Habe leider einen etwas "popligen" Fernseher mit nur einem Scarteingang, dafür aber weitere stolze 4 bzw. 5 Geräte die da dranhängen sollen. Bisherige Lösungen waren nicht zufriedenstellend und sehr nervig, da ich einige Geräte ausstecken bzw. umstecken muss, aufgrund massiven Qualitätsverlusten (leiser Ton oder kein Ton, dunkles Bild etc.). Nun würde ich mir gerne einen AV-Umschalter kaufen und da gibt es zwei Möglichkeiten: manueller AV-Umschalter oder automatischer AV-Umschalter
Hat jemand Erfahrungen mit solchen AV-Umschaltern? Taugen die was? Was wäre die bessere Investition (manuell oder automatisch)? Ich weiß leider nicht, wie genau die erste Variante des AV-Umschalters funktioniert. Will ehrlich gesagt nicht ständig aufstehen und nen Knopf drücken müssen, wenn ich zwischen den Geräten switchen (also an und aus mache). Genial wäre natürlich eine automatische Erkennung (wohl wie Variante zwei), wobei ich mit dem Umschalter switchen könnte, ohne die Geräte auszuschalten.
Ach ja, die Geräte, die angeschlossen sind: Xbox, DVD-Player, DBox2, Videorecorder und Scart-Adapter für meinen TV-Out von der Grafikkarte.