Madrid - Erfahrungen, Tipps und so

  • Hi,


    fliege Anfang Februar mit Germanwings für ein paar Tage nach Madrid. Was sollte ich mir unbedingt nicht entgehen lassen, was jedoch schon?!


    Hotel hab ich schon, mir geht es also mehr um die must-see´s. Vom Reisezeitpunkt dürfte das ganze ja nicht so ideal sein, aber zumindest schwitzt man nicht.


    Ich möchte da unten nicht aufkreuzen ohne die ultimativen Telefon-Treff-ich-war-schon-mal-da-Insider-Tipps.


    thx

  • Hi ,


    Wohne zwar an der Küste , war aber auch schon Madrid . Muss sagen , war etwas enttäuscht was das Nachtleben anging . In Sachen Sehenswürdigkeiten ist die Geschichte der " Morros y Christianos en Espana " sehr empfehlenswert . Habe dir mal was rausgesucht wo eigentlich das meiste "Must-Seen" enthalten ist .


    http://www.red2000.com/spain/madrid/2sight.html


    Viel Spass , wir sind nur ungefähr 700 km voneinander entfernt :p


    mfg tariel


    Edit : Fiel mir gerade noch ein . Ein absoluter Geheimtipp ist das Prado Museum (museo de prado) :top:

  • Enttäuscht vom Madrider Nachtleben? :eek: :confused:
    Könnte dran liegen, daß es nicht schaden kann, zu wissen, wo es abgeht. Das ist vielleicht als Ausländer auf Kurztrip nicht so leicht herauszufinden.
    Als ich 98/99 dort war, war rund um Alonso Martinez immer viel los. Soll heute auch noch so sein, habe ich gehört. Kann aber auch schon wieder überholt sein.


    Must-sees?
    Puerta del Sol, Plaza Mayor, Bahnhof Atocha, Museo del Prado, Museo Reina Sofia, Plaza de Cibels, Retiro Park, Königspalast und Oper, für Fußballfans das Estadio Santiago Bernabeu, eigentlich lohnt es sich in jedem Fall, einfach mal die gesamte Avenida Castellana rauf und runter zu fahren. So sieht man sehr viele interessante Plätze auf der Prachtstraße. Die beiden schiefen Zwillingstürme an der Plaza Castilla lohnen sich auch. Sonst: Callao, Plaza de Espana, Gran Via...
    Das wären nur mal die wichtigsten (in meinen Augen, habe sicher noch einiges ausgelassen, da nur aus dem Stegreif heruntergebetet) Plätze. Ich würde Dir sogar ein einfaches Hostal in Zentrumsnähe empfehlen. Hotel ist noch nicht mal nötig.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Was die Unterkunft angeht: http://www.hostalmarlasca.net/ . Kann ich nur empfehlen, da sehr sauber, sehr zentral gelegen (Puerta del Sol), nicht teuer, sehr geile Tapas-Bar direkt um´s Eck, ebenso einen Supermarkt.
    Und was das Nachtleben angeht, habe ich in der Welt bisher noch nichts Besseres gesehen. Und das sogar unter der Woche :)


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • alles schon recht informativ :)


    Unterkunft brauche jedoch keine mehr. Habe ein Hotel ziemlich direkt am Bahnhof und zahle inkl. Flug und 3 Übernachtungen 153 €. ich denke da kann man nicht meckern.


    also nur zu und mehr sightseeing und nightlife tipps.


    :top:

  • Ich kann eine spanische Freundin fragen wenn sie mal wieder on ist, ist aus Madrid kennt sich dort wohl gut aus

    Freunde der Sonne

  • @ Jochen


    Okay , ich werde dann mal etwas genauer mit dieser Aussage :p


    Santa Ana und Huertas -
    Zwischen der Puerta del Sol und der Plaza de Santa Ana, auf der Calle Huertas, findet man äußerst lebhaftes Treiben. Diese Zone ist besonders dann ideal, wenn man zu Fuß unterwegs ist, weil man praktisch von einer Bar in die nächste fällt :D . Jeder findet hier das Richtige: es gibt Biergärten, Tavernen, Theater-Cafés und In-Lokale aller Stilrichtungen


    Im Winter: Alte Cafés -
    Es gibt zahlreiche traditionelle Kaffeehäuser in Madrid, viele davon im Stil der "Belle Epoque" dekoriert, und besonders wenn einem draußen der kalte Wind um die Ohren pfeift, kann man in Künstlercafés, wie dem berühmten Café Gijon, angenehme Stunden verbringen. :top:


    Alonso Martinez und Bilbao -
    2 U-Bahnstationen von denen man geradezu in das Nachtleben von Madrid fällt . Das dachte ich auch , als ich da war , war tote Hose :confused: Das Pacha jedoch ist einen Besuch wert :D


    mfg tariel


    Edit : Ich war Sommer 05 für 3 Wochen da .

