Neuer Time&More 25 bei E-Plus

  • Bei E-Plus gibt es seit heute einen neue Time&More 25. Kostet 9,99 € im Monat und beinhaltet wie der Name halt sagt 25 Minuten pro Monat. Zusätzliche Minuten kosten wie üblich 0,45 €, SMS 0,20 €.


    Nun die vielen kleingedruckte Nachteile:
    - 1000-Minuten-Option ist nicht möglich
    - Family & Company ist ebenfalls nicht möglich
    - Ungenutzte Minuten können nicht in den nächste Monat übernommen werden
    - Wechsel in diesen Tarif ist nicht möglich
    - gibt es nicht als Web-Tarif
    - kein "Code 25"-Rabatt


    Also bei den ganzen Nachteilen fällt ja quasi alles weg was die Time&More-Tarife lohnenswert macht... insofern ist dieser Tarif m.E. ziemlich unnütz und belastet nur unnötig die Tarif-Datenbank.
    Wer so wenig telephoniert kann sich genauso gut eine Simyo- oder sogar eine Free&Easy-Karte holen, all das was es Wert macht sich einen Time&More zu holen fällt ja komplett weg.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Ich finde den auch relativ uninteressant. Aber manche wollen ja einfach nur eine Subvention.


    Aber stimmt schon, sonst uninteressant ;)

    iPhone X 256GB

  • Wobei die Subvention gar nicht so niedrig zu sein scheint, ich habe mir ein paar Telehone auf der E-Plus-Seite angeschaut und sie waren bei T&M 25 und T&M 50 gleich teuer.


    Was mir allerdings zusätzlich noch nicht gefällt: jetzt fängt auch noch E-Plus bei den Grundgebühren mit x,99er Preisen an. :rolleyes:

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Re: Neuer Time&More 25 bei E-Plus


    Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Also bei den ganzen Nachteilen fällt ja quasi alles weg was die Time&More-Tarife lohnenswert macht... insofern ist dieser Tarif m.E. ziemlich unnütz und belastet nur unnötig die Tarif-Datenbank.
    Wer so wenig telephoniert kann sich genauso gut eine Simyo- oder sogar eine Free&Easy-Karte holen, all das was es Wert macht sich einen Time&More zu holen fällt ja komplett weg.

    Einige Vorteile gegenüber Free&Easy hat man schon noch: Wunschrufnummern möglich, UMTS möglich, Konferenzen und Komfortmerkmale möglich, Rufumleitungen frei festlegbar, ...


    Ich schätze das der Time&More 25 die Privattarife ersetzen soll. Und ich denke ein Time&More 25 Diverat mit verrigertem Paketpreis (vielleicht 4,99€) wird die Partnerkarte ersetzen.


    9,99€ Paketpreis passen aber garnich in das Time&More Konzept, da dort ja gerade Paketpreise wie 15€, 25€, 40€, 90€ üblich sind. Ausserdem machen die 9,99€ dann einen Minutenpreis von fast 0,40€. 8€ Paketpreis wären zum Beispiel ein Minutenpreis von 0,32€ gewesen, das wäre noch fair gewesen.


    Die Wochenendoption hätte wirklich nicht geschadet, das es keine Roll-Over Minuten gibt, kann ich allerdings verstehen. Das war ja beim Time&More 20 auch so.

  • Wunschrufnummern sind in einem gewissen Rahmen auch bei Simyo möglich (und das auch noch ohne Aufpreis) und wer sich eine Aldi-Karte holt kann doch auch UMTS nutzen, oder?


    Den derzeitigen Privat-Tarif kann E-Plus sowieso in die Tonne kloppen, aber der den es bis vor etwa einem Jahr gab, der dürfte diesen T&M 25 in fast allen Fällen deutlich schlagen.


    [Edit] Das mit dem Privat-Tarif hat sich wohl ebenfalls erledigt. Wie ich jetzt sehe wurde der jetzt auch ins Tarifarchiv verschoben. Insofern werden von E-Plus jetzt nur noch Time&More-Tarife vermarktet.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Den derzeitigen Privat-Tarif kann E-Plus sowieso in die Tonne kloppen, aber der den es bis vor etwa einem Jahr gab, der dürfte diesen T&M 25 in fast allen Fällen deutlich schlagen.


    Stimmt, ich telefoniere hauptsächlich mit dem alten Privat Plus WEB. 4,95 € Grundgebühr und 9,95 € zum Abtelefonieren (Festnetz 12ct, ab 18 Uhr 3 ct!) sind für mich absolut fair, da ich fast ausschließlich abends ins Festnetz/Genion telefoniere. Da fällt es auch nicht wirklich ins Gewicht, wenn ich ab und zu eine Fremdnetznummer anrufe, da im Mindestumsatz Fremdnetzgespräche enthalten sind. Zudem umgehe ich Fremdnetzgespräche mit den 150 SMS ;)


    Der Time and More 25 ist unnötig wie ein Kropf!

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Diejenigen Kunden, die kein annhähernd gleiches Telefonierverhalten, Monat für Monat betrachtet, haben, sind jetzt diejenigen, die in die Röhre schauen dürfen bei E-Plus.
    Entweder zahlen sie ordentlich drauf, wenn sie einmal mehr als durchschnittlich telefonieren sollten, wegen der Überschreitung der Inklusivminuten, oder sie müssen Inklusivminuten trotz des Roll-Overs verfallen lassen und zahlen damit für mehr, als sie tatsächlich nutzen.
    Ein Tarifwechsel in einen kleineren Time&More ist ja auch nicht ohne weiteres möglich, weil man das gemäß den neuen AGBs erst nach einem Jahr tun darf und dennoch dafür Wechselgebühren berappen muss.
    BASE ist auch kein Allheilmittel, weil es neben dem Fest- und E-Plus-Netz schließlich noch drei weitere Mobilfunknetze gibt.
    Insgesamt schließt E-Plus dadurch den Kundenkreis der Personen mit unregelmäßigem Telefonierverhalten kategorisch aus und schneidet sich damit ins eigene Fleisch. :flop:
    Time&More in Hülle und Fülle, jetzt von 25 bis 500, sind eben doch kein adäquater Ersatz für Verträge mit GG und Minutenpreisen.

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

  • Zitat

    Original geschrieben von bierinfos
    Insgesamt schließt E-Plus dadurch den Kundenkreis der Personen mit unregelmäßigem Telefonierverhalten kategorisch aus und schneidet sich damit ins eigene Fleisch. :flop:

    Würde ich nicht sagen: Bei den größeren T&Ms bleiben nicht verbrauchte Minuten ja erhalten, und wer so unregelmäßig telefoniert, daß selbst das nicht ausreicht, fährt sowieso mit ´ner Prepaidkarte wie Simyo oder Aldi besser.


    Wirklicher Bedarf an einem T&M 25 besteht wohl nicht, schließlich kosten die 25 Minuten mit Simyo nur 4 €, aber es soll wohl weiterhin einen Laufzeitvertrag mit 10 € Grundgebühr und subventioniertem Handy geben, folglich wurde für die nach Wegfall von Prof S und Privat Plus entstandene Lücke kurzerhand der T&M 25 gezimmert.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • prof tarife können aber immernoch gebucht werden und verträge abgeschlossen werden.wie lange andere frage.denke aber das eplus demnächst neue tarife vorstellen wird.mal ganz davon abgesehen das der time and more 25 web für die sms genaration eigentlich spitze ist ^^.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!