Sinn und Unsinn der EMF Datenbank der Bundesnetzagentur

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Bei den neuesten Einträgen steht mittlerweile nicht nur das Datum der Erteilung drin,sondern auch die Uhrzeit.


    Das ist im Süden schon seit etwa zwei Jahren der Fall.


    PS: Hier gibt es einen Eintrag, bei dem der dazugehörige Sender bereits seit über sechs Jahren abgebaut und das Gebäude, auf dem der Sender montiert war seit über fünf Jahren abgerissen ist. Trotz zweifachem Hinweis an die Agentur passiert da nix.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Büroschlaf?! :p


    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Früher stand da auch Omni Strahler!


    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Omni stand da früher mal IMHO, aber nicht Omni Strahler.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Jau! Omni! Dat stimmt!

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Sagt mal, bekommt Ihr auf Anfrage noch Standortbescheinigungen von der BNetzA?


    Ich habe in den letzten 3 Wochen schon 2x wg. 3 Standorten nachgefragt und keine Reaktion mehr bekommen.


    Ich hatte im Januar mal eine Art 'Diskussion' mit denen, warum ich denn die Standortbescheiningungen immer bräuchte. Ich frage vielleicht so 1-2x im Quartal was an und habe wahrheitsgemäß geantwortet, dass es mich einfach interessiert, was welcher Netzbetreiber netztechnisch so plant. Auch, um ggf. Leuten zu helfen, die kein DSL bekommen können und auf UMTS/LTE warten. Das wurde zunächst dahingehend missverstanden, als dass mir geschrieben wurde, dass die Einträge keinerlei Hinweis auf die Verfügbarkeit von bestimmten Netzen an bestimmten Orten geben, was grundsätzlich stimmt und mir auch klar ist. Ich nehme mir aber raus zu sagen, dass ich aufgrund meiner Erfahrung (auch dank TT) in der Lage bin, aus den Genehmigungen gewisse Schlüsse über verfügbare Netze zu ziehen... Ich konnte das klären und habe dann 2 Bescheinigungen scheinbar etwas 'wiederwillig' bekommen.


    Jedenfalls steht mein Name jetzt wohl auf einer 'roten Liste' :eek: . Ich kann es mir nicht anders erklären. Ich gebe immer die Mailadresse meines Netzbetreibers (die sich jetzt geändert hat) und freiwillig PLZ + Ort mit an. Unter falschem Namen wollte ich eigentlich nur ungern nachfragen. :(

    Mobilfunk: o2 Blue All-in L Professional (2015) + 5G Plus-Option mit Sony Xperia 5 V

    Festnetz: o2 my Home L Flex + ISDN Komfort + o2 TV L special DSL + Pay-TV Basic

  • Kann es sein das die Datenbank heute wieder spinnt?


    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!