Probleme mit Bauknecht-Herd

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor etwa 4-5 Monaten einen neuen Bauknecht Herd gekauft. Dieses Gerät verfügt über einen Timer mit eingebautem Tonerzeuger - Sprich: Man stellt den Backofen an, gebt im Timer 10 Minuten an und nach 10 Minuten geht der Ofen aus und es fängt an zu piepen.


    Leider hat sich dieses Piepen schon sehr schnell erledigt, denn nach etwa 2 Monaten war der Ton um ein vielfaches leiser als vorher und eigentlich kaum noch wahrzunehmen.
    Dann hab ich den Bauknecht-Support angerufen, der Dame an der Hotline gesagt was das Problem ist, einen Termin vereinbart und schon kam ne Woche später der Techniker, der nicht wusste was das Problem ist und somit prophylaktisch mal keine Ersatzteile mitgebracht hat. Dafür kam eine Woche später sein Kollege und tauschte die komplette Timereinheit aus. Alles lief wieder.


    Einen Monat später: Herd piept nur noch sehr leise.
    Bauknecht-Support angerufen, der Dame an der Hotline gesagt was das Problem ist, und dass sie es auch dem Techniker sagen soll damit er Ersatzteile mitbringen kann.
    Der Techniker kommt, kennt das Problem nicht, hat keine Ersatzteile dabei.
    Der nächste Kollege kommt, tauscht die komplette Timereinheit und alles lief wieder.
    Dazu noch der Kommentar dass ich der einzige sei der ein derartiges Problem hat und er eh in 2 Wochen wiederkommt "weil das dann eh wieder kaputt geht".


    Jetzt sind etwa 2 Wochen vergangen und - na ratet mal - der Herd piept nur noch sehr leise.



    Drei mal der selbe Defekt - Hab ich jetzt ein Wandlungs- / Kaufpreisminderungsrecht?

    Gruss Dacoco

  • Hallo,


    hört sich fast danach an, dass da irgendwas anderes defekt ist, evtl. könnte das Ding durch das Fett und Staub immer wieder leiser werden, ergo könnte irgendwas nicht richtig dicht sein (evtl. die Türe).
    So weit ich weiß, muss das Gerät dreimal repariert werden bevor du recht auf Wandlung hast!


    Gruss,


    Sasch

  • Bauknecht scheint nicht wirklich zu den Service-Göttern in Deutschland zu gehören. Bei mir ist es wie folgt: Waschmaschine innerhalb der Garantiezeit defekt. Service kommt raus und kann nicht reparieren. Es müsse ein Teil bestellt werden, was aus Italien geliefert wird.


    Die Waschmaschine ist mittlerweile mehr als 4 Wochen absolut unbrauchbar. Finde ich gelinde gesagt "schwierig", 4 Wochen auf eine Waschmaschine verzichten zu müssen.


    Registrieren

  • Dacoco


    Du hast den großen Fehler gemacht, die Sache über den Hersteller und NICHT über deinen Händler laufen zu lassen.


    Ein Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag hast du nur gegenüber deinem Händler, also mußt du DEM HÄNDLER auch die Möglichkeit zur Nachbesserung geben und zwar 2x. Dieser wird dann zwar wahrscheinlich auch den Herstellerservice beauftragen aber das kann dir egal sein.


    Du kannst natürlich versuchen, mit den Serviceberichten zum Händler zu gehen aber wenn dieser nicht kulant ist, kannst du nichts machen, außer das Spiel weiter zu führen.

  • Hmm, sowas habe ich mir schon fast gedacht. Wobei - ich habe zuerst beim Händler angerufen der mich dann an Bauknecht verwiesen hat. Aber das war erstens nur beim ersten Defekt, und zweitens hab ich halt nix schriftliches... ;(

    Gruss Dacoco

  • Wenn dich der Händler natürlich an den Hersteller verwiesen hat, bist du fein raus.
    Dann kann man auch beim 2. und 3. Defekt davon ausgehen, dass der Händler nichts damit zu tun haben will.


    Ich persönlich würde mit den Serviceprotokollen zum Händler gehen und sagen, dass du weitere Reparaturversuche nicht mehr akzeptierst. 3x der gleiche Fehler in 5 Monaten ist schon heftig.

  • Zitat

    Dazu noch der Kommentar dass ich der einzige sei der ein derartiges Problem hat und er eh in 2 Wochen wiederkommt "weil das dann eh wieder kaputt geht".


    Hat er wirklich gesagt "dass du der einzige" bist oder hast du ein "nicht" vergessen und der kannte das Problem schon?


    Bei mir, also bei meinem Bauknecht-Herd, tritt nämlich auch genau dieser Fehler auf. Gekauft vor ziemlich einem Jahr, Piepen ist seit ca. 2-3 Monaten so leise. Werd die Jungs demnächst wohl auch mal antanzen lassen.

    The Goal Is Soul.

  • Hi,


    nee das Problem tritt laut Techniker tatsächlich sonst nirgendwo anders auf. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber so hat er's gesagt.
    Welches Modell hast Du denn?


    Ich hab den Heko Exklusiv:

    Gruss Dacoco

  • Meiner sieht genauso aus, nur die Drehregler sind schwarz. Im Türrahmen steht: Type FSSM6.

    The Goal Is Soul.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!