Arglistige Täuschung UMTS - Rücktritt vom Vertrag

  • Zitat

    Original geschrieben von Blazinek
    Der Vertrag wurde online auf der ePlus Website abgeschlossen.


    Das klingt plausibel. Online informiert, online abgeschlossen. Wie soll man sich noch informieren? Man hat alles ohne Medienbruch erledigt.
    [small]Edit: Format[/small]

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von qwqw
    Glaubst du auch dem Eplus schreiben nicht, dass es ja klar sei, dass keine Verbindung zustande käme, weil der Ort ja nicht versorgt sei :D


    Ja eigentlich genau das ... als mal eine NodeB in meiner Straße ausgefallen war und ich nachfragte, ob eine Netzstörung gegeben sei, so hat mir die Hotline auch gesagt, dass bei mir keine Netzversorgung gegeben sei. Die scheinen da wirklich lieber mal zu sagen "ist nicht" als dass sie einem unnötig viel versprechen. - Dabei ist bei mir der UMTS-Empfang wirklich super gut.


    Wie geschrieben denke ich, dass in der genannten Kommune eben Outdoor-Empfang meist gegeben ist, aber Indoor ist fast immer ziemlich schlecht aussieht. Von daher ist verständlich, dass sie sagen, dass die Gemeinde nicht versorgt ist. Es gibt eben einfach kein Versorgungsziel für die Gemeinde, aber diese wird eben trotzdem vermutlich von einer UHS in Augsburg outdoor größtenteils versorgt.

  • Ich weiß garnicht wo Dein Problem liegt. Im Umkreis von Bobingen sind soviele Stellen weiß (also keine UMTS Versorgung) und da hättest Du Dich wohl besser informieren und vorher in Kontakt mit der ePlus Kundenbetreuung treten sollen.

    Klingelt`s?

  • Zitat

    Original geschrieben von JokerDuisburg
    Ich weiß garnicht wo Dein Problem liegt. Im Umkreis von Bobingen sind soviele Stellen weiß (also keine UMTS Versorgung) und da hättest Du Dich wohl besser informieren und vorher in Kontakt mit der ePlus Kundenbetreuung treten sollen.


    hallo,


    wohne ich im Umkreis von Bobingen oder in der Stadt?
    ich speche davon, das im gesamten Ortsgebiet keine
    Versorgung gegeben ist, obwohl mir die Karte das
    verspricht.


    Gruß
    Blazinek

  • Für alle Ortskundigen mal folgende Überlegung:


    Es gibt


    1. Das Wertachtal
    2. Das Lechfeld (Hochebene zw. Wertach und Lech)


    Bobingen liegt teils teils in beiden Zonen.


    Richtung Osten/Königsbrunn gibt es auf der Netzabdeckungskarte erkennbar keine Lücken, was aufgrund der brettebenen Topographie auch nachvollziehbar ist.


    @ Blazinek: Wie sieht es mit UMTS z.B. am Bahnhof aus? Noch einen juristisch evtl. wichtigen Hinweis - EP spricht nur von z.T. abweichenden Daten!! Wenn überwiegend abgewichen wird, sieht die Sache schon anders aus.

    Gruß
    Peter
    ******************************

  • Zitat

    Original geschrieben von Blazinek
    wohne ich im Umkreis von Bobingen oder in der Stadt?
    ich speche davon, das im gesamten Ortsgebiet keine
    Versorgung gegeben ist, obwohl mir die Karte das
    verspricht.


    Auch in der Stadt Bobingen zeigt die Netzabdeckungskarte weiße Flecken, nicht nur im Umkreis. Und dass im gesamten Ortsgebiet keine Versorgung gegeben ist, das behauptest du aufgrund deiner Interpretation des Briefes, du hast es nicht ausprobiert. Du kannst also nicht einfach behaupten, dass die ganze Stadt nicht versorgt sei.

  • Zitat


    @ Blazinek: Wie sieht es mit UMTS z.B. am Bahnhof aus? Noch einen juristisch evtl. wichtigen Hinweis - EP spricht nur von z.T. abweichenden Daten!! Wenn überwiegend abgewichen wird, sieht die Sache schon anders aus.


    Hallo,


    mit dieser Auskunft kann ich dir nicht dienen. ich habe an 3 Orten außerhalb meiner Wohnung nach UMTS gesucht. Im Süden, der Mitte am Rathaus (ca 200 m entfernt vom Bahnhof) und im Norden, sowie im fahrenden Auto.


    Gruß
    Blazinek

  • @ Blazinek


    Warte nicht lange und mach es so wie Hightower2004 um 22:48 geschrieben hat!
    (aber nicht per email, sondern richtiges Schreiben an E+ Hauptverwaltung)


    Kenne genau gleiche Fälle wo E+ die Verträge daraufhin ohne Probleme zurückgenommen hat!


    (Der Kunde ist aber später trotzdem wieder zu E+, weil der Kundendienst besser war, auch wenn kein UMTS dort ist) :)

  • Ich hab noch einen besseren Vorschlag .. das Thema beenden bis eine Aussage von Eplus vorliegt. Bevor man nicht die Antwort auf ein entspr. Schreiben an die in der Hand hält kann man in alle Richtungen spekulieren.


    Interessant wäre lediglich zu wissen, bei wem mit welcher Begründung schonmal konkrekt Kulanz praktiziert wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!