Der neue Honda Civic

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Habe doch mal bei Motor Talk reingeschaut, ins Honda- Forum. Habe dort einen Download- Link zu einem Test von Fifth gear gefunden.
    Wer den gesehen hat, weiß, warum ich keine dt. Tests mehr schaue oder lese, zumindest nicht mehr ernst nehme, sondern auf die Briten schwöre.
    Ich habe herzlich gelacht und bin begeistert.
    Bei ams tv wäre ich vermutlich wieder einmal nach 20 Sekunden eingenickt.


    haha das ist ja mal ein geiler bericht :top:


    vor allem als der mit dem navi labert:
    "find nearest pub"
    -"please choose correct pub"


    sehr geil :top:


    ist der direkt link eigentlich erlaubt?
    naja, sicher ist sicher: http://www.motor-talk.de/t954679/f25/s/thread.html ;)

    NoxX

  • Weiß jemand, ob die Sprachbefehle zuvor vom Besitzer/ Führer des Wagens aufgezeichnet werden müssen oder erkennt das System Sprachbefehle bereits ab Werk?


    An sich finde ich das Navi etwas arg teuer. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, daß ein PDA Navi sich auch nur einigermaßen in das Design des Cockpits einfügt.
    Von daher würde ich das Navi wohl wählen.
    Schade ist, daß es nur dieses eine Navi gibt und nicht etwa ein kleineres mit z.B. nur CD und Monochrombildschirm. Das würde mir an sich reichen und man könnte einiges sparen. So gibt es nur dieses oder gar keins.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Habe mir gestern doch die ams gekauft.
    Und habe den Test 147-León-Civic mit Interesse und Erstaunen gelesen.


    Da ist von einem Gegensatz des straffen Fahrkwerks mit dem "Komfort" ( :confused: )- Diesel und von konturlosen Sitzen.
    Daß das Fahrkwerk straff ist, stimmt ganz sicher. Aber wo besteht da ein Identitätsproblem? Der Motor ist doch keineswegs schlaff. Oder was soll man sich unter einem Komfort- Diesel vorstellen? Ein kaum lauter, einer mit einem auf niedrige Touren ausgelegten Getriebe verbundenen Motor? Wo wäre, wenn dies so wäre, was durchaus auf den Motor zutrifft, da ein Gegensatz zu einem straffen Fahrwerk?
    Sollte also ein Auto mit straffem Fahrwerk lieber einen lauten Motor mit kürzerer Übersetzung haben? So wie z.B. beim León, der TDI-typisch seine Durchzugskraft durch kurze Übersetzung und damit verbunden höheren Geräuschpegel durch höhere Drehzahl erkauft? Davon verliert man übrigens beim Thema León kein Wort. Dabei ist die Optik und Haptik der Plastikflächen ein echter Graus und zumindest für mich mit am schlimmsten auf dem gesamten Markt. Details sind unschön und lieblos gelöst. Das fängt schon bei den Türgriffen an!


    Trotz Executive mit Panoramadach sprechen die Tester beim Civic von einer Innenraum"höhle". Für mich entstand mit hellen Stoffen und Panoramadach mit Ausnahme des direkten Blicks nach links (breite C- Säule) hinten sitzend und nach vorne schauend eher der Eindruck einer Halle statt einer Höhle! Die Distanz zur Windschutzscheibe scheint weit entfernt, erinnerte mich eher an einen Signum, in Relation mit der Außenlänge gesehen. Der Höhleneindruck entsteht nur, wenn man sich zu sehr von der C- Säule beeindrucken läßt.


    Plausible und angebrachte Kritikpunkte am Civic wie der recht kleine Tank, fehlendes Bi- Xenon und Kurvenlicht und einiges anderes werden überhaupt nicht erwähnt. Vielmehr werden so ein paar positive und negative Punkte bei allen Autos angesprochen. Damit wird man keinem der 3 Modelle auch nur im Ansatz gerecht. Dafür ist der Test einfach zu mickrig.
    Warum?
    Und warum baut man auf so wenigen Kriterien und erwähnten Punkten so ein Ergebnis auf?
    Für mich müßte ein anständiger Test, aus dem man sich als potentieller Käufer echte Informationen saugen kann, mind. drei-, eher viermal so umfangreich sein.


