The-real-McDonalds-Story - FAQ - Insider informieren

  • Oh im Rabenfeld.... Da gegenüber hab ich mal gearbeitet (BMW). ;) Kenn ich, kenn ich... Da waren wir fast jeden Mittag, aber so richtige Probleme hatten wir da nie?! Immer alles pünktlich gewesen.


    Um gerad mal wieder aufs Topic zurückzukommen: Fast immer, wenn ich bislang diese McCroissant gegessen habe, war es innendrin noch halb gefroren... Allerdings funktionierte der Umtausch immer gut, so dass ich stets mit dem halb gegessenen Croissant hingehen konnte, und dann kurzerhand ein neues bekam (ließ sich 4x durchziehen, dann war ich satt :D). War übrigens ein restaurantunabhängig festzustellendes Problem.


    Es gibt doch sicherlich festgelegte Zeiten fürs Erwärmen? Ist es evtl. bekannt, dass da 20 Sekunden zu wenig angegeben sind? ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Oh im Rabenfeld.... Da gegenüber hab ich mal gearbeitet (BMW). ;) Kenn ich, kenn ich... Da waren wir fast jeden Mittag, aber so richtige Probleme hatten wir da nie?! Immer alles pünktlich gewesen.


    Um gerad mal wieder aufs Topic zurückzukommen: Fast immer, wenn ich bislang diese McCroissant gegessen habe, war es innendrin noch halb gefroren... Allerdings funktionierte der Umtausch immer gut, so dass ich stets mit dem halb gegessenen Croissant hingehen konnte, und dann kurzerhand ein neues bekam (ließ sich 4x durchziehen, dann war ich satt :D). War übrigens ein restaurantunabhängig festzustellendes Problem.


    Es gibt doch sicherlich festgelegte Zeiten fürs Erwärmen? Ist es evtl. bekannt, dass da 20 Sekunden zu wenig angegeben sind? ;)


    Schinken für die McCroissant werden Stunden vor Gebrauch aus dem Tiefkühlraum genommen und in den Vorkühlraum zum Auftauen gelegt. Vergisst jemand es zu tun, oder es sind zu wenig aufgetaut, so muss man leider auf die gefrorenen zurückgreifen. Eigentlich ist dan das Produkt ausverkauft, bis die Schinkenstücke gebrauchsfertig sind, doch es kommt aber auch vor dass sie weiterverkauft werden, in der Hoffnung, dass sie in den 4 Minuten, in den die McCroissants im Ofen sind, auftauen. Die 4 Minuten reichen aber nicht aus. Also bringt eine erneute Bestellung von McCroissant nichts, weil es sich wohl um die gleichen Schinken handeln wird.


    ____________________________________


    Zu den Wartezeiten:


    Leider reicht es schon aus, wenn ein einziger Mitarbeiter in der Küche (je nach Küche 2-6, auch mal mehr) nicht bedarfsgerecht arbeitet, damit Wartezeiten entstehen.


    Alle 4 Minuten, kann man einen Korb Nuggets fertigstellen. Es sind ca. 50 Stück. Also kann man in 8 Minuten 100 Nuggets pro Friteuse frietieren. Wenn aber nur einer an dieser Station fehlt, aber auch wie gesagt ganz langsam arbeitet, dann summiert sich es. Normalerweise nimmt man die Nuggets raus, dann hängt man neue rein. In den fast 4 Minuten, wo diese dann fritiert werden, kann mann die Nuggets einpacken oder die anderen Chicken-Produkte in die Friteuse hängen, so dass theoretisch alle 4 Minuten neue Nuggets zur Verfügung stehen.


    Doch wenn der besagte Mitarbeiter aber die Nuggets herausnimmt, diese ersteinmal einpackt (und dieses auch noch langsam tut) und erst dann die neuen Nuggets hinein hängt, dann dauert es nicht 4, sondern vielleicht 6-7 Minuten.


    Wenn aber zu Stoßzeiten die Nuggets nacheinander rausgehen, dann summiert es wie gesagt. Dann müssen die Gäste im Store warten, erst ein, dann zwei usw. Sind die neuen Nuggets fertig, dann bekommen erst die, die schon darauf warten und diejenigen, die neubestellen müssen wiederrum warten. Es geht soweiter.


    Dieses Beispiel lässt sich auf andere Produkte übertragen. Meistens sind es Mitarbeiter, die lange dabei sind und lange Kündigungsfristen haben. Man kann sie auch so leicht feuern. Diesen Umstand nutzen manche leider Gottes schamlos aus.


    Da man als Kassenkraft aber auch als Runner (der die Bestellungen am DRive zusammenstellt) direkt mit dem Kunden zu tun hat, und bei Beschwerden bezüglich Wartezeiten angesprochen (mal auch in unfreundlicher Weise), ist man selbst genervt, weil man halt als Ventil agiert, obwohl man selbst keinen Einfluss auf die Wartezeit hat.


    Es braucht sich keiner anmachen zulassen, wenn man freundlich nach dem laufenden Vorgang fragt. Jedoch ist es hinter der Theke schon kompliziert, obwohl es vor der Theke vielleicht leicht aussieht.


