o2 Genion-Kunden können UMTS-Handy bald als Surfmodem nutzen

  • Ich vermute mal die GSM-Homezone wird nicht angetastet, sonst würde wohl ein sehr großer Teil der Leute anrufen und sich beschweren, für Kunden die sich nicht ins UMTS-Netz einbuchen wird sich also wohl nichts ändern


    Die UMTS-Homezone könnte hingegen eine andere Größe haben, nur in den seltensten Fällen wird sie mit der GSM-Homezone übereinstimmen. Nun ist die Frage, ob O2 standardmäßig die Koordinaten und Größe kopiert, oder ob sie die UMTS-Homezone auf 500m Radius festsetzen.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Hi,


    für dijenigen die es NOCH nicht wissen :D Wenn man von einem Active Tarif in einen Genion Tarif wechselt, bekommt man als Option die UMTS Option schon angezeigt und kann auch gebucht werden.... Sogar DataHome (oder so) wird einem auch schon angezeigt als Info...

  • Kriegt man da noch irgendwie mehr Informationen raus?
    Irgendein Pop-up wenn man drauf klickt oder so? Nicht, dass sie wieder den gleichen Fehler machen und nur Zeittarife anbieten. Auf so eine DataHome-Option warte ich schon ewig. Das ganze Umgestecke von Vodafone Zuhause Web und Genion-Karte nervt doch gewaltig. Ausserdem könnte ich mir die Multicard sparen, wenn man endlich gleichzeitig surfen und telefonieren kann!
    Bin mal gespannt, wie lange wir noch auf die Aussage warten müssen, dass die Option nur mit dem neuen Genion geht... :flop:

  • Na wenn es nur für die Hälfte der Genionnutzer möglich ist wie überall berichtet, will o2 uns halt nicht.
    Müsste ja einer Verdoppelung der Grundgebühr zustimmen, bin doch nicht verrückt. :flop:

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Zitat

    Original geschrieben von qwqw
    Na wenn es nur für die Hälfte der Genionnutzer möglich ist wie überall berichtet, will o2 uns halt nicht.
    Müsste ja einer Verdoppelung der Grundgebühr zustimmen, bin doch nicht verrückt. :flop:


    ist sicher so gemeint: Nur 50 Prozent der Genion-Nutzer wohnen in zur Zeit in Gegenden die von o2 mit dem eigenen UMTS-Netz versorgt werden können.

  • Ich glaube es hat weit weniger als die Hälfte aller Genion-Nutzer den neuen Tarif, ich würde mehr so auf 20% schätzen, schließlich gibt es den ja auch erst seit acht Monaten.
    Wenn wir dann noch mit einrechnen daß ca. 75% der O2-Kunden einen Genion-Tarif hat und nur die Hälfte im UMTS-versorgten Gebiet wohnen wäre diese tolle neue Surfoption nur von 7,5% der Kunden überhaupt nutzbar.


    Wenn O2 uns weiterhin unbedingt aus dem UMTS-Netz raushalten will sollen sie die neue Surfoption ruhig auf den neuen Genion beschränken. Ansonsten hatte ich aber gerade letzte Woche wieder eine Frage von einem Komillitonen ob man nicht über Genion (alter Tarif) ins Internet könnte (und ich habe ihn dann auf die Cebit vertröstet).

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • gerade eben mit der Daten-Hotline telefoniert und man erzählte mir das für die UMTS-Nutzung ein Tarifwechsel in den aktuellen Genion oder einen Active-Tarif notwendig sei. Damit wird der Großteil der Kunden auf Dauer von der UMTS-Nutzung von o2 ausgesperrt.

  • Hallo!


    Naja jetzt macht mal nicht so ein Theater wegen dem Tarifwechsel so stark benachteiligt ist man nun auch nicht, bei buchen der Flatrate und eines SMS-Packs gleicht ihr schon viele Nachteile des neuen Genions aus.
    Außerdem kann man ja so wie es aussieht und sich ankündigt billig Daten nutzen.
    Also vielleicht mal wieder von der Meckerschiene runterkommen.


    Das O2 UMTS-Netz bietet jetzt schon wirklich dies und jenes was das T-Mobile Netz nicht kann: z.B. Multi-Homing und funktionierenden Handover für Datenverbindungen damit die Verbindung bei Wechseln zwischen GSM und UMTS nicht abreißt. Und um nicht zu vergessen der Handover erfolgt allgemein erst bei viel schwächeren Signal als bei T-Mobile, was eine längere Nutzung von UMTS und der hohen Datenraten zulässt.


    Wenn jetzt die Signalstärke und Netzabdeckung noch besser wären! *träum*


    O2 hat in den letzten 2 Monaten stark an seinem UMTS-Netz nachgebessert. Es tut sich was, Genion-Kunden erhalten jetzt wirklich ein wesentlich besseres UMTS-Netz als wir Active-Kunden zu Anfang hatten.

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Hallo!


    Naja jetzt macht mal nicht so ein Theater wegen dem Tarifwechsel so stark benachteiligt ist man nun auch nicht, bei buchen der Flatrate und eines SMS-Packs gleicht ihr schon viele Nachteile des neuen Genions aus.


    verwechsele das bitte nicht mit dem Active-Tarif. Bei Genion kann gegenwärtig kein SMS-Paket gebucht werden. Von den Frei-SMS bei Online mal abgesehen. Tja bei gilt es abzuwiegen zwischen UMTS oder Wochenende Festnetz für 7 Cent und netzinterne SMS für 12 Cent.


    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    gerade eben mit der Daten-Hotline telefoniert und man erzählte mir das für die UMTS-Nutzung ein Tarifwechsel in den aktuellen Genion oder einen Active-Tarif notwendig sei. Damit wird der Großteil der Kunden auf Dauer von der UMTS-Nutzung von o2 ausgesperrt.

    Ausgesperrt ist niemand: Jeder kann in den neuen Genion wechseln, und wer sich seinen alten Tarif unbedingt erhalten will, schließt einfach einen zusätzlichen neuen, vielleicht als Card, ab. Natürlich ist es ärgerlich, daß man Alttarif und neue Optionen nicht kombinieren kann, aber so dramatisch, wie hier immer wieder dargestellt wird, ist das nun auch nicht.


    Axelchen


    Edit: Wem es bei seinem Alt-Genion vor allem auf die 7 ct am Wochenende ins Festnetz ankommt, der kann sich dafür auch einfach eine Loop Classic besorgen und in den neuen Genion wechseln.

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!