    Offenbar besteht Autofahren für Tester aus 0 auf 100 km/h Tests und weniger aus für Dieselfahrer typische Langstrecken. Und auf denen ist ein komfortabel ausgerichteter Motor ganz sicher angenehmer und weniger anstrengend als einer, der eine lautere Geräuschkulisse erzeugt.
    Was nicht heißt, daß der León laut wäre, das sicher nicht. Aber sicher lauter als z.B. mein Mégane. Kein Wunder, er dreht ja auch bei gleichem Tempo im gleichen Gang gut 500 bis 600 Umdrehungen höher. So spricht er zwar schneller und bissiger an, aber wie gesagt: das kann und wird bei höherem Tempo stören. Da reichen schon 160 km/h.


    Die Kritik am Alfa hingegen kann ich 100%ig unterschreiben. Der Wagen ist so schon der Konkurrenz um Jahre hinterher, dem Civic gegenüber scheint er aus einem anderen Jahrhundert! Ist er wohl auch. Der Wagen ist wirklich etwas für Leute, die den Großteil des Wertes auf sein wirklich sehr schönes Äußeres legen.


    Gar nicht eingegangen wird beim León auf das Thema Qualitätseindruck und Materialverwendung.


    Beim Civic hingegen schon und das für mich unverständlicherweise negativ.
    Dabei halte ich den Civic für gemeinsam mit dem A3 absolute Spitze in der Kompaktklasse und den León würde ich in dem Punkt eher im unteren Drittel ansetzen.


    Generell fällt in puncto León kaum ein negatives Wort. So, wie eigentlich überhaupt recht wenig über ihn gesagt wird. Was allerdings bei dem viel zu kurzen Testbericht kaum ins Gewicht fällt. Viele Seiten, wenig Text. Die Leser schauen wohl am liebsten Bilder und studieren Tabellen.
    Kein Wort über die Flasche Windschutzscheibe, über das Minihandschuhfach.


    Ganz ehrlich, mein Eindruck:


    wenn schon kein VW oder Audi dabei ist, muß wenigstens einer aus dem Konzern den Test gewinnen.


    Unter dem Strich ein Testbericht, wie ihn jeder einigermaßen kaufinteressierte nach einem Tag Probefahrt mit den 3 Autos selbst und viel ausführlicher schreiben könnte und würde.


    Allerdings zeigt der Test auch ein paar Punkte, wie das Fading der Bremsen, daß Honda durchaus noch bei einigen Punkten nachbessern sollte.


    Nicht, daß wir uns falsch verstehen, der León ist kein schlechtes Auto, erst recht zu dem Preis.
    Aber wer einmal im Civic gesessen hat und dann in einen León umsteigt, wird sich im León eine Klasse schlechter platziert fühlen.



    Achtung: dies ist meine persönliche Meinung, die niemand teilen muß.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Unter dem Strich ein Testbericht, wie ihn jeder einigermaßen kaufinteressierte nach einem Tag Probefahrt mit den 3 Autos selbst und viel ausführlicher schreiben könnte und würde.


    Kaufentscheidend ist so ein Testbericht sicherlich nicht, vor allem wenn er so kurz abgehandelt wird. Im Leon Forum wird auch schon darüber diskutiert und da geht die Meinung genau in die Entgegengesetzte Richtung: Das Design des Civic gefällt kaum jemand.

    Zitat


    Gar nicht eingegangen wird beim León auf das Thema Qualitätseindruck und Materialverwendung.


    Vielleicht, weil wirklich nur du das so siehst ;) Ich hab auch im Leon Forum keinerlei Kritik diesbezüglich gelesen. Da wo ich selbst den Eindruck von billigen Materialien hatte, da gab es in den entsprechenden Foren auch ein Feedback. Beim Leon ist das irgendwie anders.

