The-real-McDonalds-Story - FAQ - Insider informieren

  • Auf der Seite steht wenigstens, dass Frauen und Männer mitmachen können, alles andere wäre mal wieder frech...



    Rabatte bei McD dürfte man aber wahrscheinlich nur dort bekommen wo auch die "Zielgebiete" der Aktion (finden sich auf der Website) sind.

    Viele Grüße
    Martin

  • Hab gestern mal die Minischnitzel probiert und so schlecht fand ich die nicht! (Über den Preis wollen wir aber trotzdem besser nicht reden, der Laden war trotzdem proppevoll)


    Pommes, 2x Mini Schnitzel, Cola und Ketchup (statt Preiselbeersoße)
    Und ich war beim Preis von ner normalen gutbürgerlichen Gaststätte! :D

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Bei MC gibt es so Refill Stationen. Wie funktionieren die?
    Also die Cola ist denke ich ein Konzentrat, das dem Leitungswasser? zugegeben wird (sieht beim einfüllen so aus) aber wie geht das mit Bonaqua? wir da auch Bonaqua-Pulver dem Wasser zugegen, oder steht da ein großer Kanister? Oder wird dieser Kanister auch für die Cola genutzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von tmc
    Bei MC gibt es so Refill Stationen. Wie funktionieren die?
    Also die Cola ist denke ich ein Konzentrat, das dem Leitungswasser? zugegeben wird (sieht beim einfüllen so aus) aber wie geht das mit Bonaqua? wir da auch Bonaqua-Pulver dem Wasser zugegen, oder steht da ein großer Kanister? Oder wird dieser Kanister auch für die Cola genutzt.


    Richtig.


    Cola, Lift, etc. sind alles nur mit Leitungswasser versetzte Konzentrate. Einzig Bonaqa kommt in (ich nenne sie jetzt mal) Kanistern (sehen so aus wie große Campinggasflaschen). Das Bonaqa wird also zumindestens in der Filiale nicht aufbereitet.


    Gruß!

  • Moin
    nee! Wenn ihr meinen Link gelesen hättet, wüßtet ihr:

    Zitat

    Die etwa dreißig Abfüllbetriebe für Bonaqa in Deutschland beziehen ihr Wasser aus eigenen Brunnen oder von den jeweiligen Stadtwerken. Im Abfüllbetrieb wird dieses Wasser nochmals gefiltert, mit Mineralien wie Natrium, Kalzium und Magnesium angereichert und schließlich mit Kohlensäure versetzt. Das so produzierte Wasser soll überall gleich schmecken. Das Wasser aus diesem Filterprozess wird auch zur Herstellung aller anderen auf Sirup basierenden Getränken des Coca-Cola-Konzerns verwendet, um einen global gleich bleibenden Geschmack zu gewährleisten.


    Grüße
    Der Dingens

  • Nein Dingens, das stimmt so nicht.


    Bei McDonalds wird für Cola etc. normales Leitungswasser verwendet!


    In deinem Link von Wikipedia geht es um die Abfüllung von Cola etc. direkt BEI Coca Cola in der Fabrik.


    Gruß,
    Denis

  • Genau so läuft das ;)


    Bei den Postmix-Anlagen (Vor-Ort-Herstellung des Getränks) wird das Leitungswasser schon noch gefiltert, es werden aber keine Mineralien o.ä. zugesetzt.

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Genau so läuft das ;)


    Bei den Postmix-Anlagen (Vor-Ort-Herstellung des Getränks) wird das Leitungswasser schon noch gefiltert, es werden aber keine Mineralien o.ä. zugesetzt.


    CO2 kommt noch dazu, aber das wars dann schon. Daher schmeckt die Cola auch immer unterschiedlich, je nachdem wie das Wasser in der Stadt ist.


    Ciao!

  • Zitat

    Original geschrieben von noksie
    Hab gestern mal die Minischnitzel probiert und so schlecht fand ich die nicht!


    Ich fand die Dinger nicht wirklich legger. Fettig und irgendwie nicht lecker. Im direkten Vergleich sind "Toastys" der Himmel auf Erden :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!