Neuer Time&More 25 bei E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Aber Kunden die auch UMTS nutzen wollen so wie Anklopfen, Halten, Makeln und Konferenz und auch die Zwangsmailboxen nicht mögen haben dann garkeine Alternative bei E-Plus.


    Wer diese Komfortfeatures nutzt (und braucht!), zahlt sicher auch gerne mehr als bloss die Handysubvention.

  • Okay, da hast du jetzt auch wieder recht, aber trotzdem fühlt man sich wohler wenn es bei seinem Netzbetreiber für jeden Bedarf den passenden Tarif gibt. Wenn man jetzt bedenkt das ein Time&More 50 mit Code25 oder Studentenkonditionen nur 2,05€ mehr kostet, und man dafür ne gedruckte Rechnung, doppeltes Minutenkontigent und Rolloveroption bekommt, dann man den Verlust des Time&More 25 schon verschmerzen.


    Es sind soviele andere Sachen welche die Time&More Verträge gegenüber Konkurrenzprodukten unattraktiv machen.


    Das anders als bei der Konkurenz netzintere Rufumleitungen und Anrufe zur Mailbox kostenpflichtig sind, hab ich ja schonmal moniert.


    Aber was am allerstörendsten ist, das durch die ganzen Fussangeln die in letzter Zeit für Time&More eingeführt worden sind, in Verbindung mit fehlerender Homezone und Freizeitflat Time&More Verträge zu wahren Knebelverträgen geworden sind.


    Kunden anderer Netzbetreiber können z.B. wenn gute Freunde mal für ein paar Wochen weg sind und man per Handy in Kontakt bleiben kann ne Freizeitflat buchen oder das Minutenpaket hochwechseln.


    E-Plus Kunden können das nicht, den die Freizeitflats kann man nach 3 Monaten kündigen, aus einem Base Vertrag kommt man 24 Monate nicht mehr raus, und nach einem Time&More Upgrade kommt man nur sehr teuer wieder runter.

  • D'accord, zumindest teilweise. Ich faende es auch besser, wenn E-Plus beim T&M wieder flexibler wuerde. Von mir aus koennen sie die Tarifwechselsperre bei Neukunden beibehalten, schliesslich wurde dafuer auch eine entsprechende Subvention kassiert. Aber man sollte zumindest nach oben und bis zurueck in den urspruenglich abgeschlossenen Minutenpaket nach belieben wechseln koennen, ohne 25 EUR Wechselgebuehr und den erzwungenen stufenweisen Wechsel.


    Andererseits gibts bei E-Plus die Rollover-Minuten, 150 Frei-SMS beim Web-Tarif und wenigstens ein Wochenend-Paket. Ein Freizeitpaket (z.B. fuer 7,50 EUR Mo-Fr 20-8 Uhr) bzw. eine Kombination aus Freizeit und Wochenende fuer 10 EUR waere sicher nett, aber derzeit leider nicht zu haben.


    Ich bin gespannt, wann E-Plus bei den Minutenpaketen nachlegt, T-Mobile ist mit den neuen Tarifen zumindest bei den Vielnutzern deutlich vorbeigezogen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!