ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Zeus
Die sozialen Einrichtungen sind imho nur eine Randerscheinung der Kirche. Das könnte man auch sehr sehr sehr viel billiger und einfacher haben. Die meisten kirchlichen einrichtungen wie Krankenhäuser usw, werden eh zu 99% vom statt finanziert. Es gibt ja glücklicherweise auch nichtkirchliche Beratungs- und Hilfsorganisationen und staatliche Hilfsleistungen. Auf die Kirchensteuerproblematik wurde ja schon am Anfang des Threads eingegangen.
Das Wesentliche ist aber die merkwürdige Sagen-, Mythen- und Märchenkultur die dem Ganzen zugrundeliegt. Die offiziellen Vertreter der Kirche glauben meiner Meinung nach genauso stark an das Zeug das sie erzählen wie Erwachsene die ihren Kindern erzählen die Weihnachtsgeschenke würden vom Weinachtsmann gebracht an diese Geschichte glauben. Man könnte den Kirchenvertretern noch zu gute halten das sie auch ähnliche Intentionen verfolgen. Leider lässt sich insbesondere die Struktur der katholischen Kirche imho weder mit dem gesunden Menschenverstand noch mit den Grundsätzen des Grundgesetzes vereinbaren.
Menschen die irgendwelche religiösen Ideale verfolgen empfinde ich als beängstigend, unberechenbar, beratungsresistent und relativierenden Argumenten nicht zugänglich. Aus mysteriösen vermutlich biologisch bedingten Gründen lassen sich Esoterik und Aberglauben nicht besiegen und werden wohl immer ihre Anhänger finden. Immerhin ein Wirtschaftszweig der auch viele Arbeitsplätze bietet. Leider werden aber auch Krebskranke und andere Schwerkranke, Leidende und Leichtgläubige ausgebeutet.
Wenn anläßlich eurer Beerdigung die Glocken geläutet werden sollen wird das euren Hinterbliebenen übrigens auch in Rechnung gestellt wenn ihr zeitlebens Kirchenmitglied wart. Wie auch fast alle anderen Leistungen die dabei erbracht werden abgerechnet werden.
Hast Du eine Ahnung was Du von dir gibst :flop: