ZitatOriginal geschrieben von Thomas2000
Aufgrund welcher Logik? Lassen wir die Elternbeiträge mal außen vor und folgen Deiner Annahme, es wäre ein evangelischer KiGa (ist er in Wirklichkeit nicht, s.u.), dann entlastet die Stadt die Kirche immerhin im Umfang von 80% der Kosten. Sollte nicht die Stadt dann auch die Regeln bestimmen?
Hier machst du eben einen Denkfehler. Man sieht, dass du mit der Materie nicht vertraut bist. Die Elternbeiträge kassiert die Stadt, nicht der Kindergarten und zwar in Abhängigkeit vom Einkommen der Eltern und Anzahl der Kinder. Die Stadt ist verpflichtet Kindergartenplätze anzubieten. Würden sich die Kirchen komplett zurückziehen, kämen horrende Mehrkosten auf die Komunen zu.
ZitatDa geht der Etikettenschwindel doch schon los: wenn ein evangelisch-kirchlicher Kindergarten gewünscht wird, soll die evangelische Kirche den doch bitte selbst auf die Beine stellen. Einen zu 80% aus Steuer- oder Elternmitteln finanzierten KiGa zu 20% zu bezuschussen, und dann das Etikett "Evangelischer KiGa" dranzukleben, kann m.E. nicht richtig sein.
Na dann müsste sie aber auch die Elternbeiträge zu 100 % selbst bekommen. Diese Elternbeiträge lägen nicht mehr bei 50 bis 250 Euro, sondern für jedes Kind bei etwa 1.000 Euro monatlich. Um nun keine Wettbewerbsverzerrungen zu bekommen, müssten städtische Kindergärten ebenfalls ohne Zuschüsse auskommen, sodass auch hier der monatliche Beitrag bei etwa 1.000 Euro läge.
ZitatDenkfehler: Die Kirche betreibt den Kindergarten ja gar nicht, sondern gibt einen Kostenzuschuß von 20% (s.o.).
Sie betreibt ihn eben doch. Sie stellt das Gebäude zur Verfügung, stellt Personal ein und bezahlt es. Die Gemeinde ist der Betreiber. Es gibt jedoch von Seiten der Stadt Köln Zuschüsse.
ZitatDu drehst Dich im Kreis und findest keinen geraden Weg. Wieso meinst Du, der 20-Prozentler dürfte bestimmen, welches Fünftel der Eigenschaften er bestimmen darf?
Eben weil sie den Kindergarten betreibt und das Personal einstellt. Ist doch ganz einfach.
Thomas2000: Wieso gehst du nicht auf meine Frage ein? Stell dir mal vor, du würdest einen Kindergarten betreiben, jedes Jahr einige zehntausend Euro zuschießen und hättest nicht mal zu entscheiden. Fändest du das richtig?
mfg
Foxy