T-DSL Internet by call

  • Dazu steht hier in der Freenet- Hilfe :

    Zitat

    Zur Ermittlung des im Abrechnungszeitraums angefallenen Gesamtvolumens wird zunächst das Volumen aller Einzelverbindungen im Abrechnungszeitraum bytegenau aufsummiert. Erst danach wird auf das nächste volle GibiByte / MebiByte aufgerundet, um den Endverbrauch in Basiseinheiten für den Abrechnungszeitraum zu bestimmen.

    Hilft das nicht?


    Gruß von Ralf

    Mit Grüßen ...

  • Re: Rundung bei Freenet DSL by call


    Zitat

    Original geschrieben von Golfer
    ich möchte mir als Reservezugang Freenet zulegen.


    Warum? Solange DSL an sich funktioniert, funktioniert es mit jedem Zugangsprovider. Fällt es aus, sind alle Zugänge weg. Da braucht man keinen "Reservezugang".

  • rajenske: Danke, das meinte ich. Habs wohl übersehen. Es wird also erst alles addiert und dann einmal aufgerundet.


    Merlin: Reservezugang deshalb, weil ich meine Tiscali-Flat gekündigt habe und diese in den nächsten Tagen ausläuft. Eine neue Flat hole ich mir erst nach den Semesterferien wenn der Sommer vorbei ist. Damit ich aber trotzdem gelegentlich mal ins Internet kann (Emails, Foren lesen, ab und zu chatten) ist die Freenet-Variante ideal, da das alles Sachen sind, die viel Zeit kosten, aber wenig Volumen verbrauchen. Es ist mir schon klar, daß kein Provider mehr geht, wenn DSL an sich tot ist, dann geht ja zur Not immer noch der Zugang über die normale Telefonleitung, wobei ich dann natürlich immer "die Uhr im Nacken" habe.

  • Antwort von Freenet


    Hallo,
    ich habe sicherheitshalber noch eine Mailanfrage an Freenet geschickt. Hier die Antwort:


    RE: Frage zum Tarif DSL by call (Volumenabrechnung)
    Datum: Fri, 08 Aug 2003 14:02:05 "GMT"
    Von: "service freenet.de" <service@freenet.de>
    An: ...


    Hallo aus Hamburg,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Schön, dass Sie freenet.de nutzen.

    Unsere Abrechnung für den Call by traffic Tarif erfolgt auf MB-Basis, d.h. es wird pro Einwahl pro angebrochenes MB berechnet.


    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spass bei freenet.de
    ...



    Tja, somit kommt "Mogelcom" für mich wohl doch nicht mehr in Frage. Das ist ja genau so frech wie bei den Flatrates die Berechnung pro angefangenem Gigabyte bei Überschreitung des Freivolumens.

  • @ Golfer - so schlimm ist das nicht. Ich hab mit diesem Tarif effektiv 590 MB "versurft" (lt. Trafficmanager) und musste für 670 MB zahlen - das geht ja noch. Ich muss dazu sagen, das ich mich an manchen Tagen 5-10 mal einwähle (bei der Hitze lasse ich den PC ungerne durchlaufen).


    Den Riesenvorteil an diesem Tarif sehe ich darin, dass Du keine Uhr im Nacken hast. Selbst wenn Du Dich jeden Tag 3x einwählst, dann sind das max. 0,9 €/Monat die aufgrund der Abrechnungmodalitäten verloren gehen - damit kann man leben...

    mfg supersiggi

  • <Hochhol>


    Meine Schwester hat heute ihr DSL-Equippment zusammenbekommen, der Anschluss ist auch schon freigeschaltet. Was ihr noch fehlt, sind die Zugangsdaten von T-Online... :( ;)


    Falls sich die Jungs jetzt noch ein Weilchen Zeit lassen sollten: Gibt es inzw. irgendeinen Provider, bei dem man, wie beim klassischen Internet-CbC-Zugang, problemlos und vor allem sofort (also ohne irgendwelche postalischen Schreiben, die man abwarten muss) lossurfen kann?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Nicht CbC, aber vielleicht hilft es ja ...


    Aus der Hilfe von GMX:


    Zitat

    Sie befinden sich hier: GMX Hilfe > Produkte > Internet Zugang > Erste Schritte mit dem GMX Internet-Zugang > Artikel 5


    Wann und wie erhalte ich die Freischaltung für den GMX Internet-Zugang?


    Nach der Verifizierung Ihrer Angaben durch unser System wird Ihnen sofort ein "Freischaltcode" angezeigt. Sie werden von unserem System angerufen. Geben Sie den Freischaltcode bitte über Ihre Telefontastatur ein, sobald Sie dazu aufgefordert werden. Achtung! MWV muß eingeschaltet sein) Sie können nach erfolgter Freischaltung mit Ihrem GMX Internet Passwort und der Zugangssoftware i.d.R. innerhalb von ein bis zwei Stunden online gehen.

    AFAIR war es recht zügig bei mir damals, preiswerter als T-Online allemal (wenn keine Flat benötigt wird). Nicht schlagen, falls es doch länger dauern sollte :D


    Edit:
    Hab aus Interesse mal rumgeguckt. Tiscali DSL-by-Call verspricht auch ganz unbürokratisch, aber ...

    Zitat

    Wie lange dauert es, bis ich nach der Anmeldung online bin? Wenn Sie bereits einen T-DSL Anschluss besitzen, werden Sie in der Regel binnen 24 Stunden freigeschaltet.

    Quelle


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Danke Dir - sie hat ihre Daten von T-Online dann allerdings doch schon gestern erhalten, von daher hatte sich's erledigt.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!


  • Hi,


    ich muss auch eine Zeit überbücken, da mein neuer Anbieter das momentan wohl nicht hinkriegt. Mo 0:00 h ist der T-Online Zugang weg.


    Ist GMX noch aktuell oder das ?


    Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel
    Guckstu hier ...
    Blitztarif DSL-by-call


    T-DSL ist samt ISDN ja noch nicht gekündigt.


    Oder das?


    Gruß Gunn


    Edit:


    Es scheint kaum DSL by Call mehr zu geben. Wie kann ich denn am geschicksten bzw günstigsten die Zeit überbrücken? Leider kann der neue auch nicht sagen wann, leider ist die Anmeldung bzw Beauftragung schon 6 Wochen her.


    Oder gibt es DSL Flat Tarife wie bei tiscali mit weniger als 12 Monaten Laufzeit?

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    Ist GMX noch aktuell oder das ?


    Kurz einen Kommentar dazu, da du dich ja auch auf meinen Beitrag beziehst.


    Damals ;) gab es bei GMX auch einen reinen DSL-Internetzugang - da ging es schnell. Heute gibt es das Ganze nur mit DSL-Anschluss. Und dauert.


    Bei dir geht es es nur um den Zugang? Wieso dauert das bei deinem Anbieter so lange?

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!