fragen zur VVL T-Mobile

  • Hallo,


    im moment habe ich einen T-Mobile TellySmile Vertrag. Bei diesem steht nun schon seit ein paar Wochen die Verlängerung an. Bei der Gelegenheit möchte ich gern in den Relax Student Tarif wechseln. Dazu hätte ich gern das Nokia 6680. Dazu soll ich jetzt aber noch 229,95 Euro zuzahlen. Das ist mir aber zuviel, dafür könnte ich mir ja fast das Handy selber kaufen.
    Im T-Punkt wurde mir gesagt, es wäre möglich, den Vertrag ohne Handy zu verlängern, in den Tarif Relax 50 zu wechseln, dann für 3 Monate nur die hälfte der Grundgebühr zu bezahlen und danach dann in den Relax Student zu wechseln und ein (verbilligtes) Handy zu bekommen. Stimmt das? (Wobei ich dann nicht mehr zu der zugelassenen Gruppe gehöre).
    Wenn ja, warum kann ich dann nicht gleich in den Relax Student wechseln?


    Gibt es noch andere Möglichkeiten ? Bei dem einen oder anderen Service Provider gibts das Handy mit Neuvertrag schon ab 1,-


    Danke für eure Hilfe.


    MfG Stefan

  • Re: fragen zur VVL T-Mobile


    Hi! :)


    Zitat

    Original geschrieben von Stepel
    Im T-Punkt wurde mir gesagt, es wäre möglich, den Vertrag ohne Handy zu verlängern, in den Tarif Relax 50 zu wechseln, dann für 3 Monate nur die hälfte der Grundgebühr zu bezahlen und danach dann in den Relax Student zu wechseln und ein (verbilligtes) Handy zu bekommen. Stimmt das?


    Ja, das ist der Relax Eco ohne Handy.



    Zitat


    Wenn ja, warum kann ich dann nicht gleich in den Relax Student wechseln?


    Kannst du auch, aber so sparst du halt 1,5 Monate die Grundgebühr (3x 50%).


    Zitat

    Gibt es noch andere Möglichkeiten ?


    Klar. Du kannst dich mal im Werbeforum (Unterforum Vertragsanfragen) etwas umsehen und ggf. einen Thread dort aufmachen. Oft bekommt man dort attraktivere Angebote als direkt beim Anbieter.

  • Danke für deine Antwort. Das Problem ist eben, das ich nur noch bis Ende April Zivildienstleistender bin und danach ja der Relax Student für mich nicht mehr möglich ist.


    Im Werbeforum hab ich mich schon erkundigt und auch einen Thread geöffnet, allerdings ohne Antworten.


    Wenn ich in meinem jetzigen Tarif bleibe (TellySmile), kann ich dann problemlos während der Laufzeit z.b. in den Relax Student wechseln und auch wieder zurück?

  • Zitat

    Original geschrieben von Stepel
    Danke für deine Antwort. Das Problem ist eben, das ich nur noch bis Ende April Zivildienstleistender bin und danach ja der Relax Student für mich nicht mehr möglich ist.


    Im Werbeforum hab ich mich schon erkundigt und auch einen Thread geöffnet, allerdings ohne Antworten.


    Wenn ich in meinem jetzigen Tarif bleibe (TellySmile), kann ich dann problemlos während der Laufzeit z.b. in den Relax Student wechseln und auch wieder zurück?




    Hast Du schon mal über die Alternativen O2 oder eplus nachgedacht?
    O2 mit relativ wenig GG, mit Guthaben und frei-SMS? Es sei denn, alle Deine Leute sind bei T-Mobile.

    o2-Haßliebe seit 1998 - gibt es eine Alternative? ... bald weiter mit: 5€/Monat, 5€ Guthaben/Monat, 150 frei-SMS/Monat
    dazu: D2 OPEN END für Festnetz- und D2-Gespräche und SIMYO für den Rest

  • Zitat

    Original geschrieben von nic69
    .........Es sei denn, alle Deine Leute sind bei T-Mobile.


