Netzausbau - es reicht !!

  • Zitat

    Original geschrieben von tokwa
    An das Krebsrisiko denke ich aber zunehmend, wenn ich auf Wohnhäusern bis zu 4 große Antennen sehe; in der Wohnung darunter möchte ich nicht wohnen, und ob die arme Sau darin damit einverstanden ist, müsste auch noch beantwortet werden.


    Der Witz ist ja, dass die Strahlenbelastung (und damit auch eine evtl. Gefährdung) in dem Haus, auf dessen Dach eine Mobilfunkantenne montiert ist, deutlich geringer ist als außerhalb. Denn in aller Regel ist es ja nicht Ziel, den Empfang in diesem Haus herzustellen, sondern in einem Umkreis drum herum. Die Hauptstrahlungsrichtung ist dann also so gewählt, dass nicht das Hausinnere, sondern die umliegende Gegend abgedekt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von soern2000
    Der Witz ist ja, dass die Strahlenbelastung (und damit auch eine evtl. Gefährdung) in dem Haus, auf dessen Dach eine Mobilfunkantenne montiert ist, deutlich geringer ist als außerhalb. Denn in aller Regel ist es ja nicht Ziel, den Empfang in diesem Haus herzustellen, sondern in einem Umkreis drum herum. Die Hauptstrahlungsrichtung ist dann also so gewählt, dass nicht das Hausinnere, sondern die umliegende Gegend abgedekt ist.


    Und wer sich davon ein Bild machen möchte: klick


    Gruß,
    Pio

  • Wie hatte man doch früher das Auto verteufelt. Der menschliche Körper ist für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt etc.
    ... jetzt haben wir sch.. Luft, komische Strahlen, futtern Chemie usw.



    Also ich bin der Meinung: Entweder der Mensch passt sich an oder er stirbt aus, basta! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    Bevor man bei den Sendemasten anfängt, sollte man sich erstmal über diese hässlichen Windräder gedanken machen. !


    so ist es.


    Und diese Windkraftanlagen bringen nun wirklich nichts.

    erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

  • Dann gehn wir doch mal ins Detail ..


    D1 und D2 stellen in Dorf X jeweils eine eigene Station auf. Ohne auf die Gesundheitsdiskussion einzugehen - hier ist doch mit mehr Emmisionen zu rechnen, als wenn D1 und D2 an einem Standort auch noch die gleichen Antennen nutzen.


    Mich juckt es da wenig, ob dann ein Nutzer angelaufen kommt und meint, er könne sich bei 2 Standorten den NB aussuchen, der bei ihm im Kartoffelkeller einen Balken mehr hätte und bei einem Standort wäre das nicht der Fall.


    Es geht nicht darum Mobilfunk zu verbieten sondern das ganze in gewissen Bahnen zu lenken. Wer bricht sich einen ab, wenn die Netzelemente gemeinsam genutzt würden (müssten) ?


    Das gleiche bei der ewigen Diskussion um ein dichtes Netz ! Vor der Netzaufbauoffensive hatten wir hier (Stadt am Untermain mit 60 T Einwohnern) 5 Eplus Stationen (D1 und D2 jeweils so um die 15-20). EPlus hatte schön auf ein Einkaufszentrum in der City gebaut und in den Randbezirken und damit die Stadt zufriedenstellend abgedeckt.


    Ich sehe nicht ein, warum jeder Hinz und Kunz gelaufen kommt und in den eigenen 4 Wänden seine 5 Balken einfordert. Eplus hat ausgebaut aber ausser einem Balken mehr hat sich bei mir nix getan. Kapazität hätte man auch mit mehr Sektoren am Standort und HalfRate Einsatz hinbekommen.


    Was juckt es mich, wenn ein Telefon die Leistung runterfährt, wenn es bessere Versorgung hat und damit die Standortwahl in ein Wohngebiet fällt.
    Die ganzen Nutzer, denen das nix ausmacht, kann es doch wurscht sein mit wie viel Leistung das Handy sendet (sollen sie sich halt nen starken Akku zulegen).


    Für keinen Netzbetreiber wäre das eine unzumutbare Härte ! Durch solche Regelungen würde der Netzaufbau eher beschleunigt als verlangsamt, weil eben nicht Hinz und Kunz Bürgerinitiativen bilden würden.


    Solange die NBs meinen, sie könnten sich einer Zusammenarbeit verweigern, solange wird gegen die flächenmässige Verschandelung der Landschaft
    protestiert.

  • Es besteht überhaupt keine flächenmäßige Verschandelung
    der Landschaft.


    Die anzahl der Masten hält sich noch in Grenzen.


    Der technische Fortschritt ist nun mal nich aufzuhalten.


    Hast du auch was gegen Strommasten, nur weil jeder gerne Strom haben
    möchte um seine Funzel im Kartoffelkeller zu betreiben?


    Oder gönnst du das der Landbevölkerung nicht?


    Hier in Deutschland hält sich die flächenmäßige Verschandelung echt noch in grenzen.


    In den meisten anderen Ländern sind Überlandleitungen die Regel.
    Fahr (flieg) mal in die USA.


    Ich möchte auf das gut ausgebaute deutsche Mobilfunknetz nicht verzichten.


    Es ist echt mühsam wenn bei Überlandfahrten andauernd die Verbindung abbricht.


    Deshalb:
    Umso mehr Masten
    Umso besser der Empfang
    Umso streßfreier die Telefonate


    Die Windmühlen verschandeln da doch viel mehr die Landschaft und werden
    dazu auch noch vom Staat finanziert.

    erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

  • Zitat

    Original geschrieben von Charly82
    Deshalb:
    Umso mehr Masten
    Umso beser der Empfang
    Umso streßfreier die Telefonate


    Nicht zu vergessen: Umso geringer die Sendeleistung, sowohl der BTS, als auch des Telefons!

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Exakt darum geht es, mehr Masten bedeutet nicht gleich mehr Strahlung!
    Gerade eine besser Versorgung senkt die Sendeleistung des Gerätes selber, daß man sich schließlich direkt an den Kopf hält.


    Warum demonstriert eigentlich niemand gegen die Todessatelliten im Orbit?
    Ich kann mit einer SatSchüssel überall wo ich freien Blick nach Süden hab Sat TV empfangen, Oh mein Gott ich werde mit RTL zu Tode gestrahlt :D


    Windmühlen: Exakt, da der Strom periodisch kommt und geht wie der Wind, müssen hocheffiziente Kraftwerke immer wieder rauf und runterregeln und werden so in einen Bereich des schlechteren Wirkungsgrades gedrängt!


    Gruß
    Metty

  • Was für eine blödsinnige Argumentation .. je mehr Sendemasten desto geringer
    ist die Belastung des einzelnen ! WAS JUCKT MICH DER GEMEINE HANDY TELEFONIERER ? Von mir aus kann jeder, der meint ein Handy besitzen zu müssen, mit 1000 KW Leistung bestrahlt werden. Das juckt mich doch nicht. Mir gehts um das Allgemeinwohl und wenn ich damit die Belastung für alle (auch die NICHT HANDYNUTZER !) senken kann, juckt es mich reichlich wenig, wenn dafür das Handy mit höherer Sendeleistung arbeitet.


    Es ist jedem unbenommen, ein Mobiltelefon zu nutzen. Es gibt für die Nichtnutzer keine Möglichkeit, sich der Emission von solchen Anlagen im Nahbereich zu entziehen.


    Ihr müsst vielleicht mal die Postings genauer durchlesen.
    Euch müsste es doch grad egal sein, mit welcher Sendeleistung das Teil funkt, es ist doch Eurer Meinung nach nicht schädlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!