Führerscheinumschreibung

  • ... in der Suche leider nichts gefunden, deshalb neuer Thread:


    Wie erfolgt eine Führerscheinumschreibung bei der Zulassungsstelle?


    Alte Klasse 3 - noch vor 1980 - auf den aktuellen EU-Führerschein, damit die Sache mit den 7,5 t und den 125 ccm berücksichtigt werden?


    Welche Klassen müssen in den neuen alle rein?


    Soll die graue Pappe besser verloren gehen oder entwertet werden?

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Ein wenig OffTopic:


    Aber auf jeden Fall solltest du auch an die Abschrift denken, heißt wenn du einen neuen Führerschein beantragst in einer Führerscheinstelle in der du NICHT deinen ersten Führeschein ausgehändigt bekommen hast (also nicht in dem Landkreis wo du deine Prüfung abgelegt hast), brauchst du eine Abschrift von dort, sonst gibt es auch keinen neuen Führerschein!


    Gruss,


    Sascha

  • Hallo,


    Zitat

    Wie erfolgt eine Führerscheinumschreibung bei der Zulassungsstelle?


    Hingehen, sagen was du willst, Geld auf die theke legen und den Rest machen die. Zumindest war es bei mir damals so, die Karte hab ich mir direkt nach Hause schicken lassen. Die Abschrift der Führerscheinstelle haben die selber angefordert, war sowieso in der Nachbarstadt.

  • Re: Führerscheinumschreibung


    Zitat

    Original geschrieben von tector
    ... in der Suche leider nichts gefunden, deshalb neuer Thread:


    Wie erfolgt eine Führerscheinumschreibung bei der Zulassungsstelle?


    Wie Thomas gesagt hat: Hingehen und Geld sowie Passfoto mitnehmen. Habe das gerade machen lassen (Kosten: 24€).


    Bei mir in Düsseldorf musste ich auch nicht zwingend zur Zulassungsstelle, sondern konnte das auch in einem nahe gelegenen "Bürgerbüro" machen lassen.


    Der neue Führerschein kommt nach ca. 3 Wochen per Post nach Hause.

    Richard Rogler: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

  • Sag auch, dass du Klasse T und CE mit Schlüsselnr. 79 haben möchtest, alles mitnehmen, was man bekommen kann!! :D
    T sind die Trecker, die auch mehr als 32 laufen und selbstfahrende Arbeitsmachinen, usw.....
    CE 79 sind dann Kombinationen von C1 Fahrzeugen,also bis 7,5t, und Anhänger mit dem 1,5 fachen des ziehenden Fz!
    Wenn du nur C1E nimmst geht das Ganze nur bis 12t!
    So, bin weg, muss Fahrstunden geben!! :D

    Gruß Honkie! :)

  • Weiss zufällig jemand, ob man einen Führerschein aus Namibia problemlos in einen deutschen umschreiben lassen kann?

    Es gibt Ausländer, die ein Deutsch ohne jeglichen Akzent sprechen; das sind Glücksfälle. Und dann gibt es Ausländer, die einen Akzent ohne jegliches Deutsch sprechen; das sind Schweizer.
    Raymond Broger

  • Zitat

    Original geschrieben von MischaStgt
    Weiss zufällig jemand, ob man einen Führerschein aus Namibia problemlos in einen deutschen umschreiben lassen kann?


    Was hast du denn dort gemacht? Buschtaxi gefahren...!? :D
    Sorry, kann dir zu deinem Problem leider auch nicht weiterhelfen, fand nur die Frage zu geil...! Halt uns auf dem laufenden, ja!
    Tipp: Hingehen und fragen... ;)
    Grüße
    Eisi

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von MischaStgt
    Weiss zufällig jemand, ob man einen Führerschein aus Namibia problemlos in einen deutschen umschreiben lassen kann?


    Namibia gehört nicht zu den Staaten, für die nach Anlage 11 FEV (Fahrerlaubnisverordnung) Erleichterungen gelten, es muss also eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von fantomas
    Namibia gehört nicht zu den Staaten, für die nach Anlage 11 FEV (Fahrerlaubnisverordnung) Erleichterungen gelten, es muss also eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden.


    Danke für die Info, auf die TTler kann man sich ja immer verlassen ;)

    Es gibt Ausländer, die ein Deutsch ohne jeglichen Akzent sprechen; das sind Glücksfälle. Und dann gibt es Ausländer, die einen Akzent ohne jegliches Deutsch sprechen; das sind Schweizer.
    Raymond Broger

  • Hi,


    wie sieht es denn aus mit der alte Klasse 3 - ausgestellt am 22.11.1990? Was kann ich mir da alles eintragen lassen "um alles mitzunehmen"? Denn damit darf man ja z. B. auch bis 7,5t fahren...

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!