kenne im übrigen zwei richtige Langzeitstudenten
persönlich. Waren während des Hauptstudiums in
den Bereichen Softwareentwicklung und Hardware-
bastelei praktisch ganztags und fett bezahlt
tätig. Die haben diesen Job dann nach 22 bzw.
26 Semestern dann tatsächlich nochmal für ein
Jahr sein lassen und ihr Diplom in Maschinenbau
bzw. E-technik geschafft.
Beide ständen bei Studiengebühren mit Sicherheit
jetzt ohne Abschluß da - würden zwar trotzdem
fett Kohle verdienen, aber hätten bei jedem
Stellenwechsel immer eine Zitterpartie durch-
zustehen. Kann das das Ziel sein, Leute ohne
Abschluß zu erzeugen?