Hallo zusammen, habe mir vor einiger Zeit ein ASUS Board gegönnt (P4P800-SE) und dort bisher nur mit IDE Platten betrieben.
Da der Platz immer weniger wurde habe ich mir zwei WD2500YD Hdd`s geholt und wollte die am boardeigenen S-ATA Raid Controller betreiben.
Installation (einrichtung Raid0 und install von Windows) war innerhalb von 20Min fertig und das System war selbst ohne Treiber sehr sehr flott.
Danach Treiberinstallation und natürlich die Software die man so braucht. Ca 1 Tag damti gearbeitet, verabschiedet sich das Raid.
Ich kann es widerherstellen, jedoch statet Windwos nicht mehr.
Gut kann ja mal passieren, gleiches Prozedere noch 2 mal versucht, gleiches Problem.
Dann dachte ich, ok, evtl Raid-Controller, also Hdds Normal als Datenplatten und eine IDE wieder als Systemplatte, beide Platten mti 160GB beladen und hin und her kopiert. Alles einwandfrei, bis nach da 2-3 Tagen eine HDD in Windows eine Fehlrmeldung bringt.
Jetzt weiss ich nicht liegts am Board oder an den HDD`s? Asus hab ich schon angerufen, die könnten sich es vorstellen das es an den HDD`s liegt sind sich aber nicht sicher.
Vielleicht hat ja hier jemand noch ne Idee?