[frage] vertragsanbieter werden?

  • hi.


    vertragsanbeiter, d.h. handy-verträge und angebote anbieten.
    ich wusste nicht, wohin mit dieser wichtigen frage und stelle sie deshalb ihm off-topic bereich. keine sorge: sie ist ersnthafter natur...


    schon öfters beschäftigte mich die frage, wie gut man damit geld verdienen kann. als student oder schueler geht man normallerweise arbeiten und verdient so sein paar hundert euro im monat [kaiser's zb. 234€ :D]. nun dacht ich mir, es wäre interessanter handy-verträge anzubieten. so kenne ich viele leute, die neue verträge wollen, aber ihre handies woanders kaufen bzw. ihre alten wollen und übers internet sollten paar angebote vllt zu machen sein. klar wäre der aufwand groß und man weiss nícht, ob es einem direkt was bringt, aber kann ein versuch schaden? :) schliesslich kassiert man eien provision vom provider und kann mit entsprechender planung coole angebote zusammenstellen udn auch selber was verdienen. so, meine wenigkeit würde es gern tun - nur sidn da paar offen fragen:
    + wie kann ich in dieser hinsicht aktiv werden?
    + vorraussetzungen? ich denke mal gewerbeschein und kaufmännisches wissen sollte vorahdnen sein und die erfahrung kommt ja noch :)
    + dürfte man theoretisch als sub-unternehmer für andere tätig werden - zb. auch aus diesem forum [falls wirklich einer interesse haben sollte]?
    + was mich noch gern interessieren würde, wären informationen, tipps&tricks von erfahrenen leuten ;)


    ich halte dieses vorhaben als machbar und würde mich da gern auch weiter informieren und vorallem auch durch arbeit verwirklichen :) - weitere fragen werden auch gern beantwortet.


    danke für eure antworten.
    schönen abend noch.


    ciao.

    # ...

  • Ich versteh jetzt nicht ganz Deine Frage.... Du willst selbständig sein? Dann gehste zum Stadtamt, fragst an der Rezeption, wo Du ein Gewerbe anmelden kannst, stiefelst da hin, füllst so einen Bogen aus, legst etwa 15-20€ auf den Tresen und nach insg. 20 Minuten biste selbständig.
    Handies kannst Du über verschiedene Distributoren beziehen... Google ist Dein Freund. :D Über die Distris kannste auch Handyverträge anbieten. Kannst auch zu PartnerPlus gehen, damit machste Dir hier im TT allerdings nicht unbedingt viele Freunde. ;) :p

  • :D


    jemand erbarmte sich - dachte da auch an paar tipps/tricks bzw erfahrungen :) einen 15std tag werd ich mir zb. nciht leisten können - schön aufgrund der ausbildung und des baldigem studiums. und ich möchte euch jetzt auch nicht zu direkt fragen, aber wie ist es mit dem gewinn zb? es eght um die frage, ob sich der aufwand lohnen würde, so das ich in ruhe mein studium zb machen kann und weiss, geld ist da [und nein - me braucht keinen benz als student :D]


    danke

    # ...

  • Zitat

    paar tipps/tricks bzw erfahrungen


    Glaub mir, hier wird kein Händler mal eben so seine Kalkulation offen legen, aber das sollte dir doch auch klar sein ;)


    Und noch ein Tipp: Wenn es so einfach ist, wieso gehen ständig Leute mit ihren kleinen Läden pleite? Von den paar "Bekannten" und Freunden kannst du sicherlich nicht genug umsetzen, außer du machst es hauptberuflich. Und das machen hier schon ganz andere. Außerdem sollt ein gewisses Wirtschaftliches Denken/Können vorhanden sein und wie man die Suche bemüht! :D

  • Wie meinste denn 'wie das mit dem gewinn ist'?? Als erste Voraussetzung:
    Die Kalkulation von Einkaufspreis zu Verkaufspreis sollte Dir geläufig sein. ;) :D


