Logitech V270 bzw. v500 Erfahrungen?

  • nach einem Update der Firmware des integrierten Bluetooth Chips (ThinkPad BT with EDR (Broadcom)) auf Version 2.1.92.108 funktioniert die Maus jetzt übrigens problemlos auch nach Hibernation/Standby.

  • kurze OT-Zwischenfrage karsten26:


    Ich bin gerade dabei, meine Kaufentscheidung in Richtung ThinkPad T60p (UT093GE) abzuschließen. Das Gerät hat ja BT intergriert, aber - nach meinen bisherigen Recherchen - BT ohne EDR.


    Habe ich Dich richtig verstanden, dass sich über ein FW-Update die EDR-Funktionalität 'nachrüsten' lässt? Sorry, aber die Supportseite von IBM/Lenovo liefert nicht wirklich aussagefähige bzw. verwirrende Auskünfte.


    THX in Advance!


    EDIT: Sorry, klarer Fall von :apaul:

    Grüße René
    Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


  • das Update behebt laut beschreibung "instabilitäten". Genau das hat es auch gemacht. (Maus funktioniert ohne Probleme...)


    EDR wird bei mir unterstützt. (zumindest bezeichnet sich das Gerät in der Systemsteuerung als "ThinkPad Bluetooth with Enhanced Data Rate". Das war auch schon vor dem Update so.

  • Moin moin,

    Zitat

    Original geschrieben von karsten26
    [...]
    EDR wird bei mir unterstützt. (zumindest bezeichnet sich das Gerät in der Systemsteuerung als "ThinkPad Bluetooth with Enhanced Data Rate". Das war auch schon vor dem Update so.

    Danke für die Info! Kannst Du mir verraten, welchen ThinkPad Du hast? Ich bin immer noch auf der Suche nach einer klaren Aussage bzgl. "EDR" ja/nein. Vlt. hilft hier ein Vergleich der Technischen Daten zwischen Deinem Modell und meinem Zukünftigen.

    Grüße René
    Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...

  • Zitat

    Original geschrieben von rb68
    Kannst Du mir verraten, welchen ThinkPad Du hast?


    Ich habe ein z60m 2531-E9G.


    Das BT-Modul taucht im WinXP-Gerätemanager als "ThinkPad Bluetooth with Enhanced Data Rate" auf, als Hersteller ist Broadcom angegeben.
    Verwendet wird übrigens die Widcomm BT-Software (Der Name Widcomm taucht allerdings nirgens auf)

  • ich habe die V270 und bin damit sehr zufrieden. Funktioniert einwandfrei auf allen bisher getesteten Oberflächen (Glastisch natürlich nicht...) und hat auch eine hohe Auflösung. Auch die Batterielebensdauer ist sehr lang. (mehrere Monate) Für ein Notebook würde ich diese der V470 vorziehen, die imho mehr für den Desktop-Einsatz geeignet ist. Bei der V270 ist auch eine Tasche dabei.


    edit: ich muss mich korrigieren, sehe gerade, dass die V470 auch eine (kleine) Notebook-Maus ist. Auch hier ist eine Tasche dabei. Vermutlich würde ich dann zur V470 greifen. Viel schlechter ist die V270 aber sicherlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!