ab 01.11.02 Partnerkarte bei E-Plus...

  • Maverick: jaja, das Schwelgen...
    Der Tarif der Partnerkarte war aber der GLEICHE!!!
    Das vermeidet man heute ja.

     iMac 21,5 (mid 2010)
     iPhone 7 spacegray 128GB
     MacBook Air 13,3
     iPad Air2 WiFi + Cellular 128GB

  • Wie ist das eigentlich bei diesen Partnerkarten?


    Kann die Rechnung für die 2. Karte auch an jemand anders gehen (in diesem Fall an die Freundin).


    Irgendwie habe ich nämlich keine Lust, die ganze Kohle erstmal vorzustrecken.

  • Neuer Partnertarif bei eplus!


    Also, der Partnertarif kommt ab 01.11.2002:
    - kein Anschlußpreis
    - keine Grundgebühr
    - 5,- Euro Mindestumsatz, gültig auch für SMS
    - Wunschrufnummer kostet bei Aktivierung der Karte 15,- Euro
    - Konditionen wie beim Privat-Tarif: Festnetz 49/9 cent
    Eplus 39/19 cent
    andere Netze 79/39 cent
    SMS 19 cent
    keine Optionsmöglichkeiten wie günstige Netzinterne SMS oder CPF-Nummern.
    Mailbox 39/19 cent


    Die Rechnung kommt mit dem Hauptvertrag zusammen. Keine Möglichkeit die Rechnung zu splitten.


    Hoffe die Infos reichen Euch!
    Gruß
    Ruhrpottgiraffe

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    (Berthold Brecht)

  • Hi,


    für mich immer noch unbegreiflich, dass man mit der F&E immer noch billiger ins E-Plus Netz telefonieren kann, als mit einer Vertragskarte (Privat-Tarif). Wer häuig ins E-Plus Netz telefoniert, für den lohnt sich der Wechsel einfach nicht.


    Grüße
    Ray

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Was ich immer noch nicht begreife, dass bei E-Plus die Twincard (weiss jetzt nicht wie genau die bei denen heisst) immer noch 3 EUR pro Monat kostet. Da ich dieses I-Mode Handy hab, laufe ich immer parallel mit dem 6210 rum mit ner D2 Karte drin... Wenn E-Plus schlau wäre, liessen die diese Gebühr einfach fallen, dann würde ich noch mehr mit E-Plus telefonieren und es wäre vor allem viel bequemer. Bei den anderen Netzen geht das ja schließlich auch!


    CU

  • @ nc2001


    Mir ist der Service mit der Flexicard auf jeden Fall die € 3,-/Monat wert. Ich habe mit E+ sehr günstige Gesprächsgebühren (erheblich weniger als früher bei D2) und zahle auch noch weniger GG. Alles in allem ist es für mich trotz der € 3,- noch sehr lohnenswert. Wer von E+ verlangt, die Flexicard nicht extra zu berechnen, der darf sich aber auch nicht beschweren, wenn E+ zukünftig wie die Großen tarifiert.


    Cheeseburger

    Signatur?

  • Verlangen die nur die 3 EUR monatlich oder auch eine Einmalgebühr?


    Nur die 3 EUR würden ja gehen, genau wie NUR eine einmalige Gebühr (wie bei allen anderen). Beides, das wäre unbegreiflich.

  • @ mojn


    Es wird auch noch eine Gebühr für den Kartentausch i.H.v. imho € 30,- erhoben. Ich fand beides zusammen zwar auch nicht besonders prickelnd, als unbegreiflich würde ich das aber nicht unbedingt bezeichnen. Wie schon gesagt, mir ist der Komfort schon was wert. Muss schlussendlich aber jeder für sich entscheiden.


    Cheeseburger

    Signatur?

  • Schon klar, aber es bleibt ein sehr fahler Beigeschmack, wenn EINE Sache ZWEIMAL berechnet wird.


    Das passiert bei E-Plus auch beim Cost-Check. Man findet auf der Rechnung den Anruf bei dem Server und die Gebühren des Empfangs der SMS. Deutlich ansprechender wäre eine einmalige Abrechnung (von mir aus zum selben Preis).


    Nicht, dass der Endbetrag so schlimm wäre, aber auch hier tritt der gleiche Effekt auf, dem man erstmal ablehnend gegenüber steht. Hat einen Touch von Abzocke, auch wenn der Preis letztendlich ok ist.

  • Ich bin auch gerne bereit die 3€ monatlich zu zahlen, es ist eine grosse Erleichterung und Probleme hatte ich noch nie damit auch Rechnungsmäsig nicht.(hab sie seit 1.07.)


    Aleusius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!