Unterschied Samsung-Nokia

  • Bei mir funktionierte es bei e800 und beim x660 immer auch mit ausgeschaltenem Handy.
    Die software hatte beim e800 einen Tick das stimmt,die Uhr hatte mal wieder Lust sich hin und wieder zu verstellen.
    Was wirklich ein Defizit ist das GLEICHZEITIGE klingeln mit Vibration FEHLT.
    Leider.
    Aber sonst ist samsung für mich so oder so schon lange auch vom design vor Nokia.

  • Zitat

    Original geschrieben von nas
    beim d500 und jedem anderem samsung handy ebenso,wenn man die bedienungsanleitung lesen würde.
    :rolleyes:


    wie gesagt, bei jedem anderen samsung is falsch, da kannst du die bedienungsanleitung so lange und oft lesen wie du willst!

    nokia 5500 (red) v. 4.60
    A1
    nokia 512MB

  • Zitat

    Original geschrieben von wiesel10
    wie gesagt, bei jedem anderen samsung is falsch, da kannst du die bedienungsanleitung so lange und oft lesen wie du willst!


    dann muss ich wohl etwas präziser werden.


    der wecker funzt bei jedem samsung handy;das nicht gerade aus der steinzeit stammt

  • Zitat

    Original geschrieben von nas
    dann muss ich wohl etwas präziser werden.


    der wecker funzt bei jedem samsung handy;das nicht gerade aus der steinzeit stammt



    das z500 aus der steinzeit?


    aha :confused: :confused:


    naja, wie du meinst!!

    nokia 5500 (red) v. 4.60
    A1
    nokia 512MB

  • Zitat

    Original geschrieben von wiesel10
    das z500 aus der steinzeit?


    aha :confused: :confused:


    naja, wie du meinst!!


    du willst mir doch nicht weismachen wollen,dass es beim z500 im weckermenü die funktion "einschalten mit alarm" nicht gibt?

  • ich hatte vor dem samsung e730 ein nokia 6600 und muss sagen, dass die qualität der hardware bei samsung um klassen besser ist.
    das nokia sah nach drei monaten aus wie nach drei jahren, während das samsung nach 5 monaten quasi laden-neu aussieht.
    töne, display und tastatur bei samsung besser als bei dem nokia.


    aber die SW des samsung kommt bei weitem nicht an die des nokia dran (wobei mich nokia auch nicht wirklich vom hocker reisst). ein paar beispiele?
    synchronisieren ging mit dem nokia mehr oder weniger gut, mit dem samsung eher schlecht.
    beim nokia konnte ich nummern aus sms mit cut&paste in andere anwendungen übernehmen oder nummern direkt einem kontakt zufügen (auch einem bestehenden kontakt). beim samsung gehts nicht.
    samsung merkt sich keine einstellungen, welche man in anwendungen gemacht hat (z.b. muss man beim währungsrechner die währung ständig aufs neue auswählen)
    beim samsung läuft die uhr anscheinend nicht oder nur langsamer weiter wenn der akku leer wurde.
    akku-laufzeit beim samsung eher mäßig
    kontakt per sms an andere handys geht mit dem samsung nicht.
    usw. usf.


    samsung eindeutig ja, wenn man nur ein telefon ohne anbindung an andere system braucht. ansonsten würde ich eher abraten.


    gruss karsten,
    der jetzt mal gespannt ist, wie der vpa compact II funktioniert (wenn er denn mal geliefert wird).

  • Moin moin
    Mich stört am D600 das man nicht einstellen kann das die SMS automatisch auf dem Telefon gespeichert wird. Oder habe ich die Einstellung vielleicht nicht gefunden ?
    Nokia sieht meiner Ansicht nach bischen billig aus. Bin sowieso eigentlich Sony Ericsson Fan aber versuche gerne neue.
    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!