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Enttäuscht vom Madrider Nachtleben? :eek: :confused:


    DAS habe ich mir aber auch gedacht. Kenne wenige so feierfreudige Nationen wie die Spanier, höchstens die Südamerikaner, aber die haben es ja auch irgendwo gelernt... ;)


    Selbst in den Madrider Satellitenstädten wie Villalba, Las Rozas usw. geht mehr der Bär ab als in mancher größeren, deutschen Stadt.


    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die genauen Namen der betreffenden Stadtteile nicht mehr alle aufzählen kann. Waren einfach zu viele! :cool: :D Bin ja jedes Jahr öfters da, komm da eigentlich auch halb her.


    Barcelona ist aber auch ganz passabel. Ich habe irgendwie den Eindruck, die haben da die geileren Discos, irgendwie abgespaceter. Das Nachtleben ist aber in Madrid schon cooler, würde ich sagen. In Barcelona war ich zwar nur einmal länger, das waren 3 Wochen, aber dann jeden Tag weg. In Madrid kamen mir die Möglichkeiten natürlicher vor. Wenn man zum warm werden sich z.B. draußen auf einem großen Platz traf (der sog. "botellón"), dann standen da keine Tausend Polizisten um den Platz, die auf die armen Touris aufpassen mussten. In Madrid würden Dich die Polizisten eher wegscheuchen, bei Touris geht das wohl nicht. In Madrid laufen dann auch nicht andauernd Leute über die Plätze, die Dir Bier andrehen wollen oder so. Das kauft man dann halt halb legal beim "chino" (müsste aber auch so in jeder größeren, spanischen Stadt sein). Diese Leute, die Dir andauernd irgendetwas andrehen wollen, sind sowieso die Pest in Barcelona gewesen. An jeder Ecke: Zssss, Hasch, Coca, Ganja? Auch diese ganzen Gaukler (Kärtchenspieler z.B.) sieht man im Vergleich fast gar nicht.
    Madrid ist weniger Schein, hab ich das Gefühl. Echtes Spanien, kein Touristen-Spanien. Diese ziemlich kleinen Bars, in denen man vielleicht je nach Körpervolumen 0,2 m² einnehmen konnte, im Stehen versteht sich. Einige schmuddelig, andere hip, einige versnobbt, andere mit RICHTIG Leben, aber so richtig. Da gibt es richtig gute Bars - soweit man das sagen kann- ziemlich gehäuft um "La Latina" herum.


    Preise sind meiner Erfahrung nach zwar in Madrid nicht günstig für einen Spanier, aber weitaus besser als in Barcelona. Viele Halb-Discos z.B. ohne Eintritt, in Barcelona eigentlich nur so wie ich gesehen habe, einigermaßen günstig, wenn Du irgendwo so einen Schein in die Hand gekriegt hast, von diesen Ticketeros (gibt es in Madrid übrigens auch nicht so stark bis gar nicht). In Madrid liegen diese meistens irgendwo aus, das war's.


    Jede Stadt hat also ihre Vor- und Nachteile.


    Teriel, woher kommst Du denn? Wenn Du sagst, Küste, dann kann das seeehr viel bedeuten. Um an der Küste richtig Spaß zu haben, kann ich empfehlen: Malaga, aber fast noch besser, direkt nebenan: Marbella. Marbella ist leider in letzter Zeit immer mehr zu einem High Society Treff geworden, früher konnte man nach vielfach gehörten Aussagen meiner Landsleute dort aber richtig gut feiern.


    Was sonst noch so unter dt. Touristen als Mega-Party-Städte bekannt, wie z.B. Lloret De Mar, ist kein spanisches Nachtleben. Da sind die Clubs doch schon um 4 Uhr leer. :D
    Mmmmhhh, gibt einen Ort, der ist wie das spanische "spring break". Leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Dort sollen die Spanierinnen ziemlich lasziv sein, was sonst eigentlich gar nicht so der Fall ist.


    Salamanca ist laut Statistik übrigens die Stadt mit den meisten Bars pro Einwohnerzahl in Europa. Das ist eine uralte Studentenstadt. Wie die da studieren sollen, das frage ich mich manchmal. :rolleyes:


    Wenn Du konkrete Fragen hast, dann melde Dich einfach!


    Kleiner genereller Tipp für Spanien: Meide alles, was irgendwie zu sehr touristisch aussieht, und nicht von vielen Spaniern frequentiert ist. Seien es Restaurants, Supermärkte (ganz schlimm, diese Aldia, Lidle usw. Sachen an der Küste, Klassenkameraden merkten es wirklich nicht, dachten, in Spanien sieht ein Aldi halt aus wie ein Tante-Emma-Laden mit Sombreros und Postkarten an der Kasse... ja, nee, ist klar.... echte Lidl, Aldi und Spar gibt es da auch, nur sehen die halt auch aus wie hier - dazu vielleicht noch: in einigen Gegenden Madrid gibt es wenige Supermärkte, wenn Du also einen siehst, der einigermaßen groß ist, und auf spanisches Essen stehst - luftgetr. Schinken, Käse, Paprika-Wurst usw. und so fort -, zugreifen und eindecken für später - Chinesen-Läden und Souvenirs-Läden sind teuer, minderwertig und somit höchstens dritte Wahl), Kneipen, Discos, Cafés, Technikläden (lohnt preislich sowieso nicht), Attraktionen, und alles erdenkliche: nach Möglichkeit meiden, es sei denn Du hast das Geld so locker, gerne mal das Doppelte bezahlen zu wollen.