    Hmm... 15-Stunden-Tag braucht es eigentlich auch nicht. Das wichtigste ist meiner Ansicht nach zuverlässige und günstige Einkaufsquellen zu haben. :top:

  • hi,


    wenn du zukünftig deine angebote so unterbreitest, wie deine darstellung hier,


    Zitat

    nur sidn da paar offen fragen


    dann kann ich mir nicht vorstellen, dass überhaupt jemand auf den gedanken käme, du würdest ein seriöses geschäft betreiben. sorry, aber ich habe mir zwei mal deinen text durchlesen müssen...


    vielleicht doch zuerst die schule zu ende machen...


    mfg,
    sope

  • Mal von meiner Seite und die Erfahrungen innerhalb unserer Firma...


    Wir sind eigentlich eine Firma die Großkunden beraten tut bezüglich Telekommunikationsanlagen, EDV, IT-System und Software. Vor gut 1 Jahr haben wir uns gedacht, auch ein Mobilfunksegment aufzubauen.


    Haben uns da bei den Netzbetreibern die Genehmigung holen lassen für die Freischaltung an den Systemen (Quickrun, TEO, COS und bei O2 Fastfree) klappte ohne Probleme (ist halt viel Brüokratie was man da machen muss :).


    Darauf hin haben wir uns bei diversen Messen und durch Informationen erst mal nach einem gescheiten Großhändler umgeschaut der uns auch die Geräte Wettbewerbsfähig zukommen lassen kann um gegen Mediamarkt und Konsorten eine Überlebenschance zu haben. Auch das klappte wunderbar. Nur und jetzt kommt es.... der Markt ist stark umkämpft "nur ein paar Freunde und Familienagehörige" reichen da einfach nicht.


    Da müssen Geräte zum Teil auf Lager gelegt werden was wiederum Geld kostet und auch Personal das Qualifiziert ist sollte und muss auch bezahlt bezahlt werden :D . Desweiteren wird man bei den Nb´s auch gescannt nach Erfolgen und Erfahrungen (Testkäufe) wer nur hier und da 2 - 3 Karten in der Woche Schaltet ist da ganz Fix (gerade bei O2) wieder draussen. Schulungen sind bei den NB´s Pflicht (und die Kosten Geld).


    Von den anderen Kosten z.B. EDV, Technik usw...und vor allem der Staat davon will ich gar nicht reden. Klar wir haben den Vorteil in der Firma das wir von den anderen Abteilungen Quersubventioniert werden oder auch vom Shop Verkauf (Taschen, Ladekabel usw) kann man den ein oder anderen Minusbetrag ausgleichen aber so eine tolle Wolke ist es nicht.


    Das sollte sehr gut überlegt werden... :) Jede Keksdose darf sich heute T-Partner (T-Mobile Partner) nennen aber ohne FS keine Bonuszahlungen und sogar der Rausschmiss droht.... Und noch ein Punkt, der Verwaltungsaufwand (Verträge an den NB faxen und ständig anders kalkulieren und auch die ständige Beobachtung am Markt die kostet unmengen an Zeit.

  • Zitat

    Original geschrieben von sope
    dann kann ich mir nicht vorstellen, dass überhaupt jemand auf den gedanken käme, du würdest ein seriöses geschäft betreiben. sorry, aber ich habe mir zwei mal deinen text durchlesen müssen...


    vielleicht doch zuerst die schule zu ende machen...


    :rolleyes: :D
    Ich wollts nicht sagen, aber das ist ein Quentchen zum Erfolg - sicherlich ist ein gewisser 'Slang' erlaubt, wenn Du aber Deine Texte ganz im "Jigga-Style" :D verfasst, kriegste höchstens die Kiddies aus der 10. Klasse in Deinen Kundenkreis...


  • das ist jetzt schon ziemlich daneben. er macht einen schreibfehler und verdreht zwei wörter in einem satz, obwohl der rest in ordnung ist und du machst ihn an... :rolleyes:


    noch nie verschrieben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!