    Gastronomie an sich ist anstrengend (das werden wohl andere in dem Bereich bestätigen), aber wenn man gleichzeitig auf Fast als auch auf Food achten muss, also wenn Qualität und Quantität stimmen müssen, dann erlaubt das System nur sehr kleine Fehler. Ein einziger größere Fehler, kann es durcheinander bringen (Hängt natürlich davon ab, wer [bei der Schichtführung also] dieses System gerade koordieniert) Ich bitte daher nochmals um Verständnis.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dread
      baba_akber


    Stimmt es das die aktuelle Aktion bis nach der WM laufen soll?


    Meinst du "Die Besten"?. Nein, so weit ich informiert bin nicht. Weil zur WM neue Produkte geben wird (wohl ähnliche Burger, wie bei den letzten WMs).

  • Zitat

    Original geschrieben von Dread
      baba_akber
    Stimmt es das die aktuelle Aktion bis nach der WM laufen soll?


    Und gibt es spezielle Aktionen zur WM? Ich erinnere mich da noch gerne an den "WM Mäc" anno 1998. :top:


    Edit: Hoppla, das hat sich mit Deiner Antwort gerade überschnitten... ;)

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von baba_akber
    Ich bitte daher nochmals um Verständnis.


    Dafür habe ich volle Verständniß.
    Aber für einen anderen Fall, den ich mal erlebt habe nicht.
    Ich bin an die Kasse gegangen, und dort meinen Standarspruch losgelassen:
    "Ein Hamburger Royal Menü, Maxi, mit Fanta, ohne Eis, und 9er Nuggets mit Currysauce. "
    Ein freundliches Lächeln, aber keine weitere Bewegung des Mitarbeiters. Nach quälend langen Sekunden.. "Äh was?"
    "Ein Hamburger Royal Menü ..." Siehe oben.
    "Also ein Hamburger Royal Menü, Maxi oder normal?"
    "??? Maxi, mit Fanta ohne Eis"
    "Welches Getränk"
    Ich suche nebenbei die Versteckte Kamera "Mit Fanta, ohne Eis"
    "Gut, noch was?"
    "Ja, neuner Nuggets mit Currysauce"
    "9er Nuggets, welche Sauce?"
    Mir fällt auf, daß der Mensch immer noch den Hamburger auf der Tastatur sucht, hoffentlich hat er sich den Rest merken können.
    Nachdem etwa eine Minute und viele Wiederholungen später das Manü endlich eingetippt ist, schaut der Mensch noch einige Zeit grübelnd sein Display an.
    Dann wendet er sich einem anderen Mitarbeiter zu, und plaudert erstmal über das Wochenende, oder Fußballspiel oder was auch immer. Jedenfalls hat das nichts mit meiner Bestellung zu tun.
    Mein Blick wird "Kritisch", und der muß es wohl doch bemerkt haben, und kehrt zurück, um mal eben nachzusehen, was ich denn eigentlich wollte.
    Dann schafft er es endlich mal die Pommes zu holen. Aber er wollte ja eigentlich seinem mitarbeiter noch etwas mitteilen. Was er auch umgehend tut.
    Ich fürchte langsam, daß meine Fanta kalt wird.
    ich erspare euch weitere Details, der Rest wurde eher langweilig. Insgesamt wurden an der Kasse nebenan, 3 Leute mit ihrem Essen versorgt, wärend ich auf meine Bestellung warten musste. Und die wollten nicht alle nur ein Getränk.


    Ich konnte mir es am Ende nicht verkneifen, mal zu fragen, wie es möglich ist, daß Nebenan 3 Leute zu ihren Menüs gekommen sind, wärend ich auf eins warten musste. Die Antwort fiel wie erwartet aus:
    "Ich arbeite so schnell ich kann"


    Inzwischen glaub ich dem das. Seit damals ist über 1 Jahr vergangen, und der ist immer noch nicht schneller. Nur damit mir keiner, mit einem neueingestellten, und noch ungeübten Mitarbeiter kommt. :)


    PS: Der Arbeitet im Mc-Donalds in Nürnberg im Hauptbahnhof. Ich brauch den nicht weiter zu beschreiben, wenn man den sieht erkennt man Ihn sofort. Da schauen selbst Schaufensterpuppen lebendiger. :)

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von baba_akber
    Ich bitte daher nochmals um Verständnis.


    Wer übrigens - und sei es nur im studentischen Nebenjob - einmal auf der anderen Seite der Theken dieser Welt stand, der weiß wie sehr man sich über ein freundliches Lächeln freuen kann, auch und gerade dann, wenn mal etwas nicht läuft. ;)

  • Also mit dem Personal beim McD habe ich bislang immer nur recht gute Erfahrungen gemacht. Klar läuft nicht immer alles Perfekt, aber zumindest immer sehr freundlich. Obwohl ich eigentlich immer selbst sehr freundlich bin, habe ich da beim Wettbewerber teilweise ganz andere Erfahrungen machen müssen. Wie ein King habe ich mich dort wirklich nicht gefühlt ;)


    Was ich mich bei McD immer frage: Sind die Pommes wirklich so gewollt :confused: Ich finde die (vor allem im Gegensatz zum Wettbewerber) viel zu salzig, haben dunkle Enden und "Augen" etc...

  • Freundlich sind hier eigentlich sowohl McD als auch BK Mitarbeiter, aber BK Mitarbeiter machen irgendwie nen lebendigeren oder individuelleren Eindruck. Die McD Mitarbeiter verhalten sich oft so ähnlich wie das MHN am Anfang von Voyager ... In dem Sinne "Nennen Sie die Art der Bestllung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!