Madrid - Erfahrungen, Tipps und so

  • Also, in Chueca soll ja immer was los sein! :D ;)
    Achtung, auf dem Weg nach Toledo an Sonntagen vor Fahrradfahrern auf dem Standstreifen der Autobahn! :eek:
    Ist das tatsächlich in Spanien erlaubt? :confused:


    Toledo ist ein Traum!
    Als Café empfehle ich "El alma..." außerhalb der Stadtmauern. Mist, erinnere mich nicht mehr an den vollen Namen!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Eingentlich ist es nicht erlaubt , aber hier sieht mann manchmal die tollsten Sachen .


    @ Michael - Komme aus der Comunidad Valenciana . Von Alicante , 30 Kilometer die Küste runter . An Santa Pola vorbei , richtung Guardamar . Dort biegst du rechts ab , dann gut nochmal 5 Kilometer und du kommst an Ciudad Quesada vorbei . Meine Home Zone :D


    P.S. Bis Malaga hab ich es noch nicht geschaft ;)


    mfg tariel

  • So, jetzt bin ich wieder zurück aus Madrid!


    Ist nicht alles so gut gelaufen wie gehofft. Germanwings hat mich also gut erhalten nach Madrid gebracht. Am Flughafen noch schnell meine Handys in Rucksack geräumt und eine 10 Karte fürs Metro fahren für 6,15 € gekauft.


    Dann in die überfüllte UBahn Richtung Hotel. Als ich dann bei "meiner" Haltestelle aussteige:


    Schock! Mein altes NGage mit ner Prepaidkarte, welches ich in einer der vorderen Taschen am Rucksack hatte war weg. Mein GPS Bluetooth Empfänger hatte ich kurz vorher herausgeholt und ihn in die Manteltasche gesteckt (Wollte mich mit dem MDAc zum Hotel navigieren lassen) auch weg! Und nun der Hammer, meine Schlüssel die in der vorderen Tasche am Rucksack waren auch weg! :mad: :mad: :flop:


    Alles geklaut! Hab ja Verständis für das Handy und das GPS Teil....aber mein Schlüssel,......ne so ein Dreck, der kann null mit den Schlüsseln anfangen und ich hab jetzt das Gerenne. Es fehlen mein SKoda Autoschlüssel, mein Systemschlüssel fürs HAus mit Nummer und ein paar andere nicht so wichtige.


    Was kostet es z. B. ein Funkautoschlüssel von SKODA nachzumachen?!



    Ansonsten. Coole Stadt. Klasse Wetter (15 Grad und strahlender Sonnenschein), Essen fand ich nicht so überzeugend.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Was die Unterkunft angeht: http://www.hostalmarlasca.net/ . Kann ich nur empfehlen, da sehr sauber, sehr zentral gelegen (Puerta del Sol), nicht teuer, sehr geile Tapas-Bar direkt um´s Eck, ebenso einen Supermarkt.
    Und was das Nachtleben angeht, habe ich in der Welt bisher noch nichts Besseres gesehen. Und das sogar unter der Woche :)


    -Andi-


    Hostal kann ich nur unterschreiben, perfekt das Ding. Nicht nur ne Tapas-Bar, sondern auch ne Gambas-Bar (Casa el Abuelo) um die Ecke, der Hammer das Ding!


    Und der Andi hat sogar seine schönen Erfahrungen nicht nur mit dem Nachtleben, sondern auch mit dem Nacktleben in Madrid gemacht :D *duckundwech*

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Ja, was Diebstähle angeht, ist Madrid teilweise extrem.
    Meinem künftigen Schwiegervater haben sie im Retiro Park versucht, seine Schultertasche zu entreißen.
    Hätten sich seine Schüler gefreut, denn da waren unkorrigierte Englisch- Arbeiten drin. :D
    Habe desöfteren beobachtet, wie versucht wurde, Touristen Taschen zu entreißen oder reinzugreifen.
    Ich habe daher in der U-Bahn Geldbeutel etc. immer in den vorderen Taschen getragen, nie in den Po- Taschen.
    Da muß man höllisch aufpassen. Mein Bruder hat nachts auf der Avenida Castellana mal erlebt, wie ein Kerl, der nur 5m von ihm wegstand um sein Handy gebracht wurde. Die haben ihn bedroht, bis er es raus rückte.
    Also, man muß schon aufpassen. Mehr als in anderen Großstädten, in denen ich bisher so war.


