Sinn und Unsinn der EMF Datenbank der Bundesnetzagentur

  • sagt mal, ist die EMF Datenbank eigentlich immer aktuell und werden Sender, die es gar nicht mehr gibt, auch gelöscht?
    Bei mir im Nachbarort wird ein Mobilfunkstandort angezeigt, aber dort ist weit und breit keiner zu sehen! Wollte mal schauen, welcher Netzanbieter das sein soll, aber da ist einfach kein Sender. Kann mal bitte einer bei der EMF schauen?
    Plz 31699 Beckedorf, Straße: Fliegenbrink

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Bei mir in 95028 Hof arbeitet seit 28.11.09 ein o2 Sender und er ist noch nicht in der Datenbank aufgeführt. Es geht also auch anders herum.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    Bei mir im Nachbarort wird ein Mobilfunkstandort angezeigt, aber dort ist weit und breit keiner zu sehen!


    Und der Sender ist auch nicht in einem künstlichen Kamin versteckt?

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Zitat

    Original geschrieben von Tob
    Und der Sender ist auch nicht in einem künstlichen Kamin versteckt?


    HÄÄ??? Künstlicher Kamin?
    kann man denn irgendwie erkennen, welcher Mobilfunkbetreiber das ist?

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    HÄÄ??? Künstlicher Kamin?
    kann man denn irgendwie erkennen, welcher Mobilfunkbetreiber das ist?


    Das wird oft gemacht um die Bevölkerung nicht unnötig zu verängstigen wegen der Strahlung etc, denn was man nicht sieht tut auch nicht weh, respektive was man nicht weiß, macht einen nicht heiß. ;)
    Wie man das rausfinde kann? T-Mobile + Vodafone + o2 + E-Plus SIM Karten nehmen, in ein Handy mit Netmonitor stecken und neben den vermeintlichen Sender stellen. Die SIM Karte mit dem geringsten dB im Netmonitor scheint dann meist auch der installierte Anbieter zu sein. Vielleicht hast du auch mehrere Anbieter an einem Standort, dann wirds schwierig. Du müsstest dann zu den Schaltschränken kommen. Dort steht eine Telefonnummer drauf, an die sich bei Arbeiten am Mast gewendet werden muss. Anhand dieser Vorwahl kann man auf den NB schließen.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Ja, siehste an der Farbe des Kamins.


    Spaß bei Seite: Es nen paar Kiffe, das zu erkennen ... Die Trainiert man sich mit der Zeit am. Am besten den Eintrag mit SI-Abständen hier Posten, und es wird vermutlich irgendjemand mit ner Trefferquoute von 50-90% den NB Identifizieren.


    Ansonsten: Nachfragen bei der BNetzA wenn man es wirklich wissen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    HÄÄ??? Künstlicher Kamin?


    Ich meine, ob der Sender irgendwie getarnt sein könnte wie z.B. hier oder hier

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Am besten den Eintrag mit SI-Abständen hier Posten, und es wird vermutlich irgendjemand mit ner Trefferquoute von 50-90% den NB Identifizieren.


    Montagehöhe über Grund: 12,8m
    Hauptstrahlrichtung: 0
    Sicherheitsabstand in HSR: 2,61
    Vertikaler Sicherheitsabstand: 0,83


    Erteilung aus 04/1998
    Mit Sicherheit ein D-Netz, aber welches, würde mich interessieren.

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Oha ... Ist das nen Omni, oder warum nur ein Sektor ? Steht da wirklich "0" oder "0°" ? Ich würd ja fast sagen aus dem Bauch heraus: Das ist nen Vodafone Standort. Aber mehr als 51:49 kann ich es Dir nicht sagen :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Oha ... Ist das nen Omni, oder warum nur ein Sektor ? Steht da wirklich "0" oder "0°" ? Ich würd ja fast sagen aus dem Bauch heraus: Das ist nen Vodafone Standort. Aber mehr als 51:49 kann ich es Dir nicht sagen :D


    da steht 0° !
    Habe nun die Netzagentur angeschrieben und promt eine Info bekommen, man könne diesen Standort mit der erwähnten Standortnummer nicht finden. Habe denen jetzt noch genauere Details dazu gegeben mit Screenshot. Mal sehen, ob dies jetzt aufm Schirm bekommen.

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!