ZitatOriginal geschrieben von Saletti
Welchen Glauben man einem Kind auch eintrichtert, es ist auf jeden Fall verwerflich.
Und worauf soll das hinauslaufen? Irgendwie müssen Eltern ihre Kinder ja erziehen. Da kann man es für nicht minder verwerflich halten, wenn Eltern ihren Kindern den Glauben -- und alles, was damit zusammenhängt -- vorenthalten.
Ich persönlich bin zwar kein regelmäßiger Kirchgänger und habe auch sonst mit der Kirche nicht all zu viel zu tun. Ich halte aber das, was die (in meinem Fall die katholische) Kirche in Deutschland tut durchaus für richtig und bin heute froh darüber, als Kind getauft worden zu sein und eine an christlichen Werten orientierte Erziehung genossen zu haben. Was übrigens nicht heißt, dass ich in allen Dingen einer Meinung mit dem Papst wäre -- es gibt aber mit Sicherheit auch genügend Pfarrer, die eine in einzelnen Punkten von der "offizellen" abweichende Meinung haben und in ihrer Gemeinde vertreten. Leider wird die Kirche viel zu oft auf ihre Vergangenheit oder auf den Vatikan reduziert.
Das Gerede über die "Zwangstaufe" kann ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich verstehen. Es ist ja eine freie Entscheidung der Eltern, ob sie ihre Kinder taufen lassen wollen. Genauso wie Eltern frei entscheiden, wie sie ihre Kinder erziehen. Ich glaube, viele Eltern richten einen viel anhaltenderen Schaden bei ihren Kindern an, wenn sie ihnen Namen geben -- trotzdem hab ich noch nie die Forderung gehört, dass sich Kinder ihren Namen mit 14 Jahren selber aussuchen sollen
Irgendwie muss Erziehung ja aussehen -- und für mich beinhaltet der christliche Glauben -- unabhängig von aller, teilweise berechtigter, Kritik an der Kirche -- soviel positives, dass ich eine daran ausgerichtete Erziehung jeder anderen Form für mich persönlich vorziehen würde. Ich habe allerdings auch kein Problem damit, wenn jemand diese Frage für sich anders entscheidet...