Neuer Time&More 25 bei E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Tja, nur leider gibt es eben genau diesen Tarif nicht als Web-Fassung. :flop:


    [Edit] Hilden war schneller... :D


    DOCH! :D


    Klar gibts den TM25 Web!
    Und das beste: Man kann diesen Tarif sogar im E-Plus Shop abschließen.
    Heißt: Der ansonsten obligatorische (und kostenpflichtige) Tarifwechsel entfällt...
    Und noch besser: Heute (3.2.) und morgen (4.2.) entfällt auch noch die Anschlußgebühr bei Vertragsabschluß im Shop!
    Das heißt es gibt wirklich gar keinen Grund im Internet statt im Shop abzuschließen ;)


    Ansonsten denke ich auch mal daß der TM 25 einfach nur ne Substition ist für den Professional S bzw. Privat Tarif.

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    EDEKA Smart Jahrespaket Start (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Ich wäre für einen ganz neuen frei kombinierbaren Professionaltarif:


    monatliche Grundgebühr: 9,95€
    ins Festnetz: 0,09€
    ins E-Plus Netz: 0,19€
    in andere Netze: 0,19€
    SMS: 0,19€
    MMS: 0,39€


    Flatrate E-Plus: 7,50€
    Flatrate zu einer Vorwahl: 7,50€
    Flatrate fünf Festnetznummern: 7,50€
    100 SMS: 7,50€
    35 MMS: 7,50€
    Flatrate ins ganze Festnetz und E-Plus Netz: 30€
    500 SMS: 30€
    175 MMS: 30€

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    ...nur leider ohne FreiSMS, dafuer aber mit kostenpflichtiger Hotline ;)


    Tatsache! :eek:
    *anKopfpack*
    Wo ist da die Daseinsberechtigung für diesen Tarif frage ich mich?
    Weil da kann ich ja gleich den normalen TM25 abschließen...
    Irgendwie kapier ich das Ganze ehrlich gesagt nicht!

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    EDEKA Smart Jahrespaket Start (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • So wie es aussieht, wurde der Time&More 25 schon wieder eingestellt - auf der E-Plus Homepage wurde der Tarif ins Archiv verschoben und mit folgendem Hinweis versehen: "Bitte beachten Sie, dass dieser Tarif nicht mehr angeboten wird. Ein Wechsel in diesen Tarif ist daher nicht mehr möglich."

  • Na das war ja ein kurzes Tarifleben... wahrscheinlich hat sich der T&M 25 miserabel verkauft oder einer der Zuständigen hat hier mitgelesen.


    Die Frage ist nun wohl ob und falls ja was E-Plus in diesem Segment bringen will. Ein Tarif so im 5-10€-Bereich ist doch z.T. ganz nett.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Schade drum: Vorallem als Zweitkarte in Verbindung mit der Online Datenflat oder 150 MB Flat zur Nutzung in einem PDA wäre der Tarif sehr intresannt gewesen.


    Dadurch das es ein Subventioniertes Endgerät gab, In den 9,95€ Paketpreis schon 25 Minuten in alle Netze enthalten waren und Zusatzminuten 0,45€ kosteten war er fast intressanter als die Partnerkarte, wo man bis zu 0,79€ für eine Minute in Fremdnetze zahlt.

  • Passt zur Strategie, alle "kleinen" Tarife nicht weiter anzubieten. Damit liegt der Einstieg jetzt bei 15 statt 10 EUR (Prof. S incl. Tarifautomatik, T&M 50).

  • E-Plus will wahrscheinlich jetzt komplett auf die Rosinenpicker verzichten. Da haben manche Leute doch lieber den Prof. S genommen anstatt BASE, weil sie genau ausgerechnet haben, dass sie "so und so viele" Minuten ins Festnetz telefonieren müssen, damit sich BASE vor dem Prof. S rechnet. :D:rolleyes: Aber eine Flatrate lebt natürlich auch davon, dass einige Weniguser die Poweruser mitfinanzieren. Ja, selbst ich werde den einen oder anderen BASE-Nutzer mindestens einmal im Jahr "finanzieren" und zwar im August, wenn ich vier Wochen im Ausland bin. :D :p

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilden
    E-Plus will wahrscheinlich jetzt komplett auf die Rosinenpicker verzichten. Da haben manche Leute doch lieber den Prof. S genommen anstatt BASE, weil sie genau ausgerechnet haben, dass sie "so und so viele" Minuten ins Festnetz telefonieren müssen, damit sich BASE vor dem Prof. S rechnet. :D:rolleyes: Aber eine Flatrate lebt natürlich auch davon, dass einige Weniguser die Poweruser mitfinanzieren. Ja, selbst ich werde den einen oder anderen BASE-Nutzer mindestens einmal im Jahr "finanzieren" und zwar im August, wenn ich vier Wochen im Ausland bin. :D :p


    Eplus würde aber nicht nur auf Rosinenpicker verzichten, sondern auch auf alle Wenigtelefonierer. Das können sie doch auch nicht ernsthaft wollen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!