Der Film ist lustig gemacht aber wissenschaftlich ungefähr so haltbar wie das Experiment "Ist ein Kilo Zucker zu fressen schädlich für eine Maus"
The-real-McDonalds-Story - FAQ - Insider informieren
-
-
-
In dem Film ist aber auch sehr gut zu sehen, wie McDonalds beispielsweise schon kleine Kinder "Burger-abhängig" macht.
Fand ich sehr interessant!
-
Re: Montag (07.04.) im TV: Supersize Me
ZitatOriginal geschrieben von Elke2002
"Der New Yorker Dokumentarfilmer Morgan Spurlock will nachweisen, dass Fast Food schädlich ist und entschließt sich zu einem Selbstversuch: Vor laufender Kamera legt er das Gelübde ab, sich einen Monat lang ausschließlich von 'McDonalds'-Produkten zu ernähren.Sich ausschliesslich von irgendwas, egal was, zu ernähren ist nie gesund. Um das zu wissen brauchts keinen Film.
-
Letztens morgens um 3 Uhr beim Megges gewesen, vom feiern gekommen und auf den Burger gewartet. Dann kam son Meggesmitarbeiter und fängt an das Blech an der Seite der Eis-Maschine abzumontieren.. ich leicht betrunken dachte mir, lass das mal mit der Kamera festhalten. Ich hatte den Mitarbeiter von hinten fotografiert, also das Gesicht war nicht zu erkennen. Ansonsten war das Bild auch ein bisschen schlecht, da ich den Blitz meines K800i´s nicht zum Einsatz brachte.
2 min später kam die Filialleiterin und bat mich das Bild zu zeigen und anschliessend zu löschen und ob das Bild nicht noch andere Personen schon hätten etc. Halbe Stunde Diskussion wieso, warum und immer mehr Personen die sich mit Lust und Laune dran beteiligten. Naja dann gabs einen Burger nochmal obendrauf umsonst und Ruhe war. Jetzt werd ich jedesmal richtig nett von den Mitarbeitern begrüsst und manchmal gibts umsonst noch oben was drauf.
Läden gibts
-
Re: Re: Montag (07.04.) im TV: Supersize Me
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Sich ausschliesslich von irgendwas, egal was, zu ernähren ist nie gesund. Um das zu wissen brauchts keinen Film.
Ja, aber es ist interessant zumindest mal die Großenordnung für eine ungesunde Dosis abschätzen/einordnen zu können. Und von den rasanten 'Veränderungen' waren anscheinend doch alle Ärzte überrascht. -
meiner meinung nach eine ganz legitime handlung der filialleiterin. sei froh, dass du mit dem burger davon gekommen bist. das hätte auch anders ausgehen können.
-
Re: Re: Montag (07.04.) im TV: Supersize Me
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Sich ausschliesslich von irgendwas, egal was, zu ernähren ist nie gesund. Um das zu wissen brauchts keinen Film.Bei Mc Doof gibt es aber ja nicht nur Burger, sondern eine ganze Produktpalette, die sich der Herr (genauso wie viele Jugendliche) von Morgens bis Abends reingepfiffen hat.
Natürlich ist das nicht völlig realistisch, aber auch nicht soo unrealistisch.Und sich z.B. ausschließlich von Reformhaus-Artikeln zu ernähren (um mal ein anderes Extrem zu nennen) dürfte zwar schlecht für den Geldbeutel sein, aber nicht zu Gesundheitsschäden führen. - Insofern stimmt Deine Aussage nicht!
-
Re: Re: Re: Montag (07.04.) im TV: Supersize Me
ZitatOriginal geschrieben von Elke2002
Bei Mc Doof gibt es aber ja nicht nur Burger, sondern eine ganze Produktpalette, die sich der Herr (genauso wie viele Jugendliche) von Morgens bis Abends reingepfiffen hat.
Natürlich ist das nicht völlig realistisch, aber auch nicht soo unrealistisch.Dazu kommt aber noch, daß der immer die Supersize Portionen genommen hat.
Und da liegt IMHO der wesentlich größere Anteil am Gewichtsproblem, als beim Mc-Essen an sich. Wenn man immer größere Portionen futtert, als man braucht, dann sammelt sich das Essen eben an den Hüften. Hätte der nur so viel bestellt, wie er aktuell, dem Hunger entsprechend braucht, wäre das Problem wohl kleiner ausgefallen.Womit ich Mc-Burger nicht generell als ausgewogene Kost hinstellen will...
-
Er hat das Super-Size Menü nur genommen, wenn er explizit danach gefragt wurde, asnonsten hat er die "normale" Größe genommen, was auch immer das dann war. Ich denke, dass viele das Supersize-Menü nur nehmen, wenn sie danach gefragt werden. Mir persönlich wäre schon das riesen Getränk zu viel.
Er geht dreimal am Tag bei MC Donald's essen. Ich glaube, wenn ich nur halb so fettes essen dreimal am Tag esse, würde ich auch ratz fatz ein paar Kilo mehr drauf haben.
Bei dem Film sieht man leider auch nicht, inwieweit er Sport treibt in der Zeit, oder ob er sich generell viel bewegt. Das macht nämlich auch sehr viel aus. -
Re: Re: Re: Re: Montag (07.04.) im TV: Supersize Me
ZitatOriginal geschrieben von Brainstorm
Dazu kommt aber noch, daß der immer die Supersize Portionen genommen hat.
Nur wenn er von den McD-Angestellten danach gefragt wurde. Und zeitlich ganz zufällig hat McD doch -natürlich ohne jeden Bezug zum Film - die SuperSize-Option wieder gestrichen...Edit:
ZitatOriginal geschrieben von PhilipK-Obh
asnonsten hat er die "normale" Größe genommen, was auch immer das dann war.
Wurde im Film -zumindest in der synchronisierten Fassung- nicht mit den Portionsgrößen in Europa verglichen? Und war nicht SuperSize entweder mit 1 oder gar 1,5 Liter Getränk und "normal" entsprechend 0,75 oder 1 Liter Getränk- allein davon würde mir schon übel werden...ZitatOriginal geschrieben von PhilipK-Obh
Bei dem Film sieht man leider auch nicht, inwieweit er Sport treibt in der Zeit, oder ob er sich generell viel bewegt. Das macht nämlich auch sehr viel aus.
Doch sieht man. Normalerweise trieb er Sport, hat aber doch für den Film auch seine Bewegung auf den 'amerikanischen Durchschnitt' (3000 Schritte ???) beschränkt- weshalb er das Essen dann z.B. gebracht bekommt und nicht mal mehr selber zu McD geht (bzw. nur noch mit dem Auto fährt).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!