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Das Design des Civic gefällt kaum jemand.


    Es geht hier nicht um Design. Das sollte man als aufmerksamer Leser dieses Threads bereits bemerkt haben.


    Ich habe den Eindruck, Du bist nicht wirklich an einer Diskussion interessiert, sondern filterst ganz klar Dinge heraus und greifst Punkte auf, die gar nicht zur Debatte stehen. Daß es im León- Forum keine Kritik am neuen Modell gibt, ist schlichtweg nicht wahr. Daß ich der einzige Mensch auf der Welt bin, der diese Kritik übt, ist daher vollkommener Blödsinn.


    Sicher erwartet jeder von einem Auto etwas anderes und dementsprechend fallen für ihn auch andere Dinge ins Gewicht und bestimmte Dinge vielleicht weniger auf als andere. Ich habe z.B. teilweise den Eindruck, für viele ist ein Auto in erster Linie ein Spaß- und Vorzeigemobil, das sie zwischen zwei nicht sehr weit voneinander entfernten Punkten hin und der bringen soll. Z.B. nachmittags zum Freund im Nachbarort oder zur Schule und Uni.
    Logisch, daß man dann andere Maßstäbe ansetzt. Dafür ist ein León mit kurz übersetztem Getriebe, dunklem und damit für viele automatisch sportlich wirkenden Innenraum und entsprechendem Image gerade unter den 18 bis 25jährigen natürlich deutlich geeigneter als z.B. ein Mégane oder C4.
    Da ist es extrem wichtig, wie "cool" ein Auto auch die Freunde finden. Und es kann nicht schaden, wenn man dem Freund, der einen Golf V hat, verklickern kann, daß man eigentlich auch einen hat, mit der deutschen Technik, aber viel weniger dafür ausgegeben hat. Viel weiter darüber hinaus geht es sehr vielen nicht.
    Da interessieren viele interessante Kriterien gar nicht wie Tankinhalt und damit verbunden Reichweite, Fahrkomfort auf Langstrecke, Platzangebot auf den hinteren Plätzen, im Kofferraum, Größe des Handschuhfachs, Zahl und Größe der Ablagen und vieles, vieles mehr, was vom reinen "Der fährt sich geil!" weg geht.
    Denn geil fahren tut sich so ein León, aber 100%ig! Zumindest, wenn man Kriterien ansetzt wie Ansprechverhalten, Lenkung, Fahrwerk.


    Was ich damit sagen will: jeder legt auf andere Dinge wert. Und gerade im León- Forum, das ich seit über 3 Jahren phasenweise mal mehr oder mal weniger intensiv verfolge, ist eine wie oben beschriebene Einstellung zum Auto extrem ausgeprägt.
    Damit verurteile ich die Fahrer und das Forum nicht. Das mag jeder anders sehen und manchmal verändern sich auch mit dem Alter und dem Lebenswandel die Ansichten.
    Ich weiß aber, daß mir der geneigte Leser diese Aussage sicher wieder verkehrt auslegen wird.


    So hat also jeder seine ganz eigenen Ansprüche an ein Auto. So mancher wird in einen León einsteigen und sich wie offenbar Du fragen, wovon "der da" (ich) überhaupt spricht. Und er wird sich in den Civic setzen und aussteigen und denken "Ach Gott, wie fürchterlich!". Das ist ja auch okay.
    Dir macht dieses schwarze, narbige, typische VW Plastik halt einfach nichts aus. Für mich ist es der Horror schlechthin. Das Sinnbild für Langeweile, Ideenlosigkeit, pures Nutzdenken und fehlender Sinn für Ästehtik.
    Sitze ich hingegen in einem C4, der ganz andere Oberflächen bietet, ist das wie ein Wellnessprogramm.
    Es ist für mich wie der Unterschied zwischen einem Nokia 3310 und einem Alcatel 715.
    Für mich ist bei einem Auto einfach extrem wichtig, daß man spürt, daß sich die Entwickler des Autos richtig Gedanken gemacht haben, was man so verbessern könnte, was es für Dinge gibt, die einem vielleicht bisher nicht fehlen, aber das Leben im Auto deutlicher schöner und angenehmer gestalten.
    Daß man Innovation sieht und spürt. Daß da jemand mit Begeisterung und Herz bei der Sache war.


