Also mein Packet ist heute auch angekommen, war alles ok. Rechnung stimmt auch.
Nun bin ich mal gespannt wie es mit dem 2. und 3. Packet aussieht...
Jetzt wirds im Gutscheinforum wohl Konrad-Gutscheine regeln *gg*
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also mein Packet ist heute auch angekommen, war alles ok. Rechnung stimmt auch.
Nun bin ich mal gespannt wie es mit dem 2. und 3. Packet aussieht...
Jetzt wirds im Gutscheinforum wohl Konrad-Gutscheine regeln *gg*
Trotzdem das Verhalten von Conrad ist nicht korrekt. Wenn in der Bestellbestätigung die Gutscheine abgerechnet werden, dann aber auf der eigentlichen Rechnung nicht, so hat Conrad beim Bankeinzug prinziepiell keine Erlaubnis den höheren Betrag einzuziehen.
Endsgeil, bei mir ist grad nur ein Paket unterwegs mit den Gutscheinen und den Geschenken.
Rechnungsbetrag: - 14,95
Hatte einen fetten Modellbau-Akku bestellt, aber von dem ist kein Wort erwähnt :confused:
Bin ja mal gespannt, ob Sie mir die knapp 15 Euro dann noch überweisen
ZitatOriginal geschrieben von bambi05
Der Name ist Programm, oder wie?
Zu Deiner o.g. Bemerkung bleibt mir eigentlich nur zu sagen: Du hast selbst die Grundlagen des BGB bzw. Vertragsrechts nicht verstanden. Die Bestellung ist keineswegs trotzdem gültig.
Du hast ja keine Ahnung! Du verstehst ja gar nichts!
Heul doch!
Du könntest aber auch den Passus des BGB heraussuchen, damit es auch mir klar wird! HILF MIR!
Viel Spaß beim Suchen!
Hey!
Ich habe heute meinen MSI bekommen. Allerdings wurde mir der Gutschein nicht angerechnet.
Wer möchte den MSI für 33,28€ + gewünschten Versand haben?
Gruß
Uli
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von ShaoLin
Hey!
Ich habe heute meinen MSI bekommen. Allerdings wurde mir der Gutschein nicht angerechnet.
Wer möchte den MSI für 33,28€ + gewünschten Versand haben?
Gruß
Uli
Schreibe der Kundenbetreuung eine e-mail. Man hat mir den nachträglich noch abgezogen.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von spielverderber
Du hast ja keine Ahnung! Du verstehst ja gar nichts!
Heul doch!
Du könntest aber auch den Passus des BGB heraussuchen, damit es auch mir klar wird! HILF MIR!
Viel Spaß beim Suchen!
Ich gehe davon aus, dass Du Deine Bitte nicht ernst gemeint hast und nur auf Provokation aus bist. :p Dennoch werfe ich Dir ein kleines Stichwort zu Füßen: "Willenserklärung". Als Kaufmann, der Du vorgibst zu sein, wird Dir das vollauf genügen, um einzusehen, dass Du selbst heulen musst.
Mir sind die Begriffe seitens des Profs deutlich erklärt worden, nur Deine Brocken machen daraus noch kein Konstrukt mit dem Du den Fall übers BGB angreifbar machen möchtest!
Dass das Ganze ungeschickt ist das ist unstrittig. Eine kompette Stornierung wäre angebrachter gewesen, aber auch in dem Fall sind die Ersten erbost da der artikel ja danach ausverkauft war!
Aus meiner Sicht war der unberechtigte Einsatz des Gutscheins schon nicht in Ordnung und eine Firma kann sich nicht zu 100% gegen Mißbrauch absichern!
Ich gebe den Gutschein auch ein und hoffe auf Gelingen. Klappt es nicht wird verhandelt, aber mit bloßen Forderungen kommst Du zum Glück nicht weit.
