Gebrauchtwagenkauf: Einfachweg 250km gefahren&Verkäufer hält sich nicht an Absprache

  • Mein Vater ist schon seit Ende November 2005 auf der Suche nach einem gebrauchten Golf IV, jedoch entpuppten sich die meisten Angebote in unserer Umgebung als unseriös oder überteuert.


    Gestern hat mein Vater dann eine Anzeige in Autoscout24.de entdeckt, die sehr vielversprechend klang. Sofort angerufen und die Frau am Telefon bat uns darauf am nächsten morgen anzurufen, weil ihr Mann momentan nicht da sei. So rief mein Vater heute morgen an und sprach mit dem Verkäufer, der ihm seine Fragen beantwortete und anschließend hinzufügte, dass er ab 12Uhr daheim sei. Mein Vater hat dann nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir ca. 250km Anfahrtsweg haben und wir auch wirklich Interesse am Auto haben, woraufhin dieser kein Problem darin sah. Zudem meinte mein Vater auch noch, dass wir gegen 12Uhr auch da sein werden.


    Wir uns dann heute morgen auf den Weg gemacht und sind so ca. 12.20Uhr auch dort angekommen. Der Herr wirkte sehr seriös und nett. Er zeigte uns das Auto, als noch ein anderer Interessent dazukam. Ich hörte den anderen Interessenten noch sagen: "Ich bin früher gekommen. Kein Problem, oder?" Wir machten zuerst eine Probefahrt. Anschließend noch der andere Interessent. Mein Vater und ich waren uns einig, dass wir das Auto nehmen würden. Jedoch hatten wir nicht mit dem Verkäufer gerechnet, der uns nun plötzlich sagte, dass der andere es auch kaufen würde und dieser zuerst da war. Daraufhin habe ich ihn gefragt, ob er denn nun ernsthaft denkt, dass wir insgesamt 500km fahren, um eine geringe Chance zu haben, dass Auto zu kaufen. Er wußte sich wohl nicht zu helfen und fühlte sich auch sichtlich unwohl, so dass ihm nicht viel Einfiel, außer uns 20€ fürs Benzin anzubieten, woraufhin ich ins Auto stieg, weil ich sonst eventuell verbal oder physisch entgleist wäre. Mein Vater diskutierte mit ihm noch rum, aber ich wollte nur noch weg, weil in mir die Wut immer mehr stieg.


    Ich würde diesem Herrn sehr gerne Konsequenzen aufzeigen, jedoch weiß ich, dass da nichts zu machen ist. Ich bin zum einen wütend, meine Zeit, Geld sowie Kilometer vergeudet zu haben. Am meisten kotzt es mich an, dass ich zu emotional wurde, weil ich dem Herrn gerne noch einige Dinge gesagt hätte, die mir, nachdem ich mich beruhigt hatte, durch den Kopf gingen.


    Ich habe mir noch überlegt eine Email an Autoscout24 zu schreiben, aber ich sehe es realistisch. Was sollen die schon tun?


    Nun ja, auf die Gefahr hin, dass nun Kommentare kommen, "Welcher Sinn hat dieser Beitrag" etc., erfreue ich mich auf Leidgenossen oder Tipps (was auch immer diese sein mögen).

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Sowas passiert ehrlich immer öfter.


    Am besten vor der Anfahrt das Fahrzeug per Fax (formloses Schreiben mit Unterschrift) reservieren lassen.


    Leider wirklich Schade das es Leute gibt, die einfach drauf scheissen und hauptsache ihr Auto loswerden wollen...


    Wenn du so ein Fax aber in der Hand hast, ist er verpflichtet dir das Fahrzeug zu reservieren.

  • Ich glaube nicht, dass man da etwas tun kann. Er hat ja gegen nichts rechtliches verstoßen. Aber warum hat er euch nicht das auto verkauft? Hat der andere mehr geboten? Wenn leute einen weg von insgesamt 500km auf sich nehmen, wäre ich mir sicher, dass das auto bei denen gut aufgehoben wäre. Aber darauf kann uns wohl nur der verkäufer eine antwort geben. :confused:


    Ein freund von mir wollte sich letztes jahr auch ein auto ca.150km weit entfernt anschauen. Mit dem verkäufer alles abgemacht, und nächsten tag wollte er zusammen mit einem geschäftskollege losfahren. Dieser hat gesagt, er solle doch lieber nochmal anrufen, gesagt getan. Und was war, das auto war schon verkauft. Er hatte es auch nicht nötig, anzurufen... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Knuspy
    Wenn leute einen weg von insgesamt 500km auf sich nehmen, wäre ich mir sicher, dass das auto bei denen gut aufgehoben wäre. Aber darauf kann uns wohl nur der verkäufer eine antwort geben. :confused:


    Also bei nem Oldtimer oder sonstwas o.k., aber bei nem "normalen" Golf wär mir als Verkäufer ziemlich egal was der neue Besitzer damit macht, ob der den hegt und pflegt oder nach Afrika verschifft, solange ich mein Geld kriege...

