Wenn die Prepaidkarten nen Euro kosten, 5-10€ Startguthaben dabeihaben (und dann jahrelang gültig sind) vielleicht schon. Gab doch da einige Aktionen in Saturns/MediaMärkten afaik
Es geht los: Wachstum und Einbruch bei o2!
-
-
-
Ich sag es doch: die Zahlen sind ein ERFOLG laut o2. Bspw. nachzulesen bei n-tv.de (http://www.n-tv.de/626065.html) oder auf der o2 Seite.
Ja ja, blau blauer am o2sten.
-
richtig, bei saturn gab es öfter aktionen, wo man 5€ Guthaben bei 1€ Einsatz bekommen hat, da wundert dieses Ergebnis nicht.
Diese Karten lohnen nur zum abtelefonieren und wegschmeissen, ansonsten sind die zu teuer.
gruß mayday7 -
Also o2 Prepaidkarten sind garnicht so unnütz: Ein unglaublich niedriger Mindestverzehr - damit quasi kostenloses am Leben halten und den Vorteil, das o2 Netz zu nutzen und damit für ankommende Rufe und RUL mitunter sehr günstig und hilfreich zu sein.
Durch das D1-Roaming kann sich der Empfang auf dem Land ebenfalls sehen lassen. Fazit: im Erreichbarkeitshandy unschlagbar. (Natürlich ist Tchibo tarifseitig die "bessere Loop".)
-
Zitat
Original geschrieben von tokwa
Geiler Threadtitel. Hört sich so an, als freuten sich einige tierisch über den Zahlenrückgang bei O2.
Ich freue mich, darüber, daß o2 gewachsen ist, denn je gleichmäßiger die Kunden verteilt sind um so stärker ist der Konkurenzdruck.ZitatOriginal geschrieben von tokwa
Nehmt doch als Titel eher: "Jetzt gehts loooohos..... " Aber egal, einige haben hier eh ne Distanz wie ein Schalke-Fan im BVB-Forum.
:flop:
Den Threadtitel habe ich bewußt gewählt, da Rudolf Gröger sagte, daß er erst etwas ändern wird, wenn die Kunden ihn dazu zwingen. Und es sieht danach aus, als ob die Umsatzzahlen pro Kunde nach unten gehen. Ich möchte bezweifeln, daß der Rückgang nur aus der Veringerung der IC-Entgelte resultiert.
Bei einem ARPU-Rückgang von 32 Euro p.a. sind es pro Kunde ca. 50 Min. ankommende Gespräche im Monat (IC um 5 Cent gesenkt).Das "jetzt geht's los" bezieht sich auf diese Situation. Die Kundenzahlen steigen zwar und das wir Gröger dazu veranlassen zu sagen, wir sind auf dem richtigen Weg, aber die Umsätze brechen ein. Somit sind die aktuellen Kennzahlen in meinen Augen ein Indiz dafür, daß sich bei o2 etwas bewegen muß und das sollte der Threadtitel ausdrücken.
ZitatOriginal geschrieben von tokwa
Zum Thema: O2 kann ja auch nicht dauerhaft so rasant weiter wachsen wie bisher. Tut die Gesamtwirtschaft in Deutschland leider auch schon lange nicht mehr....... Verluste hat O2 sicherlich in erster Linie durch die neuen LowCost-Angebote wie Base, Simyo, Klarmobil etc., denn insbesondere hier besteht wohl Deckungsgleichheit bei der Kundengruppe, jüngere Leute, Studenten etc. . mobile@home tut sein übriges.
Genau. Und darum wird es für o2 Zeit zum handeln. -
...ich sag nur O² Weihnachtszauber.
Nach meinen Beobachtungen (Saturn, MM) gingen bergeweise Loop Pakete (besonders mit SE K700i) weg. War ja auch ein verlockendes Angebot.
Das treibt die Kundenzahlen hoch.bb
-
Zitat
Original geschrieben von Hightower2004
.....Und es sieht danach aus, als ob die Umsatzzahlen pro Kunde nach unten gehen. Ich möchte bezweifeln, daß der Rückgang nur aus der Veringerung der IC-Entgelte resultiert.
Da hast du recht. Ich "oute" mich hier mal selbst. Telefoniere sehr viel aus der Homezone, aber Gespräche zu Handys führe ich tagsüber seit Anfang Dezember ausschließlich mit Simyo. Spart ja 23 ct/min und dazu noch der günstiger Takt. Und wumms, kracht meine O2-Rechnung in den Keller. Ich hatte bei der letzten Rechnung einen Verbindungsnachweis von 3 DIN-A4-Seiten, und schlappe 24 Euro Betrag. Das heißt, die Billiganbieter machen den Großen die Mischkalkulation kaputt, und damit den ARPU.
ZitatDas "jetzt geht's los" bezieht sich auf diese Situation. ........Somit sind die aktuellen Kennzahlen in meinen Augen ein Indiz dafür, daß sich bei o2 etwas bewegen muß und das sollte der Threadtitel ausdrücken.
Ok, so verstehe ich das dann schon viel beser .
-
Zitat
Original geschrieben von tokwa
Ok, so verstehe ich das dann schon viel beser .
Freut mich, daß wir das klären konnten.BTT: Ich habe gerade die Schätzungen von Rudi Gröger für die anderen Netzbetreiber erfahren:
ZitatQuelle
Dabei geht Gröger davon aus, dass Vodafone und T-Mobile jeweils um die 800.000 Kunden gewonnen haben und E-Plus zwischen 600.000 und 650.000. Vodafone legt seine Zahlen am Dienstag vor. "O2 wird in Deutschland sicherlich weiter wachsen", sagte Gröger. -
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
In der Tat. Wenn O2 jetzt ein Hammer-Prepaidprodukt anbieten wuerde - ok. Aber selbst mit Alltime clever (19 Cent/Min bei 30 EUR Mindestaufladung/Monat) locken die doch nie und nimmer hunterttausende von Neukunden an.Also das mit Alltime ist eh der MegaSchrott schlecht hin, Sorry aber es kann doch nicht sein das ich 30 Euronen aufladen muss um überhaupt in den Genuss von etwas günstigerem Telefonieren zu kommen :flop:
Butterbrom: Klar für diejenigen die ein günstiges und Qualitatives Prepaidangebot als Notfall Telefon nutzen wollen ist dieses Angebot das teilweise für ein Taschengeld zu bekommen war sicherlich eine gute Investition aber das wars auch schon.
Für mich bleibt O2 (und für viele andere auch) ein Anbieter der denkt er wäre Clever und meint man müsste nicht auf die günstigen Angebote der Konkurrenz einsteigen. Vor Jahren dachte jeder, T-Mobile oder Vodafone wären der Teuerste Anbieter aber dem ist wohl nicht mehr so.
-
EDIT: Bitte löschen....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!