte Bestellungen, diese werden für mindestens 14 Tage aufrecht gehalten.
Kann die Bestellung in diesem Zeitfenster abgeschlossen werden, so wird sie auch zu den bestellten Konditionen bearbeitet.
Im genannten Fall wurde das Script welches solche Bestellungen raussucht, am 19.3. um 9:00 Uhr aufgerufen und die Bestellung als überfällig gekennzeichnet.
Das hat zur Folge, dass sie direkt im Anschluß von unserer Seite storniert wird.
Es bleibt also nur eine neue Bestellung aufzugeben und auf die 15,- EUR zu verzichten ( zur Info, um diesen Betrag ist die Auszahlung abgesunken worden ).
Soll die Bestellung zu den verminderten Konditionen abgewickelt werden, so reicht eine Nachricht in der man bekundet, dass man den Artikel zu den neuen Konditionen erhalten möchte.
Hierfür können dann die bereits generierten Unterlagen verwendet werden, man muß also nicht alles noch einmal neu ausfüllen.
Die vorliegende Bestellung würde nur manuell bei uns angepasst werden.
Die Unterlagen müssen in solch einem Fall auch nicht mit der Post eingereicht werden sondern hierbei reicht dann eine Faxsendung oder ein Scan als Email.
Zwingend wäre jedoch, dass man seinen Willen bekundet die schlechteren Konditionen anzuerkennen.
Sicher findet das der Eine oder Andere ungerecht weshalb man dann schlechtere Konditionen erhält.
Es ist aber so, dass gerade im Mobilfunk die Zahlen ständig in Bewegung sind.
Würden sie sich z.B. heute zu Gunsten des Antragstellers ändern, also erhöhen, so würden alle noch nicht abgeschlossenen Bestellungen davon profitieren obwohl in der Bestellung eine geringere Auszahlung ausgewiesen wurde.