  • In D-Land kann sich jeder seine Geschäftspartner selbst und frei aussuchen.


    Um ein Vorkaufsrecht zu haben hättest Du schon eine Anzahlung leisten müssen. Das Argument einen längeren Anfahrtsweg gehabt zu haben hat keinerlei rechtliches Gewicht.


    Sieh es doch mal so: Vielleicht hat das Fahrzeug doch einen (versteckten) Mangel und es ist gut, daß Du es nicht hast - Du weisst ja: Von privaten Verkäufern bekommst Du gar keine Garantie.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • muss ja ein Bomben-Preis gewesen sein. Ich würde sagen: Hak`s ab. Tut mir leid für dich, ist sehr schade, aber nunmal passiert. autoscout wird sich außer einer "tut-uns-leid-mail" nicht weiter einmischen. Ich sehe da auch keine rechtliche Grundlage, warum er das Auto an euch verkaufen muss.


    Edit:

    Zitat

    Von privaten Verkäufern bekommst Du gar keine Garantie.

    Stimmt...auch ein Punkt...bei so einem Hoppla-Hopp-Kauf übersieht man mal gerne was. Ich würde einen gebrauchten immer zu einem Check bei TÜV, Dekra, ADAC o.ä. schicken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    In D-Land kann sich jeder seine Geschäftspartner selbst und frei aussuchen.


    Um ein Vorkaufsrecht zu haben hättest Du schon eine Anzahlung leisten müssen. Das Argument einen längeren Anfahrtsweg gehabt zu haben hat keinerlei rechtliches Gewicht.


    Sehe ich auchso ... ich kann auch kein Fehlverhalten seitens des Verkäufers erkennen, den er war ja zur abgemachten Zeit anwesend, und ein Besichtigungstermin ist kein Vorkaufsrecht.


    Das er euch sogar 20€ Spritgeld gegeben hätte ist sehr löblich, und keine Pflicht.

  • Bei mir kommt immer der Gedanke, dass da jemand nen Bekannten zugerufen hat, der den zweiten Interessenten spielen soll um den Preis nach oben zu treiben.


    Ich würds abhaken. Ärgere dich nicht, vergeudete Zeit.

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Bei mir kommt immer der Gedanke, dass da jemand nen Bekannten zugerufen hat, der den zweiten Interessenten spielen soll um den Preis nach oben zu treiben.


    Würde ja in diesem Fall nicht passen, da der TE (bzw. sein Vater) den Wagen ja nicht bekommen hat geschweige denn überhaupt Verhandlungen stattgefunden haben.

  • Hallo,


    in meinen Augen ist es eher eine Frage der Moral und des Anstandes.


    Wenn beide Käufer denselben Bertag für den Wagen hätten zahlen wollen, dann hätte ich als Verkäufer demjenigen den Zuschlag gegeben der den längeren Anfahrtsweg gehabt hat, bzw. dem Käufer der sich eingehender mit dem Wagen beschäftigt hat (intensives Telefonat, deutliche Bekundung des Interesses).


    Wer jetzt als Erster da war würde für mich keine Rolle spielen, eher wer sich zuerst auf meine Annonce gemeldet hat.


    Rein rechtlich kannst Du die Sache vergessen, der Verkäufer war nicht verpflichtet dir den Wagen zu verkaufen egal wie weit die Anfahrt war. Vielleicht war ihm er andere Interessent aus irgendeinem Grund symphatischer (kam aus derselben Region, Aussehen, was auch immer). Damit will ich Dir oder deinem Vater nicht zu Nahe treten.


    Es kann tausend Gründe geben warum der andere den Wagen bekommen hat und nicht ihr, aber sich darüber den Kopf zu zerbrechen bringt nichts.


    Gruß,


    Thorsten


    PS. Das Euch der Verkäufer Spritgeld angeboten hat, finde ich wie mein orredner sehr nett.

    Handy-Historie: Panasonic EB550 > Nokia 5110 > Motorola V??? > Siemens S25 > Siemens S35 > /// T28s > /// R520m > /// T39m > Siemens ME45 > Siemens S55 > SE T610 > SE Z600 > SE P900 > SE Z600 > T-Mobile SDA business > T-Mobile MDA compact > T-Mobile SDA business > SE K700i > T-Mobile MDA compact > SE K700i > Xda Orbit > SE C902 Bond-Edition > Xda Orbit > Nokia 6720 classic > Blackberry Bold 9700

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!