    In einem VW sitze ich und stelle mir einen Autoentwickler vor, der abends auf der Eckbank sitzt und Brot mit Leberwurst ißt.


    Im Civic sitze ich und stelle mir einen Entwickler vor, der bis in die Nacht über seinem Entwurf brütete und im Team mit seinen Kollegen eine echte "Revolution", einen echten Fortschritt auf den Markt bringen wollte, der sich von der Masse abhebt, aber nicht skurril und abstoßend ist. Man spürt ganz einfach, daß da Köpfchen dahinter steckt!


    Im León fühle ich mich wie in einem Golf Ableger mit Audielementen und Seat- S. Der León hat ganz sicher so einige Vorteile. Das Raumangebot bspw. ist beispielhaft. Auch der Preis spricht für sich.


    Aber irgendwie fehlt es ihm an diesem "Innovationsgeist", den der Civic versprüht.


    Wie gesagt, so erwartet jeder etwas anderes von einem Auto.


    Und das eine ist nicht "schlechter" als das andere. "Gut" oder "schlecht" wäre der falsche Maßstab.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Ich habe den Eindruck, Du bist nicht wirklich an einer Diskussion interessiert, sondern filterst ganz klar Dinge heraus und greifst Punkte auf, die gar nicht zur Debatte stehen.


    Und ich hab den Eindruck, dass du gebetsmühlenartig versucht mein Post anzugreifen, weil es dir von vornherein nicht gepasst hat und du so wieder über 20 Absätze deine Gedanken wiederholen kannst.

  • Klar, sonst habe ich auch nichts anderes zu tun.
    Leidest Du unter Verfolgungswahn?
    Mir geht es hier um Autos, Dir scheint es eher um mich zu gehen.
    Warum, weißt vermutlich nur Du selbst.


    Wenn Du noch etwas zum eigentlichen Thema zu sagen hast, schieß los.
    Ansonsten darfst Du Dich anderweitig am Forum beteiligen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Jetzt weiß ich endlich warum es heißt: Er weckt Emotionen. :D


    Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten. Wenn ich den Civic sehe erinnere ich mich automatisch an die Vorstellung des Ford Focus. Der Wagen hatte mich auch erst "geschockt", jetzt registriere ich ihn kaum noch weil er ein alltägliches Bild im Straßenverkehr geworden ist.


    Meine Meinung zum Civic: Interessantes Auto, was ich mir aber nicht kaufen würde. Für diesen Wagen bin ich wohl zu konservativ. Obwohl, als Fahrer des mittlerweilen zweiten RAV4 bescheinigen mir meine Freunde schon einen etwas ausgefallenen Autogeschmack.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Da ist sicher was dran. Man gewöhnt sich an sehr vieles.
    Wobei ich nicht denke, daß der Civic so verbreitet sein wird, hierzulande, wie der Focus.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Nabend,


    Zitat

    Unter dem Strich ein Testbericht, wie ihn jeder einigermaßen kaufinteressierte nach einem Tag Probefahrt mit den 3 Autos selbst und viel ausführlicher schreiben könnte und würde.


    Kann ich evtl. bald mit dienen, hab mich für ne Probefahrt des Civic angemeldet, ist nur schlecht einen Termin zu bekommen. Der Händler hier hat nur einen und der ist ausgebucht.
    Dann kann ich zumindest einen Vergleich zum A3 machen. Witzig sieht der Civic schon aus, wobei ich aber per see eine generelle Abneigung gegen Japanische Autos habe, aber mal schaun.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!