Nun hat schon der Erste ne Gutschrift nachträglich erhalten. Wer natürlich am Telefon so rummotzt wie hier hat nichts anderes verdient, wobei ich nicht Dich persönlich meine!
ZitatOriginal geschrieben von bambi05
Als Kaufmann, der Du vorgibst zu sein, wird Dir das vollauf genügen, um einzusehen, dass Du selbst heulen musst.
Wüsste nicht an welcher Stelle ich das "vorgegeben" hätte!
Dass Du sauer auf Dich selbst ist ja ok, aber deshalb muß ich nicht jeden schwachsinnigen Beitrag stützen. Ein Versuch ist es allemal wert!
Kleiner Zusatz noch:
Hier sind ja Einige im Board die das Ding (warum auch immer) für den Preis von 33€ abgenommen hätten und immer wieder danach fragen. Verkauft das Teil einfach und sahnt dabei die hochwertigen Geschenke ab.
irgendwie wirds immer besser:
Hab eben mit der Kundenbetreuung telefoniert...die Frau da hatte nul Plan, konnte mir aber immerhin bestätigen, dass Vorkasse-Bestellungen, anders als in der Mail versprochen, keine 20 Tage reserviert werden, wahrscheinlich deshalb, weil die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalles größer ist als bei Nachnahme und Bankeinzugbestellungen, sprich Conrad will einfach nur die Teile verkaufen und schert sich einen Dreck um die Kunden.
Die eingelösten Gutscheine werden auch nicht wieder gutgeschrieben, und können nur solange nochmal eingelöst werden, wie sie auch normalweise gültig sind.
Und noch was:
Wenn man das Geld zurückhaben will, muss man erst da anrufen, und seine Bankverbindung bestätigen, von sich aus werden die nämlich nicht tätig!!
Das Geld wird dann genau auf die Bank überwiesen, von der man eigentlich den Bankeinzug erteilt hatte, und von der sie ja aber kein Geld abbuchen wollten..
:flop:
Meine Fresse, was für ein Saftladen, sowas hätte ich vielleicht von einem 08/15 -Shop erwartet, aber nicht von einem so großen Händler.
Jetzt geht erstmal an jede Adresse, die ich finden kann, eine Beschwerdemail raus, ich hoffe ihr tuts mir gleich.
Dabei ärgert mich noch nicht einmal, dass ich das MSI-Teil nicht bekommen, sondern dass Conrad in seinen Mails Lügen verbreitet, seine Kunden anscheißt und dann nichts unternimmt, um Wiedergutmachung zu betreiben...die hatten seit 2 Tagen mein Geld und wußten, dass das Teil ausverkauft ist, aber meint ihr, die hätten sich mal gemeldet????
ZitatOriginal geschrieben von spielverderber
Ich gebe den Gutschein auch ein und hoffe auf Gelingen. Klappt es nicht wird verhandelt, aber mit bloßen Forderungen kommst Du zum Glück nicht weit.
Nun gut, dann will ich mal nicht so sein... genau das Unterstrichene ist doch der Knackpunkt. Wenn der Gutschein nicht akzeptiert wird, dann muss (!) neu verhandelt werden. Der alte Vertrag ist dann nicht geschlossen worden, da einer der Vertragspartner (hier: conrad) keine positive Willenserklärung abgegeben hat. Der Versand von conrad zu einem anderen, als dem vereinbarten Preis, ist dann eine neue Willenserklärung, die erst nach aktiver Bestätigung durch den Kunden wirksam wird.
Jetzt klarer?
P.S.:
ZitatOriginal geschrieben von spielverderber
Wüsste nicht an welcher Stelle ich das "vorgegeben" hätte!
Dass Du sauer auf Dich selbst ist ja ok, aber deshalb muß ich nicht jeden schwachsinnigen Beitrag stützen. Ein Versuch ist es allemal wert!
Siehe Profil. Und der Rest ist anormale Polemik, die es nicht wert ist, weiter darauf einzugehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!