    Was für Essen war das denn, was Dir nicht so geschmeckt hat und wo hast Du gegessen?


    Wenn es um Fast Food geht, empfehle ich in Spanien Pans & Company, die machen super leckere warme, belegte Baguette.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ein neuer Ersatzautoschlüssel für meinen Skoda kostet schon mal 40 €, wohlgemerkt ohne Fernbedienung.


    Bei Pans & Company hab ich in der Tat auch gegessen....war wirklich ganz gut nur finde ich Subway schon noch eine Stufe besser.......


    Abends habe ich dann in einem kleinen Restaurant ein "3 Gänge Menü" allerdings für 10 € gegessen...war echt ekelig...brot direkt auf die dreckige Tischdecke...Cola direkt aus der Dose und zum Nachtisch einen Joguhrt direkt aus dem Becher vom supermarkt.


    bin aber sicher dass man dort auch irgendwo gut, wenn auch teuer, essen kann.


    jetzt brauch ich noch einen neuen Wohnungsschlüssel (Systemschlüssel)...hat da jemand Erfahrungen......?!

  • Warum warst Du nicht in einer der zahlreichen und sehr guten Tapas- Bars essen?
    Was der Bauer...? ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ach da fällt mir ein Grund ein:


    Ich bin unglaublich "schlegig"(ich hoffe jeder weiß was gemeint ist, bei diesem Wort gibt es extrem regionale Unterschiede) , dies können meine Mutter und diverse Ex Freundinnen auch alle bestätigen...


    Und Tapas hab ich zwar schon gesehen, aber haben mich schon vom Anblick nicht besonders überzeugt....

  • Dann meckere bitte nicht über das Essen in Madrid. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • war im Sommer in Madrid waren gemütliche 40 Grad im Schatten. Mir ist zum Glück nixs geklaut wurden, stattdessen wollten mir die Leute immer Drogen verkaufen ist mir in 5 Tagen 3mal passiert. Was ich auch nicht empfehlen würde wäre nachts in den Retiro Park zu gehen, weil da eigentlich abgesehen von nen paar Jugendlichen die Gras rauchten nixs los war. War etwa um 1 uhr dort :D Wilde Katzen gabs auch ne Menge in dem Park. Polizei ist zwar Streife gefahren fand ich aber irgendwie nicht so prickelnd alleine nachts im Park *g Was mich nur wunderte ist die extreme Wasserverschwendung in Madrid bzw. Spanien allgemein als ich dort war hatten die jeden Tag die Spregleranlage in der Nacht laufen bei jeder kleinen Wiesen und sauber wurde am Tag auch mit nen ordentlichen Wasserstrahl.


    Was mir bissel zu blöd war alleine war dieser Vergnügungspark an der Station Lago hätte der sich gelohnt? Desweiteren gabs am Atocha Bahnhof ne Diskothek hätte dich gelohnt? *g Im Vergleich zu Barcelona waren aufjedenfall diese fliegenden Händler weniger, dafür gabs aber in Madrid auch keinen Strand :( ... war mir aber schon vorher klar. Was es aber zu Hauf gab, waren die ungararischen Akkordionspieler. Hab da ne lustige Szene beobachtet ... Ein Violinenenspieler mit nen Lautsprecher hat sich genau an der gleichen Stelle postiert wie die akkordionspieler, er war aber lauteter und kein Geld verlangt fande die anderen beiden natürlich nicht so lustig ...Habt ihr eigentlich gewußt das Madrid gemessen an den EW die meisten Grünflächen hat .... Fands aber ganz schön in Madrid. Die Madrilener sollten aber bitte nur noch die neuen Ubahnen einsetzen die Klima haben, die anderen waren nicht so dufte im Sommer ;)


    mal noch ne andere Frage was heißten schlegig hab das Wort noch nie gehört?
    tYp.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!