wie warm sollte es im Zimmer sein?

  • Ihr habt es ja alle geradezu paradiesisch. Bei mir herrschen in Küche, Bad, Flur und "Lagerzimmer" ganze 4 Grad! :eek:


    Die Küche könnte ich heizen wenn ich wollte - aber nochmal 600 € pa bezahlen um einen Raum "warm" zu haben in dem ich vielleicht 5 Min am Tag bin sehe ich nicht ein. Zumal die Küche neben Außenwand, Treppenhaus, Flur und Bad (da allerdings mit einer dicken Wand mit Rohren drin) liegt und ich so nicht einmal positive "side-effects" hätte.


    Im Flur gibt es keine Heizung, im Bad und Lagerzimmer wären Elektroheizer die mit Ihren 2 KW völlig überfordert sind und durchlaufen würden und 200 € per Raum und Monat kosten würden wenn ich nicht den Stecker ziehen würde. Selbst beim Durchlaufen wird es nicht warm.


    Neulich habe ich nun erfahren, daß diesem Haus eine Dämmschicht zwischen Keller und EG fehlt - ich "wohne" also auf eine einzigen Kältebrücke. Kein Wunder also daß ich ständig krank bin und Heizkosten wie ein EFH habe... :flop:

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Ich hab' hier 15° C Zimmertemperatur und finde das ganz angenehm. Ich zieh' mir lieber was an als dass ich die Heizung aufdrehe. Wenn es wärmer ist, kann ich nachts nicht schlafen und morgens sind es auch nur 13° C.


    Ihr Frostbeulen.. :D

  • Sacht ma... wo und in welchen Zuständen haust ihr denn :eek: Bei 4°C hätt ich mir längst ein Antarktis-Trekker-Zelt geholt und mich auf der nächsten Wiese eingemietet. Das dürfte wesentlich billiger sein und bei der Kälte bildet sich ganz automatisch kein Schweißgeruch, da reicht Zähne putzen :D
    Oder wie wäre es mit umziehen?

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Nur um hier auch mal meinen Senf als Fachmensch dazuzugeben:


    Bauphysikalisch sollten es mindestens 13° sein. Da ab 12° bei einer bestimmen Luftfeuchte die Schimmelbildung beginnt.
    Generell sollten 18 - 20°C herrschen.


    just my 0.02€

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Neulich habe ich nun erfahren, daß diesem Haus eine Dämmschicht zwischen Keller und EG fehlt - ich "wohne" also auf eine einzigen Kältebrücke. Kein Wunder also daß ich ständig krank bin und Heizkosten wie ein EFH habe... :flop:


    Ah ja, da wäre ich auch krank. Kriege ja schon Husten und Halsschmerzen, wenn die Temperatur nachts unter 16 Grad sinkt...


    Ich weiss nicht, ich lebe lieber im warmen und verzichte dafür lieber auf andere Sachen.... Und ich bin trotzdem sparsam und muss nicht frieren....

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Ihr habt es ja alle geradezu paradiesisch. Bei mir herrschen in Küche, Bad, Flur und "Lagerzimmer" ganze 4 Grad! :eek:


    Sieh es doch mal so, den teuren Kühlschrank kannst du dir jetzt sparen ;) .

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Also in ein Bad mit 4 Grad würde mich kein Mensch bekommen. Im Rest der Wohnung kann es ruhig ein bisschen kühler sein, auf der Couch decke ich mich lieber ein bisschen zu und hab frische Luft, aber morgens brauch ich mein beheiztes Bad und meine warme Dusche, gerade im Winter.


    Echter Warmduscher :D

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Unsere Schule in Österreich wird jetzt zentral über Linz geheizt (mit Sensoren), und die drehen die Heizung auf 20 °C - also so macht es der Staat

  • Der Wahnsinn hier mal solch einen Thread zu lesen ! Wir wohnen auch zur Miete und eigentlich ist es in den meisten Räumen ausreichend warm bzw. die Heizungen "knallen" auch wenn man sie aufdreht.
    Es sind 2 Etagen und, ist ja klar, nach oben ist es eben ein weiterer Weg.
    Ich habe oben 2 Zimmer, 1 davon im Spitzboden. Und meine Räume sind kalt !
    Desweiteren sind 2 von 4 Wänden unten Außenwände... Das Ganze zieht sich schon lange hin, aber mal auf die Idee zu messen und nach einer "Mindesttemperatur" zu gucken, bin ich bisher nicht gekommen.


    Ich habe am Schreibtisch regelmäßig kalte Füsse und kalte Hände. Und das sicher nicht weil ich irgendwie kälteempfindlich bin. Die Heizungen haben aber anscheinend nicht ausreichend Power, müssten weiter aufgedreht werden.
    Auch die Velux-Dachfenster sind nicht gerade toll gedämmt/isoliert.
    Und mehrmaliges Ansprechen beim Vermieter hat bisher nix gebracht (auch wenn er sagt er hätte die was geändert an der Heizung).


    Ich werde mal messen, wo sollte ich denn im Raum das Thermometer hinlegen/hängen ?
    Und wie lange soll man aufheizen / wann sollte man sowas messen ?

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • also wenn ich das hier so lese stellt sicht mir doch die Frage ob ihr überhaupt genug Wasser in der Heizung habt (bzw. selbige korrekt entlüftet ist). :confused:


    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!