PC Neukauf steht an - Eure Tipps zur Hardware? (Anforderungen im Thread)

  • Moin!


    Für den Fall, dass Klagen kommen, hier schreibt der Zwillingsbruder von dem Typen, dem dieser Account gehört... :p


    Was Deine Teilesuche angeht möchte ich mich wie folgt äußern:


    Als Gehäuse empfehle ich aus Überzeugung (ist bei mir und meinem anderen Bruder im Betrieb) das Casetek CS-1018 , z.B. bei Alternate für sehr günstige 59€.
    Warum? Es hat richtig viel Platz, ist sehr gut verarbeitet, bietet Platz für insgesamt 7 80mm Gehäuselüfter (2x vorne, 2x hinten, 2x Seitenteil, 1x Oberseite), damit sollte jedem Hitzestau vorgebeugt sein. Dazu kommen Anschlüsse für Audio, USB und FireWire auf der Oberseite. Die Montage aller Laufwerke und Festplatten erfolgt mit einem Schienensystem und die Festplattenkäfige sind um 90° gedreht, so dass die in der Front montierbaren Lüfter die bis zu 6 Festplatten optimal kühlen können und die Montage der Festplatten ebenfalls erleichtert wird.


    Als Gehäuselüfter kann ich den Arctic-Cooling Fan Pro TC empfehlen. Er ist temperaturgesteuert und hat auch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis (2,90€).
    Bei mir laufen davon zwei in der Front zur HDD-Kühlung und sind im Betrieb nicht wahrnehmbar. Insgesamt hab ich 5 Pladden in meinem PC in Betrieb und die laufen je nach Jahreszeit alle bei unkritischen 28-35°.


    Als CPU-Kühler ist Arctic-Cooling aus meiner Sicht grundsätzlich empfehlenswert, ausreichende Kühlung und sehr leise, sie haben jedoch, je nach Modell, nur geringe Reserven, bzw. bei integrierter Temperatursteuerung wird die CPU oftmals heißer als mit anderen Modellen, da diese eher auf geringe Lautstärke "eingestellt" ist. Als Alternative empfehle ich hier auch Zalman.


    Bei Festplatten kann ich die bereits erwähnten Samsung nur empfehlen. Ich habe eine 250GB, mein Bruder eine 160GB IDE-Pladde von denen in Betrieb. Sie sind schnell, sehr leise und bleiben angenehm kühl. Eine extra HDD-Kühlung benötigst Du aus meiner Sicht sowieso nicht.


    Der DVD-Brenner Deiner Wahl geht absolut in Ordnung. Ob DVD-RAM ein Kriterium ist, musst Du entscheiden. Mein Bruder hat das Modell im Einsatz und keinerlei Probleme. Laut c't Test ist der auch hier bereits empfohlene NEC Brenner in der Brennqualität und Medienkompatibilität deutlich besser, aber im Einsatz kenne ich das Modell nicht.


    Was die Wahl zwischen AMD und Intel angeht - mach, wie Du denkst...
    Ich nutze ein AMD-System, weil es meiner Meinung nach das bessere Preis-/Leistungsverhältnis hat. Ob Intel nu stabiler läuft als AMD, ich wage es zu bezweifeln, meine Erfahrung sagt nein. Es gibt leider Hersteller (z.B. Adobe), die wohl von Intel mehr Geld bekommen und daher Tests auf AMD-Systemen schlicht nicht durchführen, zumindest offiziell, aber deren Software läuft trotzdem auf AMD sehr zuverlässig.
    Was Deine Anforderungen angeht kann ich aber SLI als Kriterium definitiv ausschliessen, Du wirst es nicht brauchen... Kauf lieber gleich eine anständige Grafikkarte und gut is. Wenn Du in ferner Zukunft doch mehr Leistung brauchen solltest, wird es vermutlich sowieso einfacher, eine einzelne stärkere Karte nachzurüsten, als eine zur vorhandenen kompatible Karte zu finden...
    Für ein Intel System würde ich dann wiederum aber auch zu einem Intel Chipsatz tendieren. Das erwähnte nForce S-ATA Treiber Problem z.B. ist auch mir nicht unbekannt.
    Guck Dir z.B. das ASUS P5WD2 an, hat alles, was man braucht, inklusive sehr hochwertigem OnBoard Sound.


    Solltest Du Dich doch für AMD erwärmen können, sag Bescheid, da fällt mir auch noch was ein...


    Ansonsten auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem neuen System!



    C Ya

  • hm, hab ich einen :apaul: oder fehlt da noch ein Netzteil?


    Dazu habe ich einen leisen Tip: Elan Vital Greenerger.


    Das ist wirklich leise, weil der Lüfter nur anspringt, wenn er auch gebraucht wird. Alternativ dazu kannst du den Lüfter auch manuell anschalten und die Drehzahl des Lüfters selbst bestimmen, z.B. wenn du das Gefühl hast, dass deiner Festplatte warm ist oder so.. ;)

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Also vom Gehäuse her würde ich keins mehr mit 80er Lüftern kaufen.
    120er laufen extrem ruhig, da kommt kein 80er ran, auch wenn er von Pabst ist.
    Wenn man die dann noch runterregelt... Zuviel langsamdrehende Lüfter machen in nem Gehäuse auch ganz schön viel Lärm...


    Naja und Intel... Die machen immernoch n haufen wärme, wenns also leise sein soll kommste um n AMD nicht rum.


    Ich hab das Gehäuse hier, da sind nur 120wer lüfter verbaut, es läuft aber extrem leise, man hört es kaum. Auch ist n Haufen Platz drin. Kosten wird es wohl um die 100€, ein Preis der aber durchaus gerechtfertigt ist. Vor den Platten ist ein 120er Lüfter, so bleiben die auch kalt.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Nabend,


    Zitat

    Die machen immernoch n haufen wärme, wenns also leise sein soll kommste um n AMD nicht rum


    Dem Muss ich wiedersprechen, mit otrdentlicher Hardware kein Problem.
    Mein P4 3,4 Ghz ist deutliche leiser als der Vorgänger 2100XP+

  • Ich glaube er meint die eher neueren AMD-CPUs.


    Früher waren die Athlon-CPUs wirklich hitzeanfälliger als Intels PentiumIV-Reihe. Ich meine, dass ab 2500+ AMD mit einer neuen und viel leiseren Baureihe auf den Markt ging. Bin mir allerdings nicht ganz sicher - Google sollte helfen. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Nabend,



    Dem Muss ich wiedersprechen, mit otrdentlicher Hardware kein Problem.
    Mein P4 3,4 Ghz ist deutliche leiser als der Vorgänger 2100XP+


    Jo, bei nem A64 tuts aber dafür der einfachste Kühler :)

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!