    Und wovon träumst Du nachts? ;) Gerade im Zeitalter von boomenden Counterprodukten wie Base und Simyo kann man das doch vergessen, es sei denn, es handelt sich um einen reinen Business-Bereich mit eng umgrenzten (T-Mobile-)Nutzern. Ich hab ca. 150 Kontakte im Handy, habs mal durchgerechnet, rund 70 % nicht bei T-Mobile, denke das ist kein Sonderfall. Aber gut..

  • Zitat

    Original geschrieben von nic69
    Hast Du schon mal über die Alternativen O2 oder eplus nachgedacht?


    Ich würde gerne sofort wechseln, hab auch nicht allzuviele Kontakte mit T-mobile, das Problem ist nur das man hier in der ländlichen Gegend keine oder nur schlechte Netzabdeckung hat :(

  • Zitat

    Original geschrieben von tokwa
    Ich hab ca. 150 Kontakte im Handy, habs mal durchgerechnet, rund 70 % nicht bei T-Mobile, denke das ist kein Sonderfall. Aber gut..


    Hallo, bei mir ist das genau anders rum. Kann man also nicht allgemein so sagen. Ich war früher eigentlich immer auf dem D2-mannesmann-Trip und schwomm gegen alle mit T-D1, aber da bei meinen auch über 100 Kontakten locker 70% bei T-Mobile sind, habe ich mich inzwischen auch gefügt ;(...


    Auffällig ist allerdings ein Anstieg von O2 und ein Verlust von Vodafone... Die Leute scheinen langsam mal zu erkennen, dass Vodafone nicht gerade billig ist ;)


    Inzwischen sind es also
    70% T-Mobile
    24% O2
    5% Vodafone
    1% E-Plus
    ...


    früher gaben sich Vodafone und T-Mobile mit je 45% die Waage...


    So ne Auflistung ist eigentlich mal ganz interessant...

    Motorola d170, Nokia 5110, Sagem MC 939, Siemens C35i, Nokia 3210, Nokia 6210, SE T68, Nokia 6510, Nokia 6600, Siemens S55, Nokia 6230, Nokia 6230i, Nokia 6233, Nokia 6234, Nokia 6300, Apple iPhone 3G, Apple iPhone 4, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy Note II

  • Hallo Leute,


    bei mir (87 Einträge) sieht die Verteilung folgendermaßen aus:


    58 Einträge O2
    19 Einträge T-Mobile
    6 Einträge E-Plus (davon neu 4 x Simyo und 1 x Base)
    4 Einträge Vodafon


    Die Anzahl der O2-Kunden ist in den letzten 2 1/2 Jahren enorm angestiegen (könnte daran liegen, dass ich vielen Bekannten einen Genion ohne Handy bzw. Card Tarif empfohlen habe :D) und E-Plus-Kunden habe ich, bis auf die uralte F&E-Nr. meiner Oma, erst seit Simyo und Base im Kontaktverzeichnis...


    Gruß
    Majon

    "Des Wahnsinns wahre fette Beute, das sind die ganz normalen Leute..."

  • Ich habe bei 90 Kontakten ca. 50% Vodafone, das liegt größtenteils daran das das früher nur bei uns ging, seit 5 Jahren haben sie aber das T-Molbile Netz entsprechend ausgebaut, so habe ich damit ebenfalls fast überall sehr bis guten Empfang. Mit den anderen 2 Netzbetreibern siehts hingegen Mau aus ..schade eigentlich ..


    MfG Stefan

  • Ich denke, das hängt auch ein wenig davon ab, wo man wohnt. In Großstädten und Ballungszentren wie hier in Köln/Bonn ist O2 und EPlus volle Latte Empfang, da sind die Ds insoweit rausgeschmissenes Geld. Deshalb haben hier auch mehr Leute die Es als zB auf dem Land.
    Daher gebe ich zu, das lässt sich schwer verallgemeinern. Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass ein Großteil der 27/28 Mio D1 und D2 (sorry, zu faul zum Tippen ;) ) RV-Kunden und Geschäftskunden sind, wo der Arbeitgeber legt und nicht der User. Oder sind die genannten Zahlen nur Privatanschlüsse (bin mir nicht ganz so sicher).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!