    Auch nix auf der Straße anschnacken lassen. Mir nicht spanisch aussehenden Menschen wurde mal eine "angebliche SLR Digi-Cam, gerade geklaut" angedreht, da war das Display ein getünchter Spiegel. Zu geil. Hab es gemerkt, da stand auch z.B. Olympia statt Olympus drauf, und dann nach etwas Frotzeln über bzw. später mit dem armen Equatorianer sie für 5 Euro mitgenommen. Das war's mir Wert, und die Tasche fand ich auch nicht so schlecht. Wo der Deal lief? Natürlich in Sol (Touristenzentrum). Will damit nicht sagen, dass Sol nicht lohnenswert ist, ganz im Gegenteil. Gibt halt aber auch viele andere, ganz einzigartige Stadtteile.


    JoPi's Tipps sind alle richtig! Er scheint aber irgendwie auf Straßen und vor allem auf Plätze zu stehen, was ich aber auch schonmal bei 'nem Bierchen festgestellt habe. ;) :) Dann müsstest Du eigentlich mal nach Barcelona. Da sind die Straßen irgendwie viel weiter und die Plätze auch, in Madrid ist es enger und verwinkelter.


    Kauf Dir am besten einen Stadtführer.


    Vielleicht lohnt sich auch ein Tag auswärts von Madrid. Toledo z.B. ist max. 2h mit dem Auto entfernt. Uralte "Waffenstadt" mit noch intakter Stadtmauer und vielen Synagogen, Moscheen und Kirchen, alle alt natürlich. Weltbekannt für deren Schwerter. Oder dieses monasterio, im Norden von Madrid, in dem Franco gelebt hat. War zwar schon paar Mal da, aber der Name der Stadt ist entfallen. Auch ziemlich imposant. Von dort wäre es auch nur noch ein Katzensprung in die Sierra, wo Du gut Ski-Laufen kannst, soweit ich das als nicht-Alpinist beurteilen kann. Von Madrid-Zentrum in den Schnee wären das PiXDaumen vielleicht 60-70 KM maximal.


    Sorry, könnte noch viel mehr schreiben, geh jetzt aber schlafen. Sozusagen eine "pre-siesta". :D

  • A propos schöne alte Cafés: da würde ich Dir empfehlen, im Pabellón de Espejo (Spiegelpavillon) an der Plaza de Colón eine heiße Schokolade zu trinken. Nicht ganz so hart gesottene sollten sich heiße Milch dazu bestellen, so wie mein Vater. Denn der Löffel bleibt in Madrider Schokoladen gerne mal stehen. :D
    Ja, außer Toledo ist auch noch Avila recht empfehlenswert, außerdem liegt auf dem Weg dorthin noch El Escorial. Aber wenn man nur 1 WE in Madrid ist, sollte man nicht zuviel Zeit auf der Autobahn verbringen. In Toledo ist man in knapp 1 Stunde, würde ich sagen. In die Sierra bis zu einem Skilift sind wir ca. 45 bis 60 Minuten gefahren.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    A propos schöne alte Cafés: da würde ich Dir empfehlen, im Pabellón de Espejo (Spiegelpavillon) an der Plaza de Colón eine heiße Schokolade zu trinken. Nicht ganz so hart gesottene sollten sich heiße Milch dazu bestellen, so wie mein Vater. Denn der Löffel bleibt in Madrider Schokoladen gerne mal stehen. :D
    Ja, außer Toledo ist auch noch Avila recht empfehlenswert, außerdem liegt auf dem Weg dorthin noch El Escorial. Aber wenn man nur 1 WE in Madrid ist, sollte man nicht zuviel Zeit auf der Autobahn verbringen. In Toledo ist man in knapp 1 Stunde, würde ich sagen. In die Sierra bis zu einem Skilift sind wir ca. 45 bis 60 Minuten gefahren.


    Ja, Du hast bestimmt Recht, dass es nach Toledo nur ne Stunde ist. Wir kamen immer von weit nördlich, da ist es deswg. vielleicht bißchen länger.
    Ja, genau, El Escorial ist das monasterio, in dem Franco lebte. Das hatte ich gesucht.
    Ich erkundige mich mal bei einem noch ausstehenden Anruf, was Februar so hot in Madrid sein wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!