Schon - aber stellt Euch doch mal vor: der Doc wäre plötzlich ein "Halb-e-lien"
BTT: Im ersten Moment klingt die Story tatsächlich unglaubwürdig. Andererseits gelten 10 Mio Kunden tatsächlich als die Größe, ab der dauerhaft Gewinne gemacht werden können. Diese Größe erreichen e-Plus und O2 alleine nicht, und e-plus hat - sieht man das Ganze unter einer Europa-Perspektive - ein deutlich größeres Interesse als O2, welches ja immerhin zu BT gehört.
Ich denke, O2 ist nicht bedroht. Das Geschäft ist für BT viel zu wichtig, und sie haben ja auch einiges in O2 investiert. UMTS wird von BT - wie auch von Vodafone - als Investition in die Zukunft gesehen, wenn auch mit gebremstem Schaum.
Wenn es eine Fusion der E-Netze geben sollte, dann sicherlich zu den Bedingungen der BT. Ob diese Bedingungen dann für KPN akzeptabel sind, wird sich zeigen.
